Ich bin auch der Meinung das es nicht nur der eine Aspekt ist, der zu dieser Situation führt, sondern auch eher die Summe diverser Faktoren. Ich finde aber schon auch das man hier nicht bestimmte Punkte vernachlässigen oder Herunterspielen sollte. Sorry falls ich zufaul bin jetzt explizit die Qoutes / User rauszusuchen, aber es wurde ja bspw. ein Einwurf gemacht mit der Release-dichte... und dem Punkt stimme ich durchaus zu. Zur Zeit von Final Fantasy XVI sind bspw. Spiele wie das neue Zelda(zumindestens immer noch recht Zeitnah) oder Diablo 4 rausgekommen. Die Frage stellt sich aber dann, warum das für ein Final Fantasy Relevant ist. Traut man einer der größten (JRPG) Videospielreihen so wenig zugkraft zu, das sie sich ohnehin nicht gegen Spiele wie TotK oder D4 behaupten hätte können? Und wenn dem so ist, wirft es die Frage warum? Ich mein Final Fantasy ist eben kein Horizon das sich als neue IP gegen eine andere alte große IP behaupten muss, Final Fantasy ist die große Alte IP wo sich "normalerweise" neue IP's schwer tun würden sich zu behaupten.
Zum einen darf man denke ich durchaus sagen, das sich Square Enix in den letzten Jahren etwas an Vertrauen verspielt hat, vorallem wegen Final Fantasy, aber auch drumherum. Klar; XIV läuft gut, aber wenn man sich so allgemein die Ressonanz zu XII, XIII +2 +3 und XV anschaut, (ich nehme mal 11 & XIV allgemein aus der Gleichung raus, weil das ja auch MMO's sind, die decken ein anderes Spektrum ab) merkt man halt das innerhalb der Fanbase einiges an Vertrauen eingebußt wurde. Die Qualität der Spiele ist halt schon sehr umstritten, ganz unabhängig davon in welche Richtung die gegangen sind. Aber eben auch das Experimentieren an der Reihe hat da merkbar auf das Gemüt geschlagen. Ich mein wie kann es sein, das wir von einer Phase von "Oh Final Fantasy 1-10 absolute Top-Spiele" -> wo gerne mal darüber gestritten wird, was denn der beste Ableger hin zu "Auweh FFXII, XIII+2+3, XV" --- was davon ist denn der schlechteste. Teile 1-10 haben auch experimentiert, aber eher in der Form von "Iteration". Man hat stätig versucht das Kernkonzept zu verbessern... mit Teil XII und danach hat man aber dann Angefangen auch das Kernkonzept zu zerreißen (okay mit XIII hat man halt nochma versucht was klassisches unter neuen Banner zu bringen, aber war halt der Umsetzung auch nicht das beste) und damit zu experimentieren, und sowas ist halt Grundsätzlich für alte, beständige Reihen zu etablieren extrem schwer.. vorallem dann wenn die Experimente dann so halbgar umgesetzt werden. Damit "kann" man halt das Vertrauen verlieren und alte (loyale) Fans vergraulen, wenns nicht aufgeht und von denen nicht angenommen wird. Das muss jetzt aber nicht Direkt heißen das alle dieser Fans das komplett boykottieren, aber wenn einer Tighter Releasezeitraum ist, kann es halt eben dazu führen, das man den Kauf nach hinten schiebt, und/oder auf Sale wartet und lieber auf Spiele zugreift wo man weiß was man bekommt (als Fan) oder gleich komplett neue IP's.
Ich mein würde Microsoft von heut auf morgen ankündigen -> hey wir bringen ein neues Age of Empires raus... der 5te Teil der Reihe, und es wird ein Ark-Survival-Evolved mässiges Survival First-Person Spiel, dann würde ich auch erstmal Spiele vorziehen die mir vertrauter sind und mir mehr IP treue bietet, als einer Reihe wo nur rumgedoktort wird, da hilfts auch nicht wenn der kleinste Gemeinsame Nenner da ist weils ein historisches Setting hat. Wer weiß würde ich es dann überhaupt kaufen, immer kaufe ich mir ein AoE um Strategie zu spielen und nicht Survival Building Games.
Und ich meine einer der Vorredner hats schon erwähnt, aber aktuellem Final Fantasy fehlt halt auch eine direkte Vision für die Reihe, jeder Ableger versucht irgendwie was anderes, da ist keine Konstante da und die meisten Experimente sind halt alle Qualitätstechnisch auch nicht da wo sie vielleicht sein sollten.
Dabei bin ich sogar der Meinung das Square Enix mit Final Fantasy eine Reihe hätte, wo sie sich trauen können zu experimentieren, man hätte es auch cleverer Lösen müssen. Bspw. bei der Betitelung. Hätte man nach Teil X Explizit kommuniziert, das man jetzt die Final Fantasy Franchise weiterentwickeln, verändern und modernisieren, und hätte man dabei Spin-Offs etc getackled und nicht andauernd die klassische Nummerierung der Hauptreihe, dann hätte die Fanbase vielleicht auch anderster reagiert. Ich mein Spiele wie Crystal Chronicles & Co sind ja auch gut weggekommen. Oder Tactics. Oder diese Chocobo Dinger und und und.
Shin Megami Tensai hat ja auch bspw. Persona als subreihe und da konnte man sich dann erlauben neue Richtungen gehen.
Vielleicht hätte man das durchsichtiger und geordneter angehen können, 11&XiV als Final Fantasy Online subreihe... für die Actionteile hätten sie sich ja was einfallen lassen können. Und wahrscheinlich wäre sogar die Action-basierende Subreihe beliebter gewesen - hätte man halt hin und wieder auch einen Knochen für die Oldschool Fans hinwerfen müssen und halt mal dann einen richtigen 11er Ableger mit Rundenbasierten KS bringen können. Aber so ist halt ein Wirr-warr chaos entstanden wo sich halt die Fans untereinander an die Gurgel gehen, weil jeder ganz andere Vorstellungen hat, woran auch SE mitschuld ist weil sie halt in soviele richtungen experimentieren.
Und dann kommen natürlich auch noch weitere Faktoren dazu wie bspw. PS5 Exklusivität. (Wobei ich Anmerken sind ja 3-4M verkäufe ne? Das ist mMn schon ein guter Schnittwert an Verkaufszahlen für diese größer der Userbase).