PlayStation 5 - der große Diskussionsthread

  • Ich weiss nicht genau worum es geht aber tatsächlich macht mir mein Laden des Controllers auch etwas Probleme.


    Ich muss oft mehrfach das Ladekabel neu einstecken bevor der Controller geladen wird.

    Hab es schon öfters gehabt das ich ihn angesteckt habe, weiter gespielt und dann zufällig gesehen habe, das er garnicht lädt. Ein erneutest einstecken des Ladekabels löste dann meistens das Problem.


    Finde ich dennoch sehr merkwürdig.


    Schon meine One X hat extreme Probleme mit dem Laden des Controllers. Hab mir so ein ChargeKit gekauft und es spinnt nur rum. Entweder ist der Akku für die Tonne oder das Kabel hat nen Knacks weg. Habs aber auch mit anderen Kabeln probiert.

    Der Stecker scheint es nicht zu sein da es egal ist ob ich meinen schwarzen oder roten Controller mit dem Akku verbinde. Habs noch nicht mit einem neuen Akku ausprobiert.


    Dennoch echt ärgerlich. Solche Probleme gabs doch sonnst nie.

  • Ich muss oft mehrfach das Ladekabel neu einstecken bevor der Controller geladen wird.

    Das klingt schon sehr stark nach einem Wackelkontakt und es ist natürlich nicht auszuschließen, dass das bereits ab Werk der Fall war/ist, was natürlich ärgerlich, aber nicht die Regel ist. Vielleicht ist es ja auch ein Problem einer bestimmten Revision und da müsste man dann schon reklamieren. Zusätzlich müsste man schauen, ob die Ursache am Controller und dem entsprechenden Kabel oder an der Konsole selbst zu finden ist.


    Besteht denn noch ein Garantieanspruch auf das Gerät?

  • Also bei mir lädt alles an dem Kabel, vom Xbox Elite über Handy, Switch Controller, Powerbank usw usw. Nur der PS5 Controller lädt erst nachdem er vorher ausgeschaltet wurde.

    Bei den beiden Controller von meinem Bruder das selbe.

    Am Kabel kann es nicht liegen, da verschiedene Kabels und verschiedene Controller.

  • Ich kann auch ganz normal am USB Kabel an der Konsole laden, ohne irgendwas auszuschalten oder neu zu starten.


    Ich weiß nicht ob es sich auf den Ladevorgang auswirken kann, aber habt ihr eure Controller geupdated? Bei der PS5 kriegen die Controller ja nun eigene Updates, die man soweit ich weiß auch manuell anstoßen muss.

  • Naja egal, ich mach jetzt einfach immer den Controller einmal aus(gefühlt 10 Sekunden gedrückt halten) vorm Einstecken und gut. Ist ja jetzt auch kein Beinbruch und erfordert nur eine weitere kleine Bewegung(bzw einen Druck).


    Vielleicht hilft´s ja auch bei dir Chribast^^

  • - Ein defektes Kabel oder ein Wackelkontakt (sowohl die Anschlüsse am Controller, als auch an der Konsole, dem Ladegerät etc. überprüfen)


    Wurde mit 2 verschiedenen Kabeln getestet und sämtliche USB Ports an der Konsole selber getestet.


    - Produkte von Drittanbietern können Probleme verursachen (muss aber nicht der Fall sein, wird jedoch vom Hersteller immer wieder hervorgehoben)


    Ich nutze ausschliesslich USB Kabel zum Laden also keine Ladestationen oder ähnliches. Beide Kabel sind Originale Sony Kabel. Das erste was jei der Konsole dabei war das 2. Das 3m Braidkabel vom Dual Sense Edge.


    - Unsachgemäße Handhabung (was dann gegebenenfalls zum zuerst genannten Punkt führt)


    Kann ich jetzt nicht bestätigen. Das Kabel wird zum Laden verwendet und wenn der Controller Voll ist rausgezogen und gerade unter den Tisch gelegt. Da ist auch nichts verknotet oder wird mit Stühlen drüber gerollt oder ähnliches. Das Kabel ist in Top Zustand und funktioniert ja auch problemlos an der Switch, Handy,....etc.


    Ich weiß tatsächlich auch nicht, woher der Gedanke kommt, man müsse den Controller überhaupt erst abstellen, denn man kann ihn ja auch im eingeschalteten Zustand an der Konsole nutzen und gleichzeitig per Kabel laden.


    Ja irgendwie ja nicht mehr ^^ wenn ich den Controller in Angeschalteten Zustand das Kabel einstecke dann sehe ich ja bei "Zubehör" wenn ich die PS Taste drücke ob der Controller nun geladen wird oder nicht. Ist der Controller allerdings aus und ich stecke das Kabel rein fängt auch direkt fie LED an aorange zu leuchten, ich mach den Controller an und unter "Zubehör" lädt er auch direkt.


    Beide Controller haben auch die aktuellste Firmware drauf und es ist auch kein Controller Problem da wie gesagt 2 komplett unterschiedliche Controller davon betroffen sind. Nen normaler Dual Sense und nen Dual Sense Edge Controller also sogar komplett unterschiedlich gebaute Controller.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Hab's jetzt mal getestet und bei mir scheint der Controller auch im eingeschalteten Zustand zu laden. Über die LED Leuchte erkennt man es zwar nicht, aber im Menü erkennt man es an einem grünen "Blitz Symbol" bei der Akkuanzeige.

  • DantoriusD


    Scheint bei dir doch ein recht spezieller Fall zu sein, aber ich habe jetzt auch nur allgemein Hilfestellung geben wollen und bezog mich mit meinem Post nicht nur auf dich.


    Also, wie gesagt, normalerweise sollten die Controller auch im eingeschalteten Zustand laden. Wenn das nicht der Fall ist, liegt da irgendwas im Argen. Nur was genau, das kann ich natürlich nicht sagen. :/

  • 10% aller PS5 Verkäufe sind in Japan bon 40 Millionen verkauften PS5 Konsolen weltweit!

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mit dem Ruhezustand muss man auch aufpassen, aktiviert man die PS5 wieder aus diesem heraus und fährt die PS5 danach zu schnell herunter(oder startet neu), passiert es dass die PS5 gar nicht mehr startet.


    Hatte ich schon ein paar Mal, mit Controller gings gar nicht mehr und mit dem Power Schalter an der PS5 musste ich dann erst ein paar mal versuchen(hat immer versucht zu starten aber ist dann immer ziemlich schnell abgekackt) bis sie dann irgendwann im gesicherten Modus gestartet hat und das System wiederhergestellt hat.

  • Mit dem Ruhezustand muss man auch aufpassen, aktiviert man die PS5 wieder aus diesem heraus und fährt die PS5 danach zu schnell herunter(oder startet neu), passiert es dass die PS5 gar nicht mehr startet.

    Bei mir ist es nicht so, ich hab sogar mal 10 Minuten nach den einschalten aus dem Ruhemodus, und sie ist nicht ausgegangen oder sie ist auch nicht neu gestartet , schau mal unter den Energiesparmodus, ob du etwas eingestellt hast.

    Hatte ich schon ein paar Mal, mit Controller gings gar nicht mehr und mit dem Power Schalter an der PS5 musste ich dann erst ein paar mal versuchen(hat immer versucht zu starten aber ist dann immer ziemlich schnell abgekackt) bis sie dann irgendwann im gesicherten Modus gestartet hat und das System wiederhergestellt hat.

    Okay das liest sich eher, als wäre die Konsole Defekt, das ist definitiv nicht normal. Ich kann dir nur empfehlen, die Konsole mal durchchecken zu lassen.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

  • Bei mir ist es nicht so, ich hab sogar mal 10 Minuten nach den einschalten aus dem Ruhemodus, und sie ist nicht ausgegangen oder sie ist auch nicht neu gestartet , schau mal unter den Energiesparmodus, ob du etwas eingestellt hast.

    Okay das liest sich eher, als wäre die Konsole Defekt, das ist definitiv nicht normal. Ich kann dir nur empfehlen, die Konsole mal durchchecken zu lassen.

    Öhm, ließ nochmal^^ ging nicht darum dass sie einfach so ausgeht oder neustartet. Sondern, wenn ich sie, nachdem sie wieder aus dem Ruhezustand kam(aufwecken mit Controller) darauf zu schnell dann herunterfahre oder neustarte(quasi sofort unter 10 oder 20 Sekunden). Dann startet sie später nicht mehr richtig, außer man versucht´s mehrmals mit dem Power Knopf an der Konsole vorne. Irgendwann startet sie dann im Sicherungs-/Wiederherstellungs-Modus.


    Kann natürlich trotzdem als defekt gelten, aber sie funktioniert sonst einwandfrei und deshalb schicke ich sie jetzt nicht ein. Da gehe ich es einfach langsam an mit dem Herunterfahren nach dem Ruhemodus und gut.

  • Mal ne Frage an die, die da mehr Durchblick haben:


    Ich war ja damals sehr scharf auf Ghost of Tsushima. Hab es mir dann für 60 Euro gekauft zum Release, danach kam mir The Last of Us 2 in die Quere und das Ende der Geschichte war, mein Spiel staubt hier irgendwo rum.


    Mittlerweile ist ja dieser Directors Cut draußen. Könnte ich von dieser neuen Version mit meiner PlayStation 4 Kopie profitieren? War da nicht mal irgendwas mit einem Upgrade zur PlayStation 5 Directors Cut Version von 10 Euro oder so? Oder liege ich da komplett falsch?


    Wenn ich es auf PlayStation 5 spiele, hätte ich auch schon gerne die technisch bessere Version. Bei einem Upgrade würde ich da zugreifen, komplett nochmal neu kaufen eher nicht.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • für 10 Euro ist es derzeit nur im Angebot zu haben (für die PS4 Version):


    PS 4 Version https://store.playstation.com/…13323_00-GHOSTDIRECTORCUT


    Hier sind die Upgrade-Kosten für die verschiedenen Editionen in der Übersicht:

    • PS4-Version auf PS4 Director‘s Cut upgraden: 19,99 Euro
    • PS4-Version auf PS5 Director‘s Cut upgraden: 29,99 Euro
    • PS4 Director‘s Cut auf PS5 Director‘s Cut upgraden: 9,99 Euro

    Das Upgrade finden Sie über ihre Konsole direkt im PlayStation Store. Die PS5-Version von „Ghost of Tsushima Director‘s Cut“ ist im PlayStation Store als Upgrade nicht gelistet. Um dieses zu finden, legen Sie die Disc des Spiels ein. Dann wird das Upgrade für 29,99 Euro auf der Spielseite angezeigt – bei digital gekauften Versionen sollte das Upgrade ebenfalls dort zu sehen sein. Wer ein Upgrade für die physische Version erwirbt, benötigt trotzdem die Disc, um den Director‘s Cut spielen zu können.


    Quelle



    du könntest mit dem Angebot wohl für 20 Euro (erst 10 Euro (mit dem Angebot) für PS4 Versoin auf Directors Cut und dann für 10 Euro auf PS5 Directors Cut upgraden) bzw. wenn du mindestens PS Plus Extra hast, könntest du "kostenlos" auf upgraden..


    Ghost of Tsushima DIRECTOR'S CUT (PlayStation Plus)


    günstiger als die normalen 30 Euro von PS4-Version auf PS5 Director‘s Cut (es sei denn, das ist auch gerade im Angebot, aber das sieht man ja nur, wenn man die Disc einlegt ^^")


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

    5 Mal editiert, zuletzt von Yurikotoki ()

  • Könntest auch einfach PS Premium für 16-17€ kaufen, da ist Ghost of Tsushima PS5 Directors Cut dabei, sowie viele andere gute Spiele. Ist aber riesig, so um die 120GB.


    Ich denke mal es geht ihm um das besitzen. Wenn er es jetzt nur durchspielen möchte dann wäre das durchaus das jeste Angebot aber wenn er es auch behalten will dann nicht.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Somnium

    Anscheinend hat sich die PS5 mit abnehmbaren Disk-Drive bestätigt…

    Ich finde da es schlimmer aussieht wie vorher, wirkt irgendwie klobiger. Im Artikel gibts ein Leak Video von der neuen Revision.

    Tom Henderson auf Twitter
    “It's not a PS5 slim, per my reporting since the beginning. https://t.co/DQjRLxYAZC”
    x.com


    Also wenn du doch vor hast eine PS5 zu kaufen, würde wenn ich an deiner Stelle wäre, mir entweder das Final Fantasy XVI Bundle oder die Limitierte Edition von Marvel Spiderman 2 Bundle gönnen. Wobei ich da zum Spiderman 2 Bundle tendieren würde, für den Preis und weil die Platten zu der SM2 Edition restlos ausverkauft sind.