Nintendo Switch mit kostenpflichtigen Online-Service

  • Nintendo zieht nach. Als erste Nintendo-Konsole wird Nintendo Switch einen kostenpflichtigen Online-Service anbieten. Dieser ermöglicht Spielern die Nutzung der Online-Multiplayer-Modi und der hauseigenen Smart Device App.

    Der Service startet ab Herbst 2017 und wird bis dahin ab März für Nintendo-Account-Besitzer kostenlos sein. Mittels der neuen App lassen sich Freunde zum Online-Spielen einladen sowie Online-Verabredungen vereinbaren. In der Lobby wird es auch Chat-Optionen geben, unter anderem einen Voice-Chat. Eine eingeschränkte, kostenlose Version der Smart Device App steht ab Sommer 2017 zum Download bereit, die Vollversion ist Teil des Online-Services.

    Ähnlich wie beim Konkurrenz-Service, PlayStation Plus, wird es monatliche Downloads für die Nutzer des Online-Services geben. Abonnenten können im Zeitraum des jeweiligen Monats ein NES- oder SNES-Spiel herunterladen. Zusätzlich sind bestimmte Rabatte auf ausgewählte digitale Spiele und Inhalte vorgesehen.

    via Nintendo

    Ganze News lesen

  • Find ich schade. Ich persönlich spiele nur ein Nintendo-Game online: Smash. Und das auch nur mit Kumpels, nicht mal gegen Fremde. Allein dafür werd ich mir keine weitere Subscription zulegen.

    Ebenso ist das Wording bezüglich des monatlichen Spiels sehr interessant. Genau betrachtet hat es nämlich den Anschein, als sei das monatliche Gratis-Spiel auch nur während dieses Monats gratis spielbar. Da muss man wohl noch auf 'ne genauere Erklärung warten.


    Übersetzer bei Chinurarete Subs

  • Was ich mich Frage muss man sich anmelden? Um überhaupt zu Spielen? Wenn man nicht Online Spielen will. Muss man da einen Account erstellen?

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

  • Ich glaube da reicht ein Profil aus, wie bei der wiiu oder der PS4 auch, nötig nur bei Onlinenutzung.

    Habe Nintendo noch nie online im coop gespielt, und ich glaube das wird sich auch nicht ändern, da fällt mir nur Splatoon ein, was ich eh nicht besonders mochte^^

    Es sei den die monatlichen Spiele wären interessant, dann würde ich es mir doch noch überlegen. :)


    Currently playing: Horizon Forbidden West/Dreamscaper/Minecraft Dungeons
    Dieses Jahr durchgespielt: 8
    Zuletzt durchgespielt: Ikenwell/ Ziggurat 2/Defenders Quest/Black Book
    Most Wanted: God of War Ragnarök/Hogwarts Legacy/Dragon Age



  • Braucht man nicht sowieso einen Nintendo-Account zum Benutzen der Konsole? Oder war das nur verpflichtend, wenn man den eShop auf Wii U und 3DS nutzen wollte?

    Das einzig positive, was ich seh: Vielleicht wird Nintendo endlich die Accountbindung bringen, so dass Spiele nicht mehr auf die jeweilige Konsole gebunden sind. Zumindest erscheint mir das Modell sehr Sony-like.

    ber zahlen ... da smuss sich schon lohnen. Diese SNES/NES-Titel sollten dauerhaft in den Besitz übergehen, sonst lohnt sich das doch nicht. Quasi wie ein PS+-Programm. Auch dass Voice-Chats über ein Smartphone laufen müssen ist doch absurd! Was für einen Sinn hat das? Wenn Nintendo das nicht in die Konsole einbaut, kann ich doch jetzt schon mit Freunden skypen, wenn man spielt.

  • also ich werd es frei raus sagen.
    sollten es nur nes und snes games sein als monats geschenk, lehne ich dankend ab.

    sollte es wie bei PS+ ein game pro konsole sein, so das man die spiele auch für WII U zb oder NDS oder 3DS bekommt, wie bei sony mit PS4,PS3, PSvita und PSP game, dann wär es das wert.

    die alten snes und nes games haben für mich den selben status wie indi games und die gibt es dazu bei PS+.

    obendrein will ich wenn ich den titel hab auch permanent zocken so lange mein account aktive ist bzw so lange es auf der HDD ist. ich denk zocken kann man bei ps+ auch wenn der account inaktive ist aber das game schon geladen ist.

    ich hoffe nur für die das die die Add hoc funktion nicht rausnehmen um die leute zum online zocken mit ihrem system zu animieren. das kommt nämlich bei so einer konsole dem betrug gleich.

    Zahlen ist gut aber man soll auch eine leistung dazu bekommen. voice chat und eine lobby drauf geschissen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte gehofft, das uns das bei Nintendo erspart bleibt, aber warum sollte Nintendo da zurückstecken. Sony lässt sich die Onlinedienste auch vergüten. Nun bleibt abzuwarten, wie die Preise aussehen und die "Entschädigung" (mehr sind für mich die "Gratis"-Spiele nicht, die ich meistens sowieso nie spiele. Auf PS4 war es nicht mal eine Hand voll, die ich letztlich wirklich gespielt habe.)

  • Hab ich mir so schon gedacht. Nintendo erfindet da nichts neu und orientiert sich in dem Punkt an der Konkurrenz.

    Ich selbst hab mir PS+ gegönnt und für mich hat sich das längst rentiert obwohl ich nicht mal online spiele. :D

    Warum? Weil man ständig Angebote für Abonennten im Store findet und so spart man mit etwas Geduld hier und da immer wieder einige Euro und hat so schnell das Jahresabo wieder drin. Und bei den kostenlosen Spielen ist auch hin und wieder ein guter Titel dabei, dessen Kauf man sich so spart. Von daher rechnet sich das als Spiele Fan, der viele Spiele spielt, schnell wieder.

    Wenn Nintendo sich hier wirklich an PS+ orientiert und entsprechendes anbietet (kostenlose Spiele und Rabatte im Store haben sie ja bereits angekündigt), dann kann sich das auch bei Switch sehr schnell rechnen und man spart mehr als man zahlt.

    Von daher würde ich da erst mal abwarten anstatt es direkt nur als Drauflegen anzusehen.

  • Nintendo bleibt natürlich Nintendo. Da wird es keine "aktuelleren" Spiele wie bei GWG oder PS+ geben. NES oder SNES Roms, die dann auch nur 30 Tage spielbar sind. Das ist doch schon äußerst meh. Und wenn dann noch Spiele ala Ice Climber dabei sind, kann man sich das ganze auch weitestgehend sparen. Ich bin wirklich bereit gutes Geld für den Online-Service zu bezahlen, bin sowohl mit Xbox Live Gold als auch PS+ zufrieden, aber dort bekommt man für das Geld auch wirklich was geboten, auch abseits der Spiele. Rabatte, viele nette Features wie die Cloud, etc. pp.

    Nintendo hat jedoch bisher nicht bewiesen, dass sie eine halbwegs brauchbare Online-Infrakstruktur aufbauen können. Und auch bei der Switch ist wieder vieles unnötig kompliziert und typisch Nintendo, Stichwort Voicechat. Von 3DS und Wii U online ganz zu schweigen. Ich sehe mich ehrlich gesagt nicht dafür dann auch noch Geld auszugeben.

    It's already gone.

  • Also beginnt nintendo nun auch seine käufer abzuzocken... klasse.
    Da dachte sich nintendo wohl, dass sie den region lock nochmal überbieten müssen, als ersatz für diesen... man könnte ja sonst versehentlich was kundenfreundliches rausbringen... "seufz"

    Gäbe es dieses eine spiel nicht, wäre das nun der endgültige grund für mich einen großen bogen um die switch zu machen

  • soooo traurig jetzt habt ihr mich endgültig vergrault.. nintendo nie wieder, wer braucht das bei einer kinder konsole ?

    hab die nase voll ganz ehrlich.. wii naja , wii u gute nacht , switch nein danke.. ich hoffe die gehen pleite dann übernimmt vll wer anständiger den laden  :angry[ 

  • Wenn der Service wirklich stimmt und er preislich angemessen bleibt, dann würde ich wohl der letzte sein, der sich aufregt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Online-Erfahrung bei früheren Nintendo-Konsolen von so einigen Problemen gestört werden kann und man je nach Konfiguration und Spiel erst auf Umwegen eine Verbindung zu anderen Spielern aufbauen kann und selbst dann ist keine Lauffähigkeit garantiert und Verbindungsabbrüche waren zumindest bei mir oft an der Tagesordnung.

    Ich hoffe also, dass diese Probleme in Zukunft nicht mehr auftreten werden, eben weil man dafür schließlich blechen muss. Wenn da aber alles im preislichen Rahmen bleibt und vor allem auch die monatlichen Spiele länger als bisher bekannt im eigenen Portfolio verbleiben (da hoffe ich doch, dass die Info einfach falsch kommuniziert oder aufgefasst wurde), will ich da nichts gesagt haben.

  • So wie es momentan aussieht werden die Nintendo Server eh nie überlastet sein :) kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Aber so viel zu "Nintendo geht ihren eigenen Weg". Jetzt kopieren sie genauso alles von Sony und MS weil es eben nicht anderst geht. Wenn es was taugen soll dann kostet es eben Geld.

  • Habe auf irgendeiner Seite gelesen, dass der Onlineservice 9€/Monat kosten soll, falls das stimmen sollte... Gute Nacht Nintendo . Einige schreiben, wieso Nintendo es nicht machen soll, wenn MS und Sony es tun, bei MS und Sony kriegt man aber 4-5 Spiele pro Monat + Plattform übergreifend. Und wie viele Online Games wird die Switch haben außer MK und Splatoon? Einfach nur Kundenabzocke wie die erfolgreiche Netzteilaktion ...

  • Es gibt noch keinen Preis. Da der Dienst auch erst ab Ende 2017 kostenpflichtig wird ist es durchaus nicht abwägig, dass Nintendo selbst noch gar nicht weiß, was man Ende des Jahrs verlangen wird. Insofern würde ich da aktuell keiner I-Net-Quelle glauben, die meint einen Preis zu wissen.

  • Es wurde übrigens von Nintendo offiziell bestätigt, dass das monatliche NES oder SNES Gratis-Spiel nach Ablauf des Monats gekauft werden muss, um es weiterhin spielen zu können.

    Good job, Nintendo.


    Übersetzer bei Chinurarete Subs

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das Angebot sieht hier schon recht dürftig aus im Vergleich zu Sony. Bei den Plus-Spielen tummeln sich immer wieder Neuheiten oder ältere Spiele, welche man gerne mitnimmt.

    Zu stark beschweren will ich mich aber noch nicht, da man den Preis ja noch nicht kennt. Aber... bei Nintendo rechne ich hier ehrlich gesagt auch nicht mit einem Schnäppchen. Ebenfalls beachten sollte man, dass es noch längere Zeit dauern wird, bis das Ganze dann kostenpflichtig wird, Nintendo kann hier also noch gut nachbessern. Nintendo hat ja durchaus ein paar Titel auf Lager, welche von einer grossen Online-Community profitieren würden.

    Nachdenklich stimmt auch, dass Nintendo bisher mit ihren Online-Abenteuern keinen guten Eindruck hinterlassen hat. Der eShop mit seiner Gerätebindung ist beispielsweise etwas, was ich nie unterstützen würde.

    Fürs Online-Gaming darf man aber schon einen Preis verlangen, wenn der Service gut ist. Die Server kosten schliesslich Geld und ohne scheint es nicht zu gehen, sonst würden nicht alle mitziehen.

    Mfg
    Aerith's killer

  • soooo traurig jetzt habt ihr mich endgültig vergrault.. nintendo nie wieder, wer braucht das bei einer kinder konsole ?

    Mir fällt noch immer schwer zu sehen wieso Nintendos Produkte als Kinderkonsolen betrachtet wird. Weil es Spiele für Kinder gibt? Es gibt auch Spiele für Erwachsene.

    Man sollte sich endlich verabschieden von diesem Gedankengang, dass süß/bunt automatisch für Kinder ist. Die ganze japanische (moderne) Kultur ist süß/bunt affin, da überrascht es wenig, dass Nintendo als japanische Firma Spiele eben in dem Stil bringt.

    Ich glaub, dass das Kulturmissverständniss zwischen Japan und dem Westen noch immer ein großes Problem ist wenn es um Unterhaltung geht.

    I am a neural-net processor; a learning computer. The more contact I have with humans, the more I learn.

  • Man erkennt eindeutig, welche Titel für Kinder und welche für Jugendliche oder Erwachsene gemacht wurden, auch bei kunterbunten Zuckerwatte Japano Sachen. Spätestens beim Inhalt und den Dialogen bemerkt man dann aber wirklich den Unterschied in der Regel aber schon beim Design der Charaktere.

    Und es ist nun einmal tatsächlich so, dass die Nintendo eigenen Titel wirklich vom Design für extrem junge Kinder gemacht sind, egal ob Mario, Starfox oder Splatoon. Dass das teilweise dann auch Erwachsene spielen, geschenkt.


    Der Anteil an Spielen, auch im eShop, der sich an kleine Kinder und Mädchen richtet, ist jedenfalls extrem im Vergleich zu anderen Plattformen. Dafür gibt es jedoch einen deutlichen Mangel an ernsthaften Titeln für ältere Spieler. Ergo, der Ruf von Nintendo als Kinderkonsole kommt nicht von ungefähr.