Omega Labyrinth Z brüstet sich 2018 im Westen

  • PQube sorgt als Publisher für die Lokalisierung von Omega Labyrinth Z für die Systeme PlayStation 4 und PlayStation Vita. Der Dungeon Crawler, der von D3 Publisher stammt, soll im Frühling 2018 in Europa und Nordamerika erscheinen.

    In der Akademie Anberyl Girls leben junge Mädchen, die durch die Erziehung in der Lehranstalt später zu wunderschönen Damen, in Körper und Geist, heranwachsen sollen. An dieser Schule existiert jedoch ein geheimnisvolles Gerücht. An einem Platz an diesem Ort soll der Gegenstand „Holy Grail of Beauty“ verborgen sein. Man sagt, dass dieses Objekt dem Finder jeden Wunsch gewährt. Zu einer Gründungsfeier öffnete sich der Zugang allerdings und einige der jungen Damen beschlossen, sich auf die Suche nach dem Gral zu machen. Das Objekt wurde auch gefunden, allerdings zerstört und war ab dann nur noch eine Legende. Nun wollen sich die Heldinnen erneut auf die Suche begeben.

    Wenn Aina und ihre Freundinnen ein Verlies betreten, verändert sich die Karte, die Monster und die Schätze, die man während einer Erkundung finden kann. Tätigt der Spieler einen Schritt oder eine Aktion, dann bewegen sich die Feinde ebenfalls um einen Zug. Hat man einen Gegner besiegt, erhält man wertvolle Erfahrungspunkte, um die aktuelle Stufe zu erhöhen.

    Verlässt man ein Labyrinth lebendig, sinkt das Level wieder auf 1. Stirbt man jedoch, dann verliert man die gefundenen Gegenstände. Das Ziel ist die Entdeckung des Grals. Bis dahin müssen die Damen ihre Waffen und Ausrüstungen verstärken, gegen zahlreiche Monster antreten und tödlichen Fallen entgehen.

    Der Spieler entscheidet, ob er eine Figur allein in das Labyrinth schickt oder ihr eine Partnerin zugesteht. Wie die Heldin rüstet man ihre Freundinnen mit Gegenständen aus und gibt ihnen taktische Anordnungen. Als Duo gewinnt man Vorteile im Kampf, wobei man beachten sollte, dass die Ausrüstungen von beiden Figuren verschwinden, falls man in diesem Zustand sterben sollte.

    Durch die Bekämpfung der Monster sammelt man „Omega Power“, die Verkörperung der weiblichen Stärke. Diese sammelt sich in der Brust an, wobei diese sich schrittweise vergrößert. Hierbei verbessern sich ebenfalls die Statuswerte. Ist das Maximum der Kapazität erreicht, tritt der Zustand „Exploding Breasts Mode“ ein. Dann werden die Werte der betroffenen Dame in einem hohen Maße verstärkt. Die Wirkung gilt für die aktuelle Etage des Verlieses.

    Die Brust verkleinert sich wieder, wenn man das Labyrinth verlässt, doch die verbleibende Energie nutzt man zum Schätzen von Objekten. Findet man einen Gegenstand, wird dieser als „Unidentified Crystal“ angezeigt. Der Name und die Effekte, die von dieser Sache erzeugt werden, sind unbekannt. Um ihre Identität zu bestimmen, nutzt man „Omega Power“.

    Man legt den Kristall zwischen den Busen einer Figur und wackelt an diesen. Stimuliert man das Objekt ausreichend mit der Kraft, wird es wachsen und schließlich enthüllt. Der Spieler bestimmt die Dame für dieses Minispiel. Wer die Szene nicht sehen möchte, kann sie überspringen.

    Das System „Faint in Agony Awakening“ verstärkt die ursprünglichen Statuswerte und bringt den Damen neue Fähigkeiten bei. Der Gegenstand „Faint in Agony Aroma“ löst bei ihnen einen Zustand der Erregung aus, der in einem regelrechten Wahn endet. Berührt man sie in diesem Stadium, vergrößern sich die „Omega Power“ und ihre Werte. Jede Figur hat individuelle Stellen, an denen die Empfindlichkeit sehr hoch ist.

    Hält der Zustand der Erregung an, wird ihr ganzer Körper zu einer sensitiven Stelle. Anschließend tritt der Effekt „Faint in Agony Mode“ ein. Benutzt man hierbei einen bestimmten Gegenstand, löst man „Shyness Break“ aus, wobei die Dame sich mehr enthüllt.

    Während in Omega Labyrinth die größte Körbchengröße der K-Cup ist, dürfen sich die Spieler in Omega Labyrinth Z auf die maximale Größe von Z-Cup gefasst machen. Befindet sich eine Dame im Modus K-Cup, kann aus diesem Zustand der Z-Cup-Modus aktiviert werden, wobei sich die Oberweite plötzlich stark vergrößert. Nun kann auch die Fähigkeit „Hyper Omega Slash“ aktiviert werden. Damit richten die Heldinnen einen enormen Schaden an, treffen entfernte Feinde und decken versteckte Fallen auf, aber sie zerstören auch die Gegenstände, die sich in der Nähe befinden. Nach dieser Aktion schrumpfen die Brüste wieder auf die normale Größe.

    Unser News-Archiv ist prall gefüllt mit vielen Artikeln zur japanischen Version des Spiels, die im Juli 2017 erschienen ist.

    via Gematsu

    Ganze News lesen

  • Mit dieser Ankündigung hat Pqube Marvelous bzw. XSeed in meinen Augen vom Thron geschmissen als bester Nische Publisher für den Westen.
    Wie GalGun2 wird der Titel direkt zum ersten Tag gekauft und das hoffentlich in eine schicker einen Collectors Edition, auch wenn ich nicht damit rechne das wir einen offiziellen Release bei uns in Deutschland zu Gesicht bekommen werden.
    Schade um die DLCs wie immer, aber gibts halt ein Hattrick mit dem Foto der "verbotenenen" Spiele vor dem USK Gebäude

  • Also ich finde Marvelous nach wie vor besser, weil die Spiele einfach qualitativ deutlich hochwertiger sind.


    Aber bin schon echt überrascht, dass es Omega Labyrinth Z nach hier schafft. Günstig würde ich es mir holen. Hätte mich aber über Bullet Girls Fantasia mehr gefreut, hoffe da kommt bald mal was!

  • Also ich finde Marvelous nach wie vor besser, weil die Spiele einfach qualitativ deutlich hochwertiger sind.

    Marvelous deckt auch ein größeres Spektrum an Genres ab, aber was hauptsätzlich Nische Titel angeht die selbst manchen Japano-Fans zu "japanisch" sind, finde ich PQube Games letztendlich interessanter.
    Vielleicht ist "besser" der falsche Begriff gewesen?
    Ich finde aber weiterhin ihren Politik richtig ansprechend und zwar das sie keinen einzigen Titel "verändern" werden und überraschenderweise kamen sie damit bis jetzt immer durch (mal von der USK abgesehen).
    Sie bringen immerhin deutlich riskantere Titel zu uns, wo sich manch anderer nicht mal daran versuchen würde

  • Ich finde es sehr cool das dieser Titel in den Westen kommt. Darauf habe ich gewartet :D
    Allerdings ist das ja nur der Sequel. Finde es ein wenig schade, dass sie den Vorgänger nicht rausbringen. Ich kenne das Game nur von den Trailern und hoffe man braucht keine allzu großen Kenntnisse von dem Vorgänger.


    gєнє ηι¢нт ωσнιη ∂єя ωєg ƒüняєη мαg, sση∂єяη ∂σятнιη, ωσ кєιη ωєg ιsт υη∂ нιηтєяlαssє єιηє sρυя!

  • Hätte PQube das nicht eine Woche eher sagen können! Hab mir nämlich das Spiel gerade erst im Sale geholt, da ich dachte, es wird niemals lokalisiert.
    An einer Veröffentlichung hier in Deutschland hege ich ebenfalls einige Zweifel. Momentan gehe ich nicht davon aus.