Judgment/Lost Judgment

  • Das ist doch kein Remaster sondern nur ein Port. Ich meine, klar, kann man sich jetzt drüber streiten, was ein Remaster überhaupt ist... :P


    Ja, die Grenzen sind da bis heute nicht so ganz klar. Wenn man sich den aktuellen Sale im PlayStation Store ansieht könnte man meinen, für Sony gäbe es keinen Unterschied zwischen Remake, Remaster und Upscale :D
    Hier müssen aber auch nur einige Xbox BC-Titel erwähnt werden. Final Fantasy XIII geht für mich locker als Remaster durch während die beiden Fortsetzungen dann lediglich von der besseren Hardware der Xbox One/X/Series profitiert.


    Judgment ist dann auch eher so eine Port-Geschichte für mich. Ishin/Kenzan müsste man mit wesentlich mehr Aufwand zu uns bringen. Bei Judgment ist es der Fall, SEGA hat halt bemerkt, wie lukrativ die Reihe mittlerweile auch auf anderen Systemen ist. Und Judgment ist dann auch der Titel, der die Dragon Engine bisher am schwächsten umgesetzt hat. Ich spiele es ja aktuell (und mittlerweile macht es dann zum Glück auch ne menge Spaß) und hatte es ja jetzt auch schon recht häufig gesagt, es eiert auf den alten Konsolen mit seinen 30 FPS, die es nie so ganz halten kann, vor sich hin was besonders bei dem Gewusel im bereits eh schon eng bevölkerten Kamurocho Probleme macht. Diese Probleme hatte Yakuza 6 teilweise schon in Kamurocho, in Onomichi lief es dann deutlich besser, weil es halt ne kleinere Küstenstadt war und die Konsole dort längst nicht so gefordert wird.


    Finde es natürlich auch schade, dass es hier kein kostenloses Upgrade nun geben wird für Leute, die bereits die Last-Gen Version haben. Natürlich darf man nicht davon ausgehen aber da es ja wirklich nur ein Port ist, hätte sich SEGA hier auf alle Fälle beliebt machen können.


    Hätte ich das vor einiger Zeit gewusst, hätte ich jetzt natürlich nicht intensiv angefangen, das Spiel auf meiner betagten PlayStation 4 zu spielen. Aber ich werde es jetzt natürlich nicht nochmal neu anfangen. Sollte es mal im Game Pass landen, dann könnte ich vielleicht irgendwann mal schwach werden (oder extrem günstig in einem Sale). Für mich ist Yakuza eine Reihe, die enorm von den 60 Bildern profitiert und genau dahin gehört auch Yakuza (30 FPS sind ja erst seit der Dragon Engine der Fall). Bei einem The Medium fallen 30 FPS nicht wirklich ins Gewicht, aber bei Yakuza macht sich so eine eiernde Framerate bemerkbar. Hab mich jetzt irgendwie dran gewöhnt bei Judgment, aber ist dann doch eher ne Zweckehe.


    Die Yakuza Trilogie ist ja nun auch im Game Pass gelandet. Es juckt mir schon ein wenig in den Fingern, auf der XSS mit der Reihe noch einmal durchzustarten (auch wenn ich nochmal auf Teil 4 nicht so sehr Bock habe). Meine Retail-Collection wird mir ja keiner mehr nehmen, aber alles direkt im Game Pass griffbereit zu haben ist schon ganz süß und verführerisch.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Ich hocke ja immer noch an dem Spiel und habe jetzt den Punkt erreicht, wo Judgment das erste Spiel aus der Reihe sein könnte, welches ich droppen werde. Dabei könnte es verdammt gut sein. Ich mag den Cast, der Humor in den Nebenmissionen ist mal wieder fantastisch und das Gameplay gewohnt spaßig, dann sah ich aber, ich bin in Kapitel 5. Von 14 und einem zusätzlichem Epilog wenn ich richtig gelesen habe. Und meine Güte, die Geschichte ist mittlerweile im Nirgendwo angekommen, weil sie so künstlich in die Länge gezogen wird und immer wieder durch anderen Klimbim unterbrochen wird. Ich weiß einfach nicht, ob ich das jetzt noch wirklich bis zum Ende durchhalte. Auch hier gilt, die Story finde ich gut. Aber das Pacing in diesem Spiel ist der pure Horror. Wenn es wirklich einfach mal straight vorwärts gehen würde und sich nicht jedes Kapitel anfühlen würde, als sitze ich da einen Monat dran (was sogar hinkommen könnte xD), wäre ich vermutlich schon durch. So etwas ist mir bei Yakuza bisher noch nie passiert. Die Spiele beginnen alle recht gemächlich und brauchen ihre 5-7 Stunden bis es mal rund geht, aber dann geht es eigentlich nur noch nach vorn. Beu Judgment kommt dann noch erschwerend hinzu, wie sehr einfach alles in die Länge gezogen wird. Alleine diese Beschattungen einer Person können um die 10 Minuten in Anspruch nehmen.


    Ich werde es nun nochmal versuchen, aber gut möglich, dass ich anderen Spielen bald den Vortritt lasse, auf die ich mehr Bock habe.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Alleine diese Beschattungen einer Person können um die 10 Minuten in Anspruch nehmen.


    Nicht jeder kann ein toller Detektiv sein wie Tokio Morishima :thumbup: und die Dinge in Windeseile analysieren. :D


    Scherze bei Seite,


    Wenn ich mich aber richtig erinnere, dann startet das Game sehr langsam. Die ersten 5-6 Kapiteln nehmen sich viel Zeit, um die Handlung in Fahrt zu bringen. Spätestens in Kapitel 7 bekommst du aber das klassische Yakuza-Pacing, wenn ich mich richtig erinnere. Ich bilde mir ein, dass ein späterer Kapitel sogar nur aus 1-2 Missionen bestanden, aber ich kann da nichts versprechen^^ Soweit ich mich erinnere, dienen sogar die frühen Kapitel als Tutorials für diverse Minigames und Sammeleigenschaften wie z.B. Katzen retten, Pinball spielen und Drohnenrennen. Da hatte ich auch das Gefühl, dass man das reinforciert hat, da viele unterschiedliche Teams rumhantieren mussten und die Distribution der Entwicklung bisserl schwer für die Entwickler war.


    Ganz ehrlich, ich mochte die PS2-Blödeleien teilweise.^^ Klassische Dinge wie "Schlösser knacken", oder "Gegner einfangen" war schon lustig in Judgement. Allein wie fantasievoll die Haupthandlung später wird, bin gespannt wie du die Dinge empfinden wirst^^

    • Offizieller Beitrag

    Vor allem die Haupthandlung hat es mir in diesem Teil angetan, die mal ganz anders war als bei den anderen Yakuza Teilen. Dann finde ich den Detektiv auch noch sympathisch und Drohnen-Rennen waren cool (bis auf den Millennium Tower, Tiefpassage. Da wird es dann echt knifflig).


    Absolut genervt haben die Beschattungen und Verfolgungsjagden, davon gab es einfach zu viele.

  • Es gab einen Leak im japanischen PlayStation Store:



    Der neuste Teil wird "Lost Judgment" heißen. Der einstige 4chan Leak (oder von wem auch immer das kam) passte also. Mich wundert sehr, dass sie den internationalen Titel hier verwenden. Ich denke, später wird es dann auch offiziell gemacht. Der Countdown müsste ja nun abgelaufen sein.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • der komplette Titel wäre: Lost Judgment: Sabakarezaru Kioku (Lost Judgment: Unjudged Memory)


    Auf Gematsu gibt es sogar noch nen Bild von der Preorder Seite https://www.gematsu.com/2021/0…apanese-playstation-store


    Laut Store kommt das Game für PS4 UND PS5. Und die Digital Deluxe Ed hat n3ben dem Season Pass auch 3 Tage early Access (wie schon Judgment) welcher am 21.9.21 Startet. Offizieller Release wäre demnach 24.9.21


    Ich hoffe wirklich stark das Sega bitte etwas mehr Kohle in die Hand nimmt und die Lokalisation schneller vorrantreibt. Ich habe langsam echt keine Lust mehr 6+ Monate zu warten wie schon beim 1. Teil und auch Yakuza 7

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Oh nice. Glaube das ein Sequel kommt wurde schon mal geleaked, aber ich hätte nicht gedacht das Sega echt nochmal das Kimura Takuya Money zücken würde.
    Wird sicher cool werden. Der Erstling war zwar weniger Ace Attorney Adventure Gedöns als ich es mir gewünscht hätte und dann doch zu sehr Yakuza Gekloppe, aber war dennoch spaßig.


    Wird dann irgendwann im Set mit der PS5 geholt. :)

  • Release Trailer zu Lost Judgement.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gefällt mir wirklich sehr gut, bin mal gespannt. Den Vorgänger hab ich sehr gemocht.


    Gameplay+Location Vorstellung.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

    Einmal editiert, zuletzt von DarkJokerRulez ()

  • Absolut klasse. Mochte schon den ersten Teil und generell was die Leute bei Sega abliefern, ist absolut klasse. Freue mich sehr auf den zweiten Teil und der wird dann auch schön für die PS5 gekauft. So darf es weitergehen.

  • Ich glaube einige werden die Mitteilung schon mitbekommen haben, würde die gerne aber auch mal hier diskutieren.


    Wenn SEGA die Spin-Off Reihe Judgment aufrechterhalten möchte, dann wohl demnächst ohne Takuya Kimura. Aktuell steckt SEGA in einem sehr unangenehmen Rechtsstreit mit Takuyas Agentur "Johnny", die ein Big Player in Japan unter den Talentagenturen sind und für ihre absurden Forderungen bekannt sind. So haben sie beim Launch-Event des ersten Teils der Famitsu nicht gestattet, Takuya in dem Artikel zeigen zu dürfen. Dadurch sind mittlerweile die legendären Bilder entstanden, wo Takuya Kimura auf jedem Foto ausgegraut wurde. Bezüglich dieser Talentagentur gibt es noch einige andere Fälle, wo in Magazinen die Kunden von Johnny ausgeblendet werden mussten.


    Die nächste Forderung von Johnny: Die Agentur verweigert, ihren Kunden zur Verfügung zu stellen wenn es eine PC-Fassung gibt, was ja bei Lost Judgment der Fall sein wird. Die Agentur erlaubt lediglich einen Release auf Konsole ohne Online-Anbindungen. Jetzt sagt man, auf Stadia gibt es ja den ersten Teil. Wovor sie sich aber in Wahrheit fürchten sind natürlich Mods.


    Die Talentagentur verhinderte übrigens auch, dass Takuya Kimura keine Karaoke-Songs zum Erstling beigesteuert hat. Dies würde die Agentur sehr wahrscheinlich als neues Album von ihm berechnen und die Kosten wären für SEGA kaum tragbar gewesen.


    Dass das ganze absurd ist muss nicht erwähnt werden. Man hat sich hier mit Takuya Kimura aber auch eine Person geangelt, die wohl ohne Frage mit zu den größten Stars der Szene gehört, nicht nur in Japan sondern im Raum Asien. Er war mit seiner Band in den 90ern enorm erfolgreich und ist Solo noch erfolgreicher unterwegs. Selbst ich kannte ihn lange, bevor das erste Judgment erschienen ist, er wird wohl auch international eine Fanbase haben, die besonders durch Judgment wohl erweitert worden ist.


    Zuletzt hatte man immer wieder Probleme mit den prominenten Figuren in der Yakuza-Reihe, nun hat man erstmals sogar ein Problem während der Entwicklung. Wird interessant zu verfolgen sein, ob SEGA und Johnny sich bis zum Release noch werden einigen können. Den Hauptcharakter zu entfernen und gegen eine andere Figur auszutauschen wird diesmal wohl kaum möglich sein. Also es wäre möglich, dies würde aber wohl erhebliche Auswirkungen auf die kommerzielle Performance des Titels haben. Einen weiteren Teil mit ihm wird man wohl aber ausschließen können, ganz zum Ärgernis des Darstellers, der die Figur gerne noch in weiteren Ablegern verkörpert hätte.


    https://neotizen.news/2021/07/…why-judgment-is-not-on-pc

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Einmal editiert, zuletzt von Somnium ()

  • Sorry aber das versteh ich mal 0.


    Sofern das kein PR Geblubber von Herrn Kimura war dann steht doch in dem Artikel:



    Zitat

    The actor himself, Takuya Kimura, also expresses regret, as the report claims. It’s said that he enjoyed playing Takayuki Yagami a lot, and wants to do more of that, but expressed disappointment when he learned that it would be unlikely.


    Sollte eine Argentur nicht im Sinne des Klienten handeln? Wenn ich als Person Bock habe weiter zu spielen dann hat doch meine Argentur nicht für mich zu entscheiden. Besonders wenn es sich um so ne High Class Berühmtheit handelt. Da sollte doch die Argentur alles dafür tun mich als Klienten zufrieden zu stellen und nicht alles daran setzen das ich mir vielleicht ne neue Argentur suche.


    Wie gesagt alles unter dem Vorbehalt dass das kein PR Geschwafel war aber für mich liest sich das alles als ob der Klient um den es geht eigendlich gar kein Mitspracherecht hätte.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • aber für mich liest sich das alles als ob der Klient um den es geht eigendlich gar kein Mitspracherecht hätte.

    Damit hast du eigentlich auch schon perfekt das japanische Show Business zusammengefasst. xD
    Kimura Takuya hat dabei schon im Vergleich sehr viele Freiheiten im Gegensatz zu anderen "Johnny’s“ Mitgliedern. So darf er einen Social Media Account führen oder öffentlich eine Beziehung haben, was anderen Artists verwehrt bleibt. Super weird.
    Aber dagegen scheint er nun nicht ankommen zu können. :(

  • Es ist leider so wie @Reita sagt. Diese Talentagenturen sind gnadenlos und weniger bekannte Künstler haben da noch weitaus weniger zu entscheiden als ein etablierter Name wie Takuya Kimura. Wenn das gegen die Firmenpolitik spricht, hast du da als Künstler dieser Talentagentur relativ wenig zu sagen. Ich möchte gar nicht wissen, was da manche für Verträge unterschreiben. Ich will gar nicht behaupten, dass solche Agenturen außerhalb Asiens weniger gnadenlos sind, aber in Japan ist das noch einmal ein anderes Level. Mangaka die zu einem großen Herausgeber gehören haben genau so wenig zu sagen. Dort geht praktisch nichts ohne einen zugewiesenen Redakteur, mit dem man jeden kleinen Fliegenschieß absprechen muss und wenn der Nein sagt, kommt wird die Idee auch nicht umgesetzt.


    Ich glaube, SEGA wird aber dennoch nicht die Judgment-Marke fallen lassen. Immerhin soll die Reihe ja das Action-Genre weiter bedienen. Man wird sich aber wohl für kommende Titel einen Original-Character ausdenken.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • aber wohl für kommende Titel einen Original-Character ausdenken.

    Ist der bisherige Char auf ner realen Person basierend? Wusst ich noch gar nicht^^ Weiß auch nicht wirklich, wer der Mann ist über den ihr sprecht und dachte, er ist dann einfach der Synchronsprecher vom Hauptchar :D Dann wär das zwar doof mit dem Austauschen aber letzten Endes noch machbar. Wenn der Herr den Char aber sogar optisch verkörpert und so, ists natürlich schon schwieriger... und umso trauriger, dass die Künstler dort drüben so wenig Mitspracherecht haben. Japan hat halt leider auch so einige Schattenseiten...^^


    Bin mal gespannt, wies mti der Reihe dann weiter geht

  • Ist der bisherige Char auf ner realen Person basierend? Wusst ich noch gar nicht^^ Weiß auch nicht wirklich, wer der Mann ist über den ihr sprecht und dachte, er ist dann einfach der Synchronsprecher vom Hauptchar :D Dann wär das zwar doof mit dem Austauschen aber letzten Endes noch machbar. Wenn der Herr den Char aber sogar optisch verkörpert und so, ists natürlich schon schwieriger... und umso trauriger, dass die Künstler dort drüben so wenig Mitspracherecht haben. Japan hat halt leider auch so einige Schattenseiten...^^
    Bin mal gespannt, wies mti der Reihe dann weiter geht


    Die Yakuza Reihe ist recht berühmt dafür das sie reale Schauspieler nehmen für die Rollen. Das sorgt aber eben auch oft für Probleme wie der aktuelle Fall zeigt ^^ auch im 1. Teil gab es ja schon die Sache als Pierre Taki verhaftet wurde und der Charakter deshalb komplett neu gestaltet wurde.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Japan hat ja ohnehin manch Merkwürdigkeit beim Urheberrecht.


    Teils scheinen Künstler aber viel zu sagen zu haben, man denke an den OST von Dragon Quest, wo der Komponist nicht will, dass Ausländer seine Musik hören und sie deswegen einen neuen OST machen mussten und man ein Jahr lang nur Midi Gedudel zu hören bekam, bis der fertig war.


    Oder die neue Meldung, dass ein Mann verhaftet wurde, der modifizierte Spielstände von Breath of the Wild mit seltenen Items zum Verkauf angeboten hatte. Ich finde es schon krass, dass man solche Spielstände dort heimlich handeln muss und sie nicht einfach wie im Rest der Welt auf Cheat- / Komplettlösungs-Seiten runtergeladen werden können.



    Ich lese ja auch viele Light Novels und was mir da immer auffällt ist die Propaganda: Medien die du konsumierst, die MUSST du kaufen. Vom Kumpel was ausleihen ist gaaaanz Böse, das macht man nicht. Musik auf You Tube hören? ARRGHHH! Auf keinen Fall du böser Raubmordkopierer.
    Und Gacha Spiele sind ganz toll, kein Problem da dein ganzes Taschengeld reinzustecken für Items, die in einem Jahr weg sind weil das Spiel eingestellt wurde.
    Und wenn du kein Geld hast, dann geh gefälligst jobben.


    Ich muss echt sagen, das ist manchmal extrem nervig was die Verlage da abziehen. Und zumindest bei mir kostet das gewaltig Sympathiepunkte.
    Erinnert mich so ein wenig an den nicht wegdrückbaren Clip "Raubkopierer sind Verbrecher" auf der frisch gekauften Original-DVD. Alleine um den Scheiß nicht sehen zu müssen hätte ich die DVD am liebsten zurückgegeben und mir eine illegale Kopie besorgt ...
    (Zum Glück habe ich das die letzten Jahre auf BR nicht mehr gehabt).

  • Weiß nicht genau wohin damit, aber da das neue Judgment demnächst erscheint poste ich es mal hier:


    Toshihiro Nagoshi wird nach über 30 Jahren SEGA verlassen, was für mich der Sargnagel für das Like a Dragon Franchise sein könnte. Nagoshi war der Dreh- und Angelpunkt da er als Writer, Creative Director und Producer für die Reihe zuständig war und er den Spielen immer wieder seinen Stempel aufgedrückt hat. Nagoshi wird bei seiner nächsten Karrierestation bei dem chinesischen Internetunternehmen NetEase anheuern.


    Hinter einer Marke steckt natürlich mehr als nur ein Name, aber genau wie bei Metal Gear ohne Kojima (was ja bereits in die Hose ging) stelle ich mir ein Yakuza ohne Nagoshi irgendwie verloren vor. Noch keine Zeit um Panik zu verbreiten, vielleicht bringt es ja auch irgendwas gutes mit sich.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    • Offizieller Beitrag

    So nach knapp 54h bin ich mit dem 6. Kapitel fertig und hab quasi die Halbzeit eingeläutet. Hab bisher ungefähr etwas über die hälfte an Shop und Stadtmissionen erledigt und komme eigentlich gut voran. Hätte mir schwer, schwerer vorgestellt, aber es gibt ja für später dann irgendwann mal noch den legendär modus. xD An sich kann ich über die Geschichte nicht meckern, wenn es weiter so läuft bin ich mindestens nochmal für weitere 54h vor den Bildschirm gefesselt. Danach werde ich aber erstmal wieder was vollkommen anderes brauchen. Die Spiele sind immer so ein gewaltiger Brocken auf einmal. ^^