• Nintendo hat heute morgen völlig unerwartet Bayonetta 3 bei den diesjährigen The Game Awards angekündigt. Im gleichen Atemzug kündigte man auch Ports der ersten beiden Teile für Nintendo Switch an. Bayonetta 3, welches genau wie der Vorgänger exklusiv für eine Nintendo-Konsole erscheint, wurde mit einem kurzen Teaser-Trailer vorgestellt, den ihr unten sehen könnt. Einen Termin für den Titel gibt es noch nicht, dem Trailer nach zu urteilen wird es aber wohl noch eine ganze Weile dauern.


    Ich persönlich muss sagen, dass mich die Art der Ankündigung viel mehr überrascht, als die Ankündigung selbst. Dass Bayonetta in irgendeiner Form den Weg auf Switch finden wird, war wohl offensichtlich, schließlich wurde seitens Kamiya genug geteasert. Überraschend finde ich, dass man Bayonetta 3 direkt mit den Ports von Bayonetta1&2 angekündigt hat. Deren Ankündigung war nämlich (genau wie die von The Wonderful 101) längst überfällig. Auch die Tatsache, dass man das alles auf einem solchen Event ankündigt, ist durchaus interessant. Erst räumt man eine Reihe der wichtigsten Kategorien ab und dann kündigt man einen solchen Exklusivtitel an. Vor einem Jahr hätte ich mit so etwas nie gerechnet und es zeigt, dass Nintendo mit der Switch ein neues Selbstbewusstsein gewonnen hat, welches während der Wii-U-Ära so nicht vorhanden war.


    Was das Spiel selbst angeht, war ich heute morgen komplett überrumpelt, weil ich mir erst vor wenigen Tagen eine Switch gekauft habe und mich nun schon auf die Rückkehr einer meiner Lieblingsspielfiguren freuen kann. Der Trailer wirkt zwar eher wie ein Platzhalter, aber es ist sehr beruhigend zu wissen, dass Bayonetta 3 längst nicht mehr nur ein Hirngespinst ist, sondern sich genau wie Metroid Prime 4, Pokémon und Fire Emblem bereits in Entwicklung befindet.


    P.S.: Ich hoffe, dass Bayonetta in Teil 3 nicht zu den langen Haare zurückkehrt, die kurzen gefielen mir deutlich besser. Für einen komplett anderen Look wäre ich natürlich aber auch offen.


    [media]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube|

    Es ist seltsam, aber was es von freundlichen Orten und guten Zeiten zu sagen gibt hört sich nach nichts an.
    J.R.R Tolkien Der Hobbit

  • Im Trailer kann man sehen das Bayonetta "zerfällt"....
    Kann mir gut vorstellen das es villt ein Abluss Teil werden könnte. Hab mich auch rießig darüber gefreut als es abgekündigt wurde. Jetzt gibt es schon 2 weiteren Switch Spiele, auf die ich mich freuen kann :)

  • Muss mir Teil 1 nochmal auf der PS3 anschauen. Das ist nicht mein Genre, aber wenn es Schnetzelei ohne allzu große Anstrenung wäre dann würde ich es schon nehmen.
    Hatte aber das Gefühl, dass man sich doch damit beschäftigen muss.

  • Ich liebe Teil 1 und 2, man kann schon einiges reinstecken, wenn man waffenmäßig gut upgraden will aber man kann auch einfach so durchschnetzeln. Wobei es gerade bei 1 auch gegen Ende so einen dämlichen Fluglevel gibt, den sie sich hätten schenken können.


    Freue mich deswegen sehr auf 3.

  • Der äußerst sympathische Hideki Kamiya meldete sich via Twitter zu Wort um endgültig über die Markenrechte der Bayonetta Reihe aufzuklären. (Für die Originaltweet muss man da ein wenig runterscrollen... Sind iwie 15 Tweets, in denen er das erläutert hat^^) Ich schätze mal er war die lästige Fragerei nach Ports für dies und das System Leid...^^





    Find ich absolut klasse, dass er das öffentlich kommuniziert, weil es ja doch sehr interessant ist, so einen Einblick zu bekommen. Das machen ja leider nicht viele^^

  • Ich muss mein Bayonetta 1 auch noch mal durchspielen, hatte es damals nur ausgeliehen und durchgesuchtet x3 .
    Danach wenn ich dann später eine Switch habe wird 2 und 3 hintereinander gesuchtet x3
    Dass überhaupt mal Fortsetzungen kommen ,war eher nur ein Wunschtraum und hätte nicht so damit gerechnet^^.


    Ich hoffe sehr das Bayonetta 3 super wird, auch wenn ich sonst immer sehr vorsichtig bin, was Erwartungen betrifft^^"

    "Sei wer du bist, und sag, was du fühlst!
    Denn die, die das stört, zählen nicht- und die, die zählen, stört es nicht."
    von Theodor Seuss Geisel.


    Amor est pretiosior auro <3


    YouTube: ManaQues t


  • xD Kamiya, der blockkönig :D Ehrlich gesagt sah ich ihn schon öfters nette Sachen schreiben, vor Allem, wenn dauernd iwelche console wars Fanatiker auftauchen xD Zumindest schreibt er nettes zu den konsolen... zum Fanatiker wiederrum das gegenteilige :D Aber er hat ja auch einfach recht. Selbst wenn er wild rumblockt tut er es ja auch immer aus plausiblen Gründen. Ich würde mich zwar gar nicht mehr trauen ihn iwie mal bei Twitter was zu posten, aber ich verfolge ihn da dennoch echt gerne^^

  • Kamiya hat sich in nem Interview mit VGC erneut zu Bayonetta 3 geäußert. Also optimistisch bezüglich nem 2021 Release sieht anders aus aber er wirkt zuversichtlich, dass es dieses Jahr was neues zum Spiel geben wird, da das Jahr noch lang sei und man in der Zeit durchaus was vorzeigbares fertig kriegen sollten. Allerdings sagte er auch, nachdem angemerkt wurde, dass es hoffentlich mehr als nur ein weiteres CGI Logo sein wird, dass es wohl am Besten wär, wenn man Bayonetta 3 erstmal wieder vergessen würde, da die Freude dann umso schöner ist, sobald es Infos gibt.


    Eigentlich dachte ich ja, 2022 wäre recht realistisch für nen Release aber irgendwie kommen mir da nun auch wieder Zweifel... xD Ich müsste mal gucken, wie lange Bayonetta 2 in Entwicklung war. Habe das Gefühl, dass man mit Teil 3 nochmal ne ordentliche Schippe versucht drauf zu legen. Ich hoffe man übernimmt sich am Ende nicht, bin allerdings extrem gespannt, wie Teil 3 am Ende aussehen wird. Teil 2 wird wirklich schwer zu toppen sein...^^

  • Ich finde auch, dass das neue Horizon und Fable 4 für die Evercade als 16 bit Spiel portiert werden sollte!



    xD
    Übrigens Bayonetta 2 gibts auch für Wii U. Es ist weit entfernt von Switch exklusiv :P Und wer weiß, ob Platinum Games nicht eines Tages Nintendo auch bei Bayonetta zu einem Deal überreden kann, wie sie es bei The Wonderful 101 taten, wobei ich da nicht dran glaube, da ich denke, dass sie allein aus Respekt und Dankbarkeit, so etwas nicht anfragen würden. Immerhin war Nintendo halt der IP Retter, ob man es nun mag oder nicht und Japaner sind ja allgemein sehr respektvoll. Aber wer weiß...
    Wenns portiert wird, wirds aber wahrscheinlich die jeweilige Plattform auch nicht mehr ausreizen. Glaub bei The Wonderful 101 gibts da nun auch nicht son enormen Sprung, wo es das auch für andere Systeme gibt.
    Ich kann mir sogar vorstellen, dass es vom technischen Aspekt nicht so beeindruckend auf der PS4 gewesen wär, wie es auf der Wii U damals war, weshalb ich denke, dass es von der Plattformwahl eher profitiert hat, ist aber natürlich nur ein rumvermuten^^

  • Für mich ist Bayonetta 3 genau wie Metroid Prime 4 ein Titel, der zum Ende des Switch-Zyklus erscheinen wird. War komplett blödsinnig beide Titel via Logo-Reveal anzukündigen und wird sich bei Nintendo, wie hoffentlich auch bei vielen anderen Publishern, hoffentlich nicht mehr wiederholen. Zumindest begeht man nicht solche Fehler wie CDPR bei Cyberpunkt und kloppt die Spiele einfach auf den Markt.


    Ansonsten sind Kamiyas Worte relativ pessimistisch. Wenn ich das so lese, kommen mir halt auch Zweifel, ob 2022 da überhaupt noch realistisch ist. Die derzeitige Lage scheint vermutlich auch die Entwicklung nochmal nach hinten geworfen zu haben.



    Besitze das Spiel und ne Switch. Finde es dennoch traurig das so gute Titel als Geisel auf einer Limitierten Hardware gehalten wird. So denke ich aber auch über Metroid Prime, Zelda und Xenoblade.^^


    Ich hätte hier auch gerne bei mir nun eine JAV-Darstellerin sitzen im Rei, Asuka oder Mari Cosplay von Evangelion und die mich dann mit Weintrauben füttert und mir IPA vom Fass auf Wunsch nachschenkt. Aber wenn das so einfach wäre, hätte in einigen Tagen halt jeder so eine Dame bei sich sitzen weil das per se keine schlechte Idee ist^^


    @Fayt und @Weird haben dazu ja schon alles geschrieben. Spiele wie Bayonetta 2 und Project Zero 5 (beide damals im Westen mit nur 7 Tage Zeitunterschied erschienen) gäbe es ohne Nintendo nicht. Das ist anders als wenn irgendein japanischer Third Party Entwickler/Publisher lediglich aus Markentreue seine Spiele auf irgendeiner Plattform "gefangen" hält. Da muss man einfach unterscheiden, wie diese Titel entstanden und wer hier die Rechte hält. Insofern könnte ich mir bei Bayonetta maximal auch nur einen Deal wie bei The Wonderful 101 vorstellen. Und dann auch nur so, wie Weird es schon geschrieben hat, umsonst aus reiner Nächstenliebe wird es den auch nicht geben. Vielleicht sofern Bayonetta 3 kein Erfolg werden sollte. Aber man wird es denke ich erst einmal noch mit Bayonetta 3 probieren. Denke, zumindest daran wird sich aktuell nichts geändert haben.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Also so langsam kommen wir echt in einem Bereich wo es echt wahrscheinlich ist, das FF16 vor Bayonetta 3 erscheint. Wenn mir das jemand vor einem Jahr erzählt hätte, hätte ich denjenigen für verrückt gehalten :D . Aber was solls, so schlimm finde ich es nicht das es sich Zeit lässt. Ich freue mich zwar auf das Spiel aber unbedingt jetzt brauch ich es nicht und vielleicht ist bis dahin ja ein Switch Pro erschienen, wo das Spiel dann auch technisch glänzen kann.
    Wo ich eh gerade beim Thema bin, auch wenn ich nie erwartet hätte das ich das mal je sage, aber ich Teile da echt die Meinung mit VenomSnake. Es gab echt nicht wenige Momente wo ich mir in Xenoblade 2 gewünscht habe das es auch auf einer stärkeren Plattform erschienen wäre, vor allem bei Sachen wie die extrem nervigen Textur nachlader oder die schlechte Auflösung. Jedenfalls finde ich es überhaupt nicht verwerflich sich sowas zu wünschen und mir als Konsument ist es auch egal wer da wenn rettet oder sowas. Ich will nur meine Spiele die ich mag in so guter Qualität wie möglich habe und es gibt halt nicht wenige Spiele die das nicht auf der Switch nicht schaffen. Aus diesem Grund wünsche ich mir halt die Wahl zu haben diese Spiele da zu kaufen wo ich es will (aus diesem Grund hasse ich exklusive Spiele).

    Gespielt 2023 Part 2

  • Für mich ist Bayonetta 3 genau wie Metroid Prime 4 ein Titel, der zum Ende des Switch-Zyklus erscheinen wird

    Bei Metroid ist natürlich das Problem, dass die Entwicklung nochmal komplett übern Haufen geworfen wurde, weil es einfach bei den eigentlichen angedachten Entwicklern nicht so geklappt zu haben scheint. Das seh ich tatsächlich erst 2023. Dann wird man das aber sicherlich groß aufziehen.
    Bei Bayonetta hab ich mal versucht zu ergooglen, wie lang man für die Entwicklung von Teil 2 gebraucht hat. Letzten Endes fand ich da nix eindeutiges, eher verschiedene Interviews, wo man vielleicht etwas darauf schließen könnte... Wenn ich richtig liege, hat die ENtwicklung 2-3 Jahre gedauert, inklusive der Port von Teil 1. (Anfang 2012 gab es noch nen Interview wo man noch keine Ahnung hatte in welche Richtung Teil 2 gehen würde und wo man auch noch von eventuellen Spin Offs für den 3DS sprach oder davon, dass Jeanne der Hauptchar werden könnte^^)
    Bei Teil 3 bin ich mir sicher, dass die Entwicklung 2017 auch erst angefangen hat, als mans angekündigt hat, weshalb es wohl auch nur das Logo zu sehen gab. Wenn man nun noch nen extra Jahr drauf zählt wegen Corona, sollte es eigentlich tatsächlich 2021/2022 rauskommen.... und wenn es das nicht mal 2022 mehr schafft frag ich mich, wie groß das Spielen werden wird. Man hat ja immerhin schon Erfahrungen sammeln können mit der Hardware der Switch, weshalb man da eigentlich viel schneller vorankommen sollte, als man es auf der Wii U damals tat.
    Ich hoffe echt, dass man Ende 2022 das Ding raushauen kann. Dann wär das 5 Jahre in Entwicklung gewesen, was schon ne lange Zeit ist. Die Switch geht da auch langsam zu Ende, außer man verlängerts nun tatsächlich noch künstlich mit ner Switch Pro ^^
    Spannend bleibts jedenfalls weiterhin



    Aber man wird es denke ich erst einmal noch mit Bayonetta 3 probieren. Denke, zumindest daran wird sich aktuell nichts geändert haben.

    Zumal man auch bedenken muss, dass Nintendo jetzt auch nicht zwingend jemand ist, die alles direkt fallen lassen, wenns nicht so gewinnbringend läuft. Die Xenoblade Reihe bleibt da immer noch der beste Beweis für, wobei man natürlich auch sagen muss, dass man bei der neuen Führung sich nicht sicher sein kann^^ ... Aber da sich die Investition und das dran festhalten so groß ausgezahlt hat inzwischen... und ich denke auch, dass Bayonetta 1+2 auch nicht so schlecht liefen jetzt beim Switch Port (weiß die Zahlen aber grad nicht^^) Da wird das schon passen. Ich glaube bei Nintendo unterscheidet man dann doch auch noch etwas, obs die Spieleauswahl soweit erweitert, dass man weitere Zielgruppen locken kann und ob das Spiel selber nun kommerziell ein Erfolg ist. Ich denke mal, dass die da schon etwas weitsichtiger sind. Und da sie sowas wie Bayonetta nicht selber entwickeln "können" (oder wollen, je nachdem) ... ich denke daher durchaus auch, dass solange Teil 3 kein mega Flop wird, die weiterhin an Platinum Games festhalten werden und die Reihe weiterhin entwickeln lassen, solange sie das möchten.
    Aber um ehrlich zu sein glaube ich durchaus, dass Teil 3 die anderen Teile mit den Verkaufszahlen in den Schatten stellen wird. Nur allein aufgrund der Beliebtheit der Switch. Auf der Switch kriegt man die Spiele, gerade wenn Nintendo persönlich wirbt, dann doch relativ leichter an den Mann, als es sonst irgendwo ist. (wie auch immer das Phänomen zustande kam^^ Sieht man aber sogar im Indiebereich, dass die wirklich großen Erfolgstitel tatsächlich die sind, die auch von Nintendo in ihren Directs promotet wurden. Deren Medienwirksamkeit darf man echt nicht unterschätzen^^) Eigentlich muss Platinum Games nur noch nen Gameplay Trailer raushauen, die richtig überzeugend die Stärken ausspielen und dann sollte das schon laufen, was die Verkaufszahlen anbelangt^^
    Rechnen tue ich aber jetzt lieber nicht, dass es besser als Teil 2 wird... Das wird einfach schwer... Vielelicht wird ja aber diesmal Jeanny sogar tatsächlich der Hauptchar... wer weiß... Fest steht... ich wünschte mir gerade eine Zeitmaschine, weil ich wissen will, was aus Bayonetta 3 wird! :D



    Jedenfalls finde ich es überhaupt nicht verwerflich sich sowas zu wünschen und mir als Konsument ist es auch egal wer da wenn rettet oder sowas.

    wünschen kann man sich immer viel und das ist auch erstmal vollkommen ok. Egal ob man sich Spiele auf die Switch oder Switch Exklusivtitel auf anderen Plattformen wünscht. Dass es einem als Konsument egal ist, wer wen rettet, halte ich aber für eine schwierige Aussage, denn eigentlich dürfte es gerade als Konsument wichtig sein, da es ohne diese Rettung das Spiel gar nicht gäbe und man als Konsument also letzten Endes mit leeren Händen dastehen würde^^ (auch wenn ich den Gedankengang verstehen kann)
    Als ich auf der Suche nachm Bayonetta 2 Entwicklungszeitraum gesucht habe und einige Interviews dabei durchforstet hab, las ich auch hier und da, wie überrascht die bei Platinum Games waren, als die ganze Enttäuschungswelle und Kritik einprasselte, wo man Bayonetta 2 exklusiv für Wii U ankündigte, da sie auch von ausgegangen wären, dass die Spieler froh wären, dass die Reihe überhaupt weiterleben kann, so wie sie als Entwickler es ebenfalls sind, gleichzeitig meinte Kamiya da aber auch, dass er es verstehen kann, weil nicht jeder alle Konsolen haben kann. Daher... ist halt irgendwo schon richtig aber gleichzeitig auch nicht, wenn einem als Konsument es egal ist^^ Ist irgendwie gar nicht so leicht letzten Endes... aber letzten Endes ist es halt wie es ist. Ohne NIntendo gäbe es kein Bayonetta 2 und erst recht kein Teil 3, genauso wenig wie es wohl Xenoblade geben würde und falls Teil 1 doch irgendwo nen anderen Publisher gefunden hätte, wäre es nach Teil 1 aufgrund des mangelnden Erfolgs aus gewesen... wieder mal... (Die Xeno Spiele von Monolith Soft habens echt nicht leicht...)^^
    Aber vielleicht kommt irgendwann tatsächlich der Tag, wo Exklusivspiele nur noch eine vage Erinnerung sind, weil sich die Videospielindustrie einfach irgendwie zusammengerauft und vernetzt hat, wie es Microsoft immer mehr versucht^^
    Man darf allerdings eine Sache nicht vergessen. Selbst wenn Xenoblade z.B. auf Sony Systemen erschienen wäre, heißt das nicht, dass es so viel besser ausgehen hätte. Ist schließlich auch immer eine Budget und Ressourcen Frage^^

  • Bayonetta 3 ist gerade in Sachen Gaming der Nummer 1 Trend auf Twitter. Heute gab es endlich die Aufklärung darüber, wieso Bayonetta nicht von Hellena Taylor gesprochen wird. Hier erhebt sie schwere Vorwürfe gegen Nintendo und Platinum Games, dass man ihr für die Rolle nur $4000 geboten hätte, was natürlich ein skandalös niedrige Aufwandsentschädigung ist. Im direkt Vergleich zum Krach zwischen Rockstar Games und Young Maylay sowie Josh Feinman oder der große Krach zwischen Disney und Marcus Off bei Fluch der Karibik: Hier ging es bereits vorab um deutlich höhere Summen. Insofern kommt mir an der $4000 Geschichte schon die ganze Zeit irgendwas komisch vor. Hideki Kamiya sendete direkt einen Giftpfeil zurück und behauptet, Hellena Taylor würde hier nicht die ganze Wahrheit erzählen.


    Das ganze ist so ein richtig schöner Twitter-Shitstorm wo die Lager nun gespalten sind. Ich glaube ebenfalls, dass hier noch weitere Details fehlen und man etwas vorsichtig sein sollte, bevor man sein Spiel storniert (warum auch immer man sowas tun sollte). Sollte das stimmen, dann hat sie natürlich jegliches recht dazu sich über diese sehr lächerliche Summe zu echauffieren. Da kommen ja noch Steuern drauf und ja, braucht man nicht drüber zu reden.


    Für das Spiel selbst ist es einfach ne großartige Promotion. Ich habe zahlreiche Tweets bereits entdeckt von Leuten, die das Franchise bis zum heutigen Tag nicht einmal kannten. So kurz vorm Release ist das ein Push, der dem Spiel zugute kommen könnte. Dass es unter solch eher bizarren Umständen passiert, ist natürlich ziemlich schade.


    Hellena Taylor als Bayonetta war super. Vielleicht bin ich es aber von Resident Evil schon zu sehr gewöhnt, dass dort die Sprecher am laufenden Band gewechselt werden, dass es mich jetzt nicht zu sehr umhaut. Bin da auch ganz ehrlich, Jennifer Hale als Ersatz ist ja keine B-Lösung sondern die A-Riege. Ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass man die für eine $4000 Gage engagiert hat.


    Glaube, Bei Bayonetta 2 war ja auch schon die japanische Vertonung mit drauf. Bayonetta wird im japanischen von Atsuko Tanaka gesprochen. Für mich wird sie aber immer Major Kusanagi aus Ghost in the Shell sein. Ich bevorzuge bei Bayonetta auch den englischen Dub, aber selbst wenn die neue englische Stimme ein Griff ins Klo gewesen wäre, hätte ich jederzeit auf die japanischen Stimmen ausweichen können.


    Ne sehr interessante Geschichte auf alle Fälle. Als Außenstehender steht es mir nicht zu, darüber zu urteilen. Da müsste ich auch schon noch ein Statement der Gegenseite hören. Sollte es stimmen, dann wäre das natürlich ganz schön traurig und man sollte sich zurecht schämen, wirklich guten Synchronsprechern solch ein lächerliches Gehalt für etwas zu bieten wo wirklich ne menge Arbeit drinsteckt.


    Aber: Sie ruft offiziell zum Boykott zum Spiel auf was halt absolut kindisch ist. Nur weil ihr eine Ungerechtigkeit widerfahren ist darf sie dies nicht mit einer weiteren Ungerechtigkeit bestrafen indem sie zum Boykott aufruft und damit unzähligen Leuten schadet, die an dem Spiel gearbeitet haben und rein gar nichts mit dieser Geschichte zu tun haben.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Einmal editiert, zuletzt von Somnium ()

  • Das habe ich heute auch gesehen und werde ihrem Aufruf auch nachkommen wenn man so lange Studiert und so ein großes Talent hat und die Marke Bayonetta so viel Umsatz generiert ist es eine Frechheit mit nur 4000 Dollar abgespeist zu werden und man glaube man könne einfach mal so die Kosten Sparen indem man eine andere nimmt und die Stimme nach Immitiert als Klinge sie so und verhalte sie sich so wie die Originale. Wer hier versucht zu sparen der hat vermutlich auch am Spiel gespart aber das werden uns die Reviews verdeutlichen.


    Man muss sich im klaren sein dass ihre Stimme vervielfältigt wird und in UNZÄHLIGEN Videos im Netz auftauchen werden sei es von Youtubern, Tik Tok, Twitch oder sonstigem und die durch die Werbeeinnahmen vermutlich sogar mehr verdienen werden als die eigentliche Sprecherin von Bayonetta was ein absoluter SKANDAL ist. Wollte eigentlich Star Ocean 6 boykottieren xD aber dann wird halt Bayonetta 3 boykottiert und Star Ocean 6 gekauft.^^


    Auch wenn man Bayonettas Sätze auf zwei DIN A4 Seiten bekommt muss man dran denken das diese Dame auch Auftritte hat und eventuell hier und da auch Merchandise unterschreibt und dadurch sehr viele Kohle gemacht wird und da einfach mal so für 4000 Dollar die Stimme hergeben und dann für Events hier und da für wenig Geld anzutanzen ist nahezu lächerlich.

  • Ich habe die News auch gelesen. Hatte mir schon gedacht, dass diese "Es passte nicht in ihren Zeitplan"-Sache von Nintendo und Platinum Games mit Vorsicht zu genießen ist. Irgendwie hatte ich schon so ein Gefühl, dass es auf so etwas hinaus lief, als Taylor in einem Tweet zu einem Fan antwortete, man "müsse sich vielleicht an eine neue Stimme gewöhnen".


    Ansonsten stimme ich @Somnium in so ziemlich jedem Punkt zu. Es ist noch viel zu früh, um sich ein Urteil über die Situation zu erlauben. Sicher ist es leicht, sich hinter die Einzelperson zu stellen und dem großen, bösen Unternehmen sämtliche Schuld zuzuschieben (und glaubt mir, gerade Nintendo kann man gerade für mehr als genug Mist kritisieren).


    Tatsache ist aber auch, wir haben bislang nur Taylors Seite gehört und sollten ihre Aussage nicht blind für bare Münze nehmen, so leid es auch tut.
    Sicher, WENN sie recht hat, dann wurde sie schrecklich abgespeist und hat eine solche Behandlung nicht verdient. Aber OB sie recht hat, das steht noch in den Sternen und ob wir das je wirklich erfahren werden, ist auch fraglich. Außer, jemand hat eine Aufzeichnung der Gespräche oder eine Kopie des Vertrages, der Taylors Behauptung unterstützt, ist es vermutlich schwer, die eigene Behauptung zu unterstützen und es steht dann "Aussage gegen Aussage".
    Es ist z.B. nicht unmöglich, dass Tayloer eine unrealistisch hohe Summe für ihre Rolle wollte, diese nicht bekam und jetzt die Fans mit einer solchen Aussage auf ihre Seite ziehen möchte. Ich behaupte nicht, dass es so ist, auf gar keinen Fall, nur, dass es eine MÖGLICHKEIT ist.


    Einige der Umstände ergeben keinen Sinn. Warum Taylor so abspeisen, aber dann auf Jennifer Hale setzen, welche jetzt auch nicht gerade eine Nischensprecherin ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hale sich mit einem solchen Angebot abspeisen hat lassen. Warum also eine hochwertige Sprecherin so ein niedriges Angebot machen, aber dann auf eine andere hochwertige Sprecherin setzen? Wir können hier nicht ausschließen, dass es andere Gründe für den Bruch zischen Taylor und Nintendo/Platinum Games gibt.
    Um es klar auszudrücken, ich bin aktuell auf NIEMANEDES Seite. Nicht, bevor ich klipp und klar alle Fakten auf dem Tisch habe.


    Aber auch ich sehe Taylors Aussage zum Boykott des Spiels als kritisch und sehr unsymphatisch an. Selbst, WENN alles stimmt, was sie gesagt hat und hier die Schuld klar bei den Publishern liegt... so leid es mir tut, sie allein macht nicht Bayonetta aus - weder den Charakter und schon GAR nicht das komplette Spiel! Es gibt unzählige talentierte Entwickler bei Platinum Games, die ihr Bestes geben, um Bayonetta 3 zu einem tollen Spiel zu machen! Sollten wir wirklich all diese Leute abstrafen für das Unrecht, dass einer Person widerfahren ist?
    Platinum Games kämpft ohnehin immer ums Überleben und ein Erfolg dieses Spiels könnte davon abhängen, wie ihre Zukunft mit Nintendo aussieht (ich glaube, Furukawa ist deutlich bereiter, Platinum Games abzusägen als Iwata).
    Und dann? Was, wenn Platinum Games in Schwierigkeiten gerät, nur, weil wir einen Boykott gestartet haben wegen Umständen, die wir gar nicht vollumfänglich kennen? So viele Entwickler, die für uns im Gegensatz zu Taylor nicht einmal ein Gesicht und eine Stimme für uns haben!
    Man darf nicht vergessen, eine hochwertige Sprecherin wie Taylor bekommt sicherlich leicht eine gut bezahlte Rolle. Aber als Entwickler hast du es sicher um einige schwieriger.
    Taylor sollte sich dessen bewusst sein. Mit ihrem Boykott fällt sie vor allem diesen Entwicklern in den Rücken, die nicht einmal etwas für diese Entscheidung können!


    Also, um es klar zu sagen, ich werde Bayonetta 3 sicherlich NICHT boykottieren. Nicht aus diesen Gründen, sorry. Wenn das Spiel gut wird, werde ich es kaufen, punkt.
    Aber ich bin mal gespannt, wie die Situation sich entwickelt. Haben wir es hier mit einem klassischen Fall zu tun, Synchronsprecher nicht vernünftig zu bezahlen? Oder steckt da mehr dahinter? Vielleicht werden wir es irgendwann sehen...

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?