Persona 5: Share-Funktion auf PS4 ist deakiviert

  • Persona-Fans müssen leider auf eine kommunikative und gern genutzte PS4-Funktion verzichten. Atlus hat auf Nachfrage bestätigt, dass die Share-Funktion zum Teilen von Screenshots und Videos via Twitter oder Facebook für Persona 5 deaktiviert ist. Das liegt aber keineswegs an Lizenzfragen, wie es beispielsweise bei Tales of Zestiria der Fall war.

    In Japan ist Persona 5 längst erhältlich, die Share-Funktion ist schon seit dem japanischen Release (bis auf wenige Ausnahmen) gesperrt. „Es handelt sich hier um ein japanisches Spiel mit einer Einzelspielergeschichte, Japan ist da sehr vorsichtig“, so ein Repräsentant von Atlus USA gegenüber Polygon. „Das Teilen ist über das native User Interface von PS4 derzeit blockiert.“ Eine Selbstschutzfunktion – Fans sollen sich nicht gegenseitig spoilern.

    Auch zum weltweiten Launch am 4. April soll die Share-Funktion nicht aktiviert werden.

    Ganze News lesen

  • Stört mich jetzt nicht so sehr. Ich nutze Bilder und Videos die ich von Spielen mache eh nur für mich selbst. Hauptsache das geht. Werde es sicher nutzen um mir nochmal Zwischensequenzen anzuschauen, oder schöne Screenshots als Hintergrund verwenden.

  • Yangus: Ich vermute mal aber stark das das der Fall sein wird. Und zwar das die Funktion a.k.a. "Share" deaktiviert ist und du überhaupt keine Screenshots machen kannst. Soweit ich aber weiß laut Gamefaqs & Co soll man noch alles im Prolog aufnehmen/screenshoten können, danach muss man mit der Capture Card ran.

    Aktuelle Hauptspiele:

    PC: - - -

    Xbox Series X|S: Remnant 2 (Post Game)

    Playstation 5: Baldurs Gate 3

    Nintendo Switch: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

    Dauerbrenner: Monster Hunter Rise; Diablo 4

    Highlights des Jahres: Hogwarts Legacy, Diablo 4, Streetfighter 6, Remnant 2, Starfield, Baldurs Gate 3, Zelda: TotK

    Zuletzt Durchgespielt: Remnant 2: The Awakened King - DLC 1 (Review)

  • Das wäre echt schade. Habe die News so verstanden, dass nur das teilen via social networks betroffen ist. Na ja, mal abwarten. Ich kann mir vorstellen was eine Capture Card ist, aber auskennen tue ich mich damit nicht. Und ich hätte auch keine Lust mich damit zu beschäftigen. ;)

  • Sony sollte dem ganzen langsam mal einen Riegel davor schieben und eine Share Button Pflicht einführen. Das ist ja jetzt auch schon nicht das erste mal das sowas vorkommt. Siehe Zestiria und Berseria ...... Weil wenn das demnächst jeder so handhabt ist der Share Button ja vollkommen nutzlos.

  • Das wäre echt schade. Habe die News so verstanden, dass nur das teilen via social networks betroffen ist. Na ja, mal abwarten. Ich kann mir vorstellen was eine Capture Card ist, aber auskennen tue ich mich damit nicht. Und ich hätte auch keine Lust mich damit zu beschäftigen. ;)

    Ich versuche es simpel zu erklären. Es ist ein Gerät das das Bild von Konsolen und ggf auch PC abgreift. Quasi - um es noch simpler zu erklären, ein Zwischenstecker/Gerät von der PS4 zum Fernseher, das man am PC anschließt(1xHDMI von PS4 in Capture Card und 1x HDMI von der Capture Card zum Fernseher/Bildschirm) . Bevor solche Sachen wie Share gekommen sind, musste man früher über solche Geräte zurückgreifen um Videos aufnehmen zu können. Allerdings für einfache Bedürfnisse wie simpel Screenshots zu machen und bspw als Hintergrund verwenden, ist das ganze einfach viel zu aufwendig und vorallem teuer. Für ne Halbwegs Vernünftige CC zahlt man ja schon locker 150€,,,


    KaydonJAK:
    Dem kann ich nur zustimmen. Ich finde auch irgendwo ungerechtfertigt und zudem unnötig. Für Leute die Spoilern wollen, die finden immer wege, und sei es wenn sie "nur" das Smartphone nutzen. Für Leute bspw. Yangus, die gerne Screenshots für Wallpaper machen wollen oder tolle Sequenzen nochmal ansehen(wobei ich bei letzteres ohenhin hoffe das es ne Ingamefunktion ala P4G gibt) wollen, ist das einfach nur von Nachteil.

    Aktuelle Hauptspiele:

    PC: - - -

    Xbox Series X|S: Remnant 2 (Post Game)

    Playstation 5: Baldurs Gate 3

    Nintendo Switch: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

    Dauerbrenner: Monster Hunter Rise; Diablo 4

    Highlights des Jahres: Hogwarts Legacy, Diablo 4, Streetfighter 6, Remnant 2, Starfield, Baldurs Gate 3, Zelda: TotK

    Zuletzt Durchgespielt: Remnant 2: The Awakened King - DLC 1 (Review)

  • Ich begrüße diese Entscheidung sogar. Ich kann zwar selbst entscheiden, ob ich mir die Screenshots anderer ansehe oder nicht, aber die Entscheidung Screenshots zu unterbinden um Spoiler zu vermeiden finde ich eher gut.
    Zumal ich persönlich der Meinung bin, dass man früher auch ohne Share-Funktion in Videospielen ausgekommen ist.


  • Zumal ich persönlich der Meinung bin, dass man früher auch ohne Share-Funktion in Videospielen ausgekommen ist.


    Ausgekommen schon aber der Sharebutton galt ja zur PS4 Ankündigung als DAS grosse neue Feature das alles vernetzt und jetzt jeden Videos und Screenshots aufnehmen lässt. Da finde ich es schon recht Sinnfrei wenn das Feature bei gefühlt 90% aller Spiele direkt alles blockiert oder halt gewisse Szenen blockiert werden.


    Ich bin eigendlich grosser Fan des Share Knopfes. Gerade bei Online Titeln hab ich ihn schon oft verwendet. Schnell Video gespeichert,kurz zurechtgeschnippelt und Für Freunde hochladen.


    Zum Streamen nutze ich aber weiterhin meine Capture Card da hab ich deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten und auch ich umgehe die ganzen Blockierungen.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Finde das wegen Spoiler Gefahr auch eher Sinnlos weil wer schickt schon Videos oder Screenshoots an Fremde weiter die er nicht kennt? Und außerdem wenn es wer machen will dann braucht er es nur mit dem Handy mitfilmen und Bilder machen und es dann verschicken also sehe ich die Sperre als völlig sinnlos

  • Zitat

    Ich begrüße diese Entscheidung sogar. Ich kann zwar selbst entscheiden, ob ich mir die Screenshots anderer ansehe oder nicht, aber die Entscheidung Screenshots zu unterbinden um Spoiler zu vermeiden finde ich eher gut.


    Sagte sie, ging auf YouTube und sah ein Clickbait-Thumbnail des Uploaders was den letzten Kampf spoilert^^


    Das ist natürlich jetzt nur ein Beispiel. Für mich ist das größte Problem YouTube. Ich weiß nicht, wie oft ich bereits extremst durch YouTube Empfehlungen gespoilert wurde. Als Datenkrake kennt YouTube natürlich deine Interessen und so sind manche Anzeigen unvermeidbar. Die Thumbnails, die manche Uploader verwenden um Klicks zu generieren, das sind die wahren Spoiler. Ich glaube, alleine von Danganronpa 2 kenne ich die hälfte aller Wendungen durch YouTube-Anzeigen.


    Beim-Share Button sehe ich da nun weniger ein Problem. Natürlich ist es wichtig, Spoiler einzudämmen, aber wer nicht ausdrücklich danach sucht, sollte auch nichts finden. Die Ausnahme ist halt YouTube oder wenn man, beispielsweise, auf Twitter bestimmte Tags durchforstet.


    Ich finde es daher schade, dass man keine Screenshots machen kann. Auch wenn die Geschichte mit den Lizenzproblemen dementiert wurde, so, da muss man zustimmen, geht dieser seltsame Brauch ausschließlich von japanischen Publishern auch. Ich denke weiterhin, hier geht es mehr um Bilderrechte, und die Spoilergefahr ist und bleibt einfach ein ganz netter Deckmantel. Besonders Atlus traue ich nach der Ländersperre und den ständigen Problemen mit der Freigabe für den O-Ton nicht über den Weg.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Das mit der Videofunktion ist mir relativ egal. Aber das mit den Screenshots nicht. Ich bin ein absoluter Screenshot Junkie. Ich bin wirklich ständig dabei einen Screenshot zu machen aus unterschiedlichen Gründen. Weil mir das Bild grade so gut gefällt, weil ich mich an einen bestimmten Moment erinnern möchte, weil ich eine bestimmte Stelle im Spiel wiederfinden möchte, um später die Story nochmal auffrischen zu können, ohne gleich das ganze Spiel nochmal spielen zu müssen, etc. ^^


    Ich hatte mich schon bei Tales of Zestiria tierisch darüber geärgert. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir die PS3 Version geholt, denn da kann ich dank AverMedia Game Capture Screenshots machen. Dass das bei Persona 5 so ist, hatte ich schon vor dem Release von Tales of Berseria mitbekommen (bei Tales of Berseria war es ja auch wieder das gleiche Spiel)... Hauptsächlich wegen Persona 5 habe ich mir dann die neue Version von AverMedia besorgt, Game Capture II - ist auch mit der PS4 kompatibel und macht Screenshots und Videos in HD Qualität (für Screenshots und Videos gibts je eine extra Taste auf der Fernbedienung). Konnte ich dann bei Berseria schon ausgiebig testen.


    Grade bei solchen hübschen Spielen ist es für mich ein dringendes Bedürfnis Screenshots zu machen. :D Ich würde mich grün und blau ärgern, wenn ich bei P5 keine Screenshots machen könnte. Das Spiel ist auch optisch für mich ein Traum, der in Erfüllung ging.


    Also das ist auch die einzige Lösung, die es leider gibt und die kostet ca. 100 Euro... Ärgerlich, aber für P5 habe ich es in Kauf genommen und ich bin so auch nicht mehr davon abhängig, obs nun vom Publisher blockiert wird oder nicht.


    Edit: Natürlich habe ich nicht vor, irgendwelche Spoiler im Netz zu veröffentlichen. Sollte eigentlich bei jedem auch der gesunde Menschenverstand sagen, dass man sowas nicht macht.

  • Ich komme wohl irgendwann nicht mehr drum herum mir so ne Capture Card zu kaufen. Ich gehöre auch zu denen, die sich eigentlich über die Screenshot und Aufnahme Funktionen der PS4 gefreut haben. Aber gefühlt kann ich die Funktion nur bei einem Bruchteil meiner Spiele benutzen.


    Wie andere schon geschrieben haben führt das Verbot nur dazu, dass man den Bildschirm abfotografiert um schnell jemandem was zeigen zu können. Ist sehr schade.