Persona 5 weltweit 1,5 Millionen Mal ausgeliefert

  • Atlus hat bekanntgegeben, dass Persona 5 weltweit 1,5 Millionen Mal ausgeliefert wurde. Diese Zahl schließt allerdings auch die etwa 550.000 Einheiten ein, die schon im letzten Jahr in Japan ausgeliefert wurden. Persona 5 ist dort seit dem 15. September erhältlich. In dieser Woche ist Persona 5 auch in Europa und Nordamerika erschienen. In der Pressemeldung heißt es, man wolle der Serie auch außerhalb von Videospielen zu Bekanntheit verhelfen. Dazu gehört auch das kürzlich in Japan angekündigte Konzert.

    via Gematsu

    Ganze News lesen

  • Trailer mit aufgesetzten DE Texten liebe ich ja. Das wird wohl nie aufhören. Hat mich damals bei FF4 psp und the 3rd Birthday psp geärgert. Ganz zu schweigen von Star Ocean 5.


    Musste das nem Kollegen sogar erst mal klar machen das SO5 keine DE Texte hat. Der kam mir immer mit "Aber der Trailer....".



    Mehr zum Diorama auf meiner Profilseite
    Mein Blog >Hier<
    Habe FFVII Remakes Guides und Hilfen auf ffdojo erstellt^^

  • Bin ja jemand, dem das völlig egal ist, ob das Spiel auf Englisch oder Deutsch ist, kann ja zum Glück beides (Sonst hätte ich viel zu viel tolles im Leben verpasst und mein Studium abbrechen müssen).


    Geb aber meinen Vorrednern recht. Im Trailer Deutsche Untertitel haben und im fertigen Spiel dann nicht, ist daneben. Es suggeriert einfach, dass die auch im Spiel drin sind.

  • Ich frag mich auch was das Soll. War ja bei Diversen Bamco Spielen auch schon bei z.b Digimon Story.


    Die News erfreut mich allerdings. Vielleicht reicht es ja um P6 dann auf deutsch rauszubringen.....wobei Atlus ja nen F*** auf den Europäischen Markt gibt....aber hoffen darf man ja ^^

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Finde diese Trailer auch nicht gut, hat Zentendo letztes Jahr bei Tokyo Mirage Sessions#FE ja auch gemacht.


    Aber genauso dumm diese zwanghafte Sucht nach deutschen Texten, verpasst auf jeden Fall das beste Spiel 2017 - würde ich mich aktuell schon festlegen wollen. :)

  • Also bei den Verkaufszahlen brauchen die nicht mehr mit der Ausrede kommen das die Marke zu klein ist und sich deutsche Untertitel nicht lohnen. Die wollen halt einfach nur Geld sparen da denen der Europäische Markt eh egal ist und wenn ich daran denke was für andere Spiele deutsche Untertitel bekommen und sich viel schlechter verkaufen, hat das ein sehr bitteren Beigeschmack für mich.

    Gespielt 2023 Part 2

  • Bis zu dem Moment, wo das Steelbook ausverkauft war, war Persona 5 auf Platz 1 in den deutschen Amazon Charts, beachtlich für ein Spiel ist, welches es tatsächlich nur mit englischen Untertiteln gibt.


    Für die irreführenden Trailer ist dann mal wieder Deep Silver verantwortlich (Crying like an Anime Fan on Prom Night). Der europäische Publishing-Partner sollte zumindest direkt im Trailer anmerken, dass das Produkt weder in deutscher, noch französischer Sprache erhältlich ist. Das muss einfach sein. In den USA könnte man da vermutlich wieder ein riesiges Fass aufmachen.


    Spiele wie Persona und Yakuza sind natürlich extreme Beispiele, richtige Monster sogar was die Lokalisierung angeht. Für Yakuza würde es sich denke ich mal nicht lohnen, für Persona würde sich eine Multi-5 Lokalisierung sicherlich lohnen. Die Frage ist nur, wie qualitativ hochwertig wäre so eine Adaption in mehrere bekannte Sprachen? Atlus wird hier keine unnötigen Risiken eingehen. Wichtig ist, wie man sich in Japan und den USA behaupten kann. Alles andere ist unwichtig und wenn in 10 Jahren Persona 6 erscheint, wird man sich darüber vielleicht mal Gedanken machen^^


    Vermutlich ist es da doch eher aussichtsreicher, Englisch zu lernen :D

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10


  • Ich habe tatsächlich eine gute Freundin, die zuhause weder Internet hat, noch Englisch kann. Wenn man dann einen Trailer mit deutschen Untertiteln bekommt, denkt man natürlich: "Oh das sieht ja toll aus, und es ist sogar auf deutsch. Ich glaub das kaufe ich mir."


    Ich frag mich ja wie deine Freundin dann den Trailer sehen kann ohne Internet xD Zumal auf der Spielehülle ja auch draufsteht das es nur in Englisch und Japanisch ist bzw nur Englische Bildschirmtexte.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Ist natürlich echt blöd gemacht hier, nochmal speziell dann deutsche (und sicher auch andere Nicht-Engländer in Europa) anzusprechen, ohne dass das Produkt am Ende aber liefert.


    Aber vviele überschätzen sicherlich den deutschen Markt. Ein großes RPG wie Persona 5 (Größe im Sinne von Textmenge) zu übersetzen kostet ... viel. Sehr viel. Direkt aus dem Japanischen ins Deutsche sicher nochmal mehr. Und dafür ist das Spiel aber sicherlich nicht groß (im Sinne von Markengröße) genug, um diese Mehrkosten zu rechtfertigen.


    Französisch könnte man ja sogar noch in Kanada verkaufen, aber für die paar Deutschen/Österreicher/Schweizer, die deutsch sprechen, und für die eine fehlende deutsche Ausgabe eine BArriere darstellt, wird man das nicht machen.


    Nur als (nicht perfekt passendes) Beispiel: Gemini Rue, ein Pixel-Adventurespiel, wurde damals von Daedalic extra für den deutschen Markt lokalisiert, mit deutscher Sprachausgabe und Retailfassung. Und man hat kaum die Herstellungskosten eingespielt. Und das ist ein Genre, was in Deutschland groß ist!
    https://ask.fm/WadjetEyeGames/answers/142016438902


  • Sie hat (wie gesagt) zuhause kein Internet. Es wäre ja möglich dass sie den trailer... öhm bei mir sieht? Oder irgendwo anders? Ach komm das war doch nur ein Beispiel XD


    Und bei einigen Spielen ist der Hinweis dass es z.B. nur auf englisch ist, ziemlich fies versteckt... ^^


    Ich weiss ich wollt dich nur aufziehen :P über deutsche Trailer zu englischen Spielen braucht man echt nicht reden das ist unter aller Sau.


    Antimatzist: Ich hab die Tage erst gelesen dass das Translation Script nochmal ~40% grösser war als Persona 4 Golden und das war schon extrem viel.


    Ich denke man sollte mal abwarten und warten bis die genauen Verkaufszahlen für den Europäischen Raum eintrudeln. Ich geh nicht davon aus das man mehr als 10% zusätzlich verkauft hätte wenn es Multi Texte hätte. Die die es unbedingt haben wollten haben es sich so oder so gekauft und für die meisten Publisher sind eh nur die D1 Käufer wichtig so schnell wie die Games heutzutage verramscht werden.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Ob sich deutsche Texte lohnen würden, lässt sich an weltweiten Verkaufszahlen echt nicht sagen, die müsste man schon spezifisch für D haben.


    Abgesehen davon hört man auch momentan nicht gerade viel Gutes zu den englischen Texten im Internet. Ist wohl sehr künstlich und mechanisch übersetzt, wie ein schlechter Anime-Fansub.

  • Ob sich deutsche Texte lohnen würden, lässt sich an weltweiten Verkaufszahlen echt nicht sagen, die müsste man schon spezifisch für D haben.


    Abgesehen davon hört man auch momentan nicht gerade viel Gutes zu den englischen Texten im Internet. Ist wohl sehr künstlich und mechanisch übersetzt, wie ein schlechter Anime-Fansub.

    Übersetzung würde sich bei solchen Verkaufszahlen absolut lohnen, keine Frage. Wir reden hier ja schon von einem Titel, der sich eine Millionen Mal (mind.) im Westen verkauft. Anders als viele andere JRPGs, die bei 100.000 bis 300.000 rumdümpeln, selbst bei bekannteren Marken. (Durch die Akibas Trip News ist mir gerade noch mal klar geworden, wie extrem nischig Japano-Games im Westen sind, viele Indie-Titel und westliche Retro-RPGs verkaufen sich besser).


    Also ich finde die englische Fassung bisher sehr gut. Beim lesen diverser Kommentare etwa auf IMDB zu Animes ist mir jedoch grundsätzlich aufgefallen, dass viele Leute eher mit kulturellen Unterschieden so ihre Probleme haben und dafür oftmals die Sprache (schlechte Übersetzung) verantwortlich machen, obwohl es eher ihr beschränkter Horizont ist.


    Aktuelles Beispiel, weil ich es gerade gelesen habe, ist Sword Art Online, etliche Kommentare sprechen davon, dass Asuna völlig aus der Luft gegriffen in den ersten 14 Folgen ihren Charakter drei Mal komplett ändert. Die haben völlig nicht gerafft, dass das a) innerhalb von zwei Jahren geschah und Leute sich gerade im Alter von 15 - 17 sowie natürlich in so einer Extremsituation verändern und b) dass es eigentlich gar keine Charakteränderung gab sondern schlicht verschiedene Situationen vorlagen, die ein entsprechendes Verhalten forcierten.

  • Ich gebe euch völlig recht, dass es totaler Quatsch ist den Trailer auf deutsch zu untertiteln, das Spiel dann aber nicht.


    Davon aber mal abgesehen würde ich es auch nicht auf deutsch lokalisieren lassen. Die USK hat das Spiel ab 16 freigegeben und soweit ich das beurteilen kann ist die Zielgruppe 16-30. Da kann ich die Entscheidung verstehen das Spiel nicht auf 5 Sprachen zu lokalisieren sondern es nur auf die Gruppe zu beschränken die das Spiel auch auf Englisch auf die Reihe kriegt.

  • Also bei den Verkaufszahlen brauchen die nicht mehr mit der Ausrede kommen das die Marke zu klein ist und sich deutsche Untertitel nicht lohnen. Die wollen halt einfach nur Geld sparen da denen der Europäische Markt eh egal ist und wenn ich daran denke was für andere Spiele deutsche Untertitel bekommen und sich viel schlechter verkaufen, hat das ein sehr bitteren Beigeschmack für mich.


    Das sehe ich auch so, nehmen wir mal als Beispiel die Tales of Reihe, da gibts auch immer deutsche Untertitel ja sogar italienische mittlerweile, von daher scheint sich das durchaus zu lohnen.
    Und von den Vkz her ist man mit Persona doch bestimmt auf einer Höhe, gut P5 ist von der Lokalisierung sicher noch aufwändiger aber zumindest übersetzte Untertitel sollten da drin sein.
    Interessant wäre es hierbei mal zu erfahren was das ganze eigentlich kostet und wie viel man genau verkaufen müsste, aber solche Internas werden uns die Manager wohl nicht verraten.

  • Das sehe ich auch so, nehmen wir mal als Beispiel die Tales of Reihe, da gibts auch immer deutsche Untertitel ja sogar italienische mittlerweile, von daher scheint sich das durchaus zu lohnen.


    Bandai Namco hat in mindestens 5 europäischen Ländern eine Zweigstelle, während Atlus gar nicht vertreten ist. Daran sieht man doch was für ein Interesse die an uns haben.

    • Offizieller Beitrag

    Es muss auch bedacht werden, dass eine Lokalisierung in mehrere Sprachen eine entsprechende Infrastruktur erfordert. Speziell im Fall von Persona 5 wäre es sicherlich nicht möglich gewesen, das Spiel in mehrere europäische Sprachen zu übersetzen und zeitnah zum US-Release zu veröffentlichen.


    Soweit ich das erkennen kann, werden viele deutsche Fassungen immer noch aus dem Englischen übersetzt (außer bei Nintendo). Es gibt leider auch keine Unmengen an kompetenten Japanisch-Deutsch-Übersetzern, und selbst die, die kompetent sind, brauchen natürlich länger und kosten mehr als die zahllosen (oft guten) Englisch-Deutsch-Übersetzer.


    Hätte man die europäische Fassung nochmal deutlich später als die US-Fassung veröffentlicht, hätte sich sicherlich jeder Hinz und Kunz das Spiel importiert.


    Hätte man konkrete Zahlen, wie viele Interessenten Persona 5 in Deutschland hat, die das Spiel auch nur auf Deutsch kaufen würden, wäre die Frage nach der Lokalisierung sicherlich einfacher zu beantworten. Es sollte sich aber niemand anmaßen, zu behaupten, dass das ein sicherer Geldbringer wäre, der die Lokalisierungsprozesse, die Kosten und den Markt nicht bis ins Genaueste kennt.


    Ich weiß nicht, wie gut sich das Spiel in Deutschland verkauft hat, aber ich nehme an, dass es im niedrigen fünfstelligen Bereich ist. Wenn das Spiel nächste Woche nicht weit oben in den deutschen Verkaufscharts auftaucht, sollte das Bände sprechen. Und falls das so sein sollte, ist mit Sicherheit nicht die fehlende deutsche Textausgabe Schuld – diese Milchmädchenrechnung wird ja gerne gemacht.