- Offizieller Beitrag
Zumahl der große Gewinner sowieso nur Sony sein dürfte denn die Verkaufszahlen der PS4 könnten in Japan im September Explodieren.
Ja, das sehe ich persönlich recht ähnlich. P5 und FFXV könnten sich in Japan gegenseitig unterstützen und die PS4-Verkäufe ankurbeln, der japanische Heimkonsolenmarkt hat einen Schub ja nötig (obwohl sich die PS4 unterdessen ordentlich verkauft). Zwei solche Kaliber in zwei Wochen erachte ich auch als unproblematisch, heikler wäre es nur, wenn ein viel kleineres RPG auf den gleichen Tag fallen würde, das wäre dann schon ein Wagnis. Aber P5 und FFXV sollten gross genug sein, dass keiner der Titel darunter leidet. Wenn dann beide Titel in Japan kräftig beworben werden, könnte das für einen ordentlichen Schub sorgen.
Und wenn selbst P5 und FFXV in zwei Wochen keinen Effekt auf die PS4-Verkäufe haben, dann darf man den Heimkonsolenmarkt in Japan wohl endgültig abschreiben.
Im Westen wäre es für P5 wohl ein grösseres Problem, gegen FFXV anzutreten. FFXV ist im Mainstream, P5 in einer grösseren Nische. Aber "glücklicherweise" wird P5 bei uns wohl nicht zeitnah erscheinen...
Mfg
Aerith's killer