Resident Evil Franchise - Offizieller Thread

  • Und ob ich auf Profi den S+ Rank angehen möchte, weiß ich noch nicht. Obwohl die Katzenohren sind ja echt der Hammer, wäre schon nett, die zu haben


    Hast du es denn mittlerweile geschafft :D? Hatte mal bei einigen auf YouTube zugeschaut und habe nach einem sarkastischen grunzen meinerseits dann die jeweiligen Videos beendet. Wenn ich mir vorstelle die Kampagne so zu spielen, bekomme ich alleine beim Gedanke daran schon Frustgefühle über die Ecken und Enden, an die ich scheitern werde. Und dann muss man für S+ ja noch ne Zeitvorgabe schaffen. Aber die Katzenohren sind halt wirklich ne Belohnung, für die man es angehen könnte. Wäre für mich jedenfalls ein größerer Anreiz als Komplettierung der Trophäen^^


    Zu nem etwas anderem Thema meinerseits (über das Resident Evil 4 Remake wurde natürlich nun ausgiebig diskutiert und wer möchte, darf natürlich auch weiterhin hier gerne von seinen Durchgängen berichten):



    Resident Evil Revelations: 11 Jahre später

    Ich habe im Zuge des Resident Evil 4 Remakes vorab ja die 3 vorherigen Remakes alle nochmal gespielt. Das Resident Evil Remake dann auf der Switch. Für mich war das einfach (trotz nerviger Tür-Ladezeiten die auf der Switch leider native Ladezeiten sind) ne sehr schöne Erfahrung. Vor rund 2 Jahren hatte ich das Original auf der Vita nochmal gezockt und direkt danach erstmals den Rebirth Modus von Deadly Silence auf meinem 2DS. Das Remake dann auf der Switch zu zocken war für mich eine beeindruckende Evolution und ne schöne Zeitkapsel, wie weit die Technik einfach gekommen ist. Hatte das Spiel glaube ich zum ersten mal vollständig mit Chris durchgespielt und meine Güte, ich bin einfach gefühlt in jede Sackgasse gelaufen und brauchte sagenhafte 11 Stunden um zu den Credits zu kommen. Also wenn man nicht den übelsten Rebecca-Kink hat, dann gibt es eigentlich keine Gründe, das Original mit Chris zu spielen. Die zwei Item-Plätze weniger sowie das fehlen des Dietrichs und eben das Piano-Rätsel wofür man Rebecca braucht, zerstört, wie ich finde, das fantastische Spieltempo welches man mit Jill hat.


    Das sollten nur nochmal ein paar Cents zum Resident Evil Remake sein. Revelations habe ich 2012 zum Launch auf dem 3DS gespielt (damals auch noch für ein Handheld Videospielmagazin getestet, wofür ich zu der Zeit geschrieben hatte und es auch ziemlich gut bewertet) und wollte es nach der positiven Erfahrung des Remakes von Teil 1 dann auch auf der Switch im Handheld-Modus spielen. Das war nun auch das erste mal überhaupt, dass ich das Remaster gespielt habe.


    Kurz was zum Port: Bevor das Spiel startet muss es erstmal geladen werden auf der Switch, um die Ladezeit zu überbrücken kann man ein Minispiel spielen. Allerdings ist diese Start-Ladezeit so ziemlich die einzige Ladezeit, die man im Spiel hat. Im Spiel selbst gibt es nur noch minimale Ladezeiten wenn ein neues Gebiet geladen wird oder ne neue Mission startet. Somit gleicht sich das aus. Das Spiel läuft mit ner unruhigen Unlocked 60 FPS. 60 FPS ist das Ziel, aber in Wahrheit sind es 45-55 FPS im Durchschnitt. im Docked-Modus ist der Durschnitt nahezu durchgehend unter 50 FPS. Weniger ins Gewicht fällt das im Handheld-Modus. Die Switch hat bekanntermaßen Probleme mit der MT Framework Engine von Capcom und das wird hier wieder deutlich bei Revelations, aber lege mich fest, im Handheld-Modus ist es trotz unruhiger Framerate gut spielbar und es sieht einfach verdammt gut aus. Die 3DS-Version sah schon richtig gut aus und auf dem kleinen Bildschirm sieht Revelations als Remaster auch heute noch klasse aus. Sobald man es am Fernseher anschließt wird in jedem Moment halt klar, dass das Spiel ne Handheld-Vergangenheit hat und dazu kommen noch die vorgerenderten Cutscenes die auf dem kleinen Bildschirm schön aussehen, auf dem Fernseher aber völlig altbacken.


    Und so bin ich bereits bei meinem "11 Jahre später" Fazit angekommen. Das erste Revelations ist ganz furchtbar gealtert. Dass ich das Spiel damals so sehr mit Lob garniert habe muss auch daran gelegen haben, wie es um Resident Evil als Franchise zu dieser Zeit stand. Die neuen Spiele haben die Qualitätsansprüche nach oben geschraubt, so war es fast schon ungerecht, Revelations dann ausgerechnet nach dem Resident Evil 4 Remake zu spielen. Aber die Probleme von Revelations werden schnell klar. Das Gameplay ist klobig und halt immer noch an dem 3DS angepasst. Die Kulissen sind mit Ausnahme weniger schöner Locations langweilige Schiffsindustrie-Kulissen ohne nennenswerte Details und die Kampagne kann selbst bei gemütlichem durchmarschieren in etwas über 5 Stunden beendet werden. Die Story mit seinem TV-Serien Konzept funktionierte für mich damals recht gut, dafür hatte man ja extra mit Dai Sato nen bekannten Namen aus der Anime-Szene angeheuert, aber war für mich beim erneutem Durchgang eigentlich völliger Quatsch mit einigen sehr cringigen Momenten. Klar man erfährt einiges über die Hintergründe zur BSAA und die Hintergründe die zwischen Teil 4 und Teil 5 spielen und die letztendlich zur Story in Teil 5 führen. Aber darüber hinaus war das alles nicht wirklich gut. Die neuen Charaktere hat man bewusst wieder in die Mottenkiste gepackt (wobei ich Columbo aka O'Brian und Parker ganz cool fand), allen voran Jessica. Immer wieder mal blitzten ein paar gute Twists auf in der Story, aber wirklich berauschend war das alles nicht. Und trotz Cliffhanger in der Post-Credits Szene wurde die Story auch kaum wieder aufgegriffen mit Ausnahme von Cameos in Resident Evil 7.


    Revelations 2 ist dem Spiel einfach in allen Punkten überlegen. Kann da auch immer wieder nur sagen, wer Revelations 2 nie angerührt hat, sollte es unbedingt mal nachholen. Das Spiel verdient etwas mehr Aufmerksamkeit, besonders durch den guten Raid-Mode.


    Revelations 1 hat bei mir nen ähnlichen Effekt wie Code Veronica hervorgerufen. In wesentlich besserer Erinnerung gehabt als es der Fall ist. Zwar kein schlechtes Spiel, aber ich sehe jetzt auch keine Gründe, wieso ich es in den nächsten 11 Jahren nochmal anrühren sollte.


    Es gibt jedoch ein "Aber": Als Handheld-Titel macht es immer noch Spaß. Das Spiel wurde für nen Handheld gemacht und entfaltet seine Qualitäten dort auch weiterhin. Angefangen bei der Missionsstruktur die immer wieder zu kurzen Spiel-Sessions einlädt bis hin zum Raid-Mode, der auch immer wieder zu kurzen Sessions einlädt. Damals auf dem 3DS war das halt noch deutlich beeindruckender, dass man es nach vielen Fehlversuchen bei Capcom endlich geschafft hatte ein vollumfängliches, Handheld-Exklusives Resident Evil auf so einer schwachen Hardware wie dem 3DS zu erschaffen. Mittlerweile hat viel Staub am Spiel angesetzt, aber auf der Switch auf dem kleinen Bildschirm erfüllt es noch seinen Zweck.


    Als vollwertiges Resident Evil welches man auch heutzutage noch unbedingt spielen sollte, sehe ich es nicht mehr. Da ist Teil 2 die wesentlich bessere Alternative. Das Spiel soll noch schlechter als Teil 1 auf der Switch laufen, nach dem miserablen Vita-Port aber ist es eine deutliche Steigerung (weiß aktuell nicht, ob die Spiele kompatibel mit dem Steam Deck sind). Wenn ich es mal für nen 10er sehen sollte, würde ich es aber vielleicht mal auf der Switch angehen.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • @Somnium
    Mach grade den Standart S+, was bis jetzt von der Zeit her, ganz gut läuft, aber ich nutze schon die Bonuswaffen, also die Magnum oder die Chicago Sweeper. Wie du wahrscheinlich schon weiß, kann man mit einem Spezialticket bei der Waffe unendlich Munition freischalten, also muss ich auch einige Mission machen. Auch die Rüstung für die Präsidenten Tochter ist praktisch. :) Profi ist echt nicht normal, aber bei diesen ganzen Speedrunnern sieht das immer so easy aus. Ich habe es jetzt recht oft durchgespielt und so langsam merke, dass ich besser werde. Ich weiß, wo ich hin muss. Angriffe werden besser pariert, Shortcuts werden genutzt usw. Obwohl bei Profi ist das Kontern auch nicht einfach. Mal sehen, ob ich es mache. Zurzeit kommen so viele gute Spiele. FF Pixelremaster und Zelda noch demnächst. Grade ne gute Zeit für Gamer. :)


    Mit den Katzenohren kann man viel Unfug anstellen, höhöh :)


    Nach Resi 4 habe ich wieder Lust auf Resi 5 bekommen. Meint ihr, der Fünfte würde noch ein Remake erhalten? So alt ist das Spiel jetzt auch nicht.

  • So langsam frage ich mich echt, ob meine "Revelations 1 ist wesentlich besser als Revelations 2"-Meinung mittlerweile kontrovers ist.
    Das war mal die akzeptierte Meinung, aber das scheint sich ja drastisch geändert zu haben.


    Ich habe letztes Jahr beide nochmal gespielt und... ja, ich stehe dazu. Ich finde Rev 1 WEITAUS besser als Rev 2.
    Ja, ich muss zugeben, meine Meinung hat sich nach dem erneuten Durchspielen ein wenig geschmälert, aber ich hatte immer noch ne Menge Spaß. Teilweise auch, weil ich das Schiffssetting sehr mag, teilweise aber auch, weil ich es einfach nüchtern betrachtet immer noch für ein gutes Spiel halte.
    Es hat einige fantastische Encounter Designs (der Kampf gegen den Funker ist einer der besten Kämpfe der gesamten Reihe!), es hat mit Resi 4 einen der letzten guten Soundtracks der Reihe (wobei REmake 4 endlich mal wieder passabel war, wurd auch Zeit) und auch, wenn die Story absolut Banane ist... ich liebe es einfach dafür! Parker ist einfach ein so liebenswerter Teddybär, ich wünschte, er hätte mehr Auftritte bekommen.
    Und es ist chronologisch in der Timeline der letzte Teil gewesen, in dem ich Chris und Jill noch etwas abgewinnen konnte.
    Außerdem hat es tatsächlich noch ziemlich viele Gegnertypen (was ist da eigentlich bei 7 und 8 passiert?) und einige echt coole Bosse. Ja, das schließt den letzten vor allem mit ein, ich weiß, viele haben ein Problem mit ihm, ich nicht!


    Rev 2 ist dagegen echt dröge. Die Umgebungen sind immer das selbe grau-braun, es gibt kaum wirklich gute Set Pieces, das Schießen fühlt sich unbefriedigender an als in Rev 1 (und das war ein 3DS-Spiel) und die Partnermechanik nervt! Entweder du spielst im Singleplayer und musst ständig zwischen den Charakteren wechseln, wenn du mit Moira und Natalia etwas entdecken willst oder du spielst im Multiplayer und ihr dürft euch entscheiden, wer von euch Moira und Natalia spielt - und wer Spaß haben darf. Fantastisch, was für eine Zeit! So oder so ätzend, da war selbst die Teammechanik von Zero spaßiger (die war für mich auch nie das Problem des Spiels).
    Es hat so ein, zwei nette Momente, gerade in der Fabrik, das geht aber in einem Meer aus Mittelmäßigkeit unter. Ich habe es letztes Jahr mit nem Kumpel nochmal im Koop gespielt und habe vor, es im Vergleich zu Teil eins nie wieder anzufangen!
    Wenn ich Resi im Koop spielen will, spiele ich lieber Teil fünf oder sechs.
    Wenn ich klassischen Survival Horror im Koop erleben will zocke ich nochmal das fantastische Obscure.
    Wenn ich mich langweilen will starre ich lieber ne Wand an. Oder zock Resi Village. Nee, ich nehm die Wand.


    Ach, ja, und dazu, dass Revelations "schlecht gealtert" sein soll, füge ich nichts hinzu. Was das angeht, hab ich wirklich schon alles gesagt, was es zu sagen gibt.


    Aktuelles Beispiel, ich zocke mal wieder Resident Evil 1. Das Original. Weil sich Capcom ja erbarmt hat, das Spiel tatsächlich im PS Plus Abo anzubieten im Gegensatz zu Teil zwei und drei, die es noch nötiger hätten. Danke, Capcom! Zurück zum Spiel. Ich hab es seit dem Remake nicht mehr angerührt, weil ich das Remake einfach so viel besser finde. Aber trotzdem hat sich das Original immer noch echt gut gehalten, spielt sich ordentlich und hat eine dichte Atmosphäre.
    Finde sogar, es hat einen besseren Soundtrack als das Remake (ist irgendwie so ein Trend unter den Remakes, einen schwächeren Soundtrack zu haben, wobei nichts so übel war wie Teil zwei) und die Mansion wirkt aufgrund weniger Fenster und Außenbereiche zum einen noch klaustrophobischer und dank der höheren Helligkeit fast ein wenig realer. Als hätte das Böse tatsächlich eine normale Villa übernommen. Das Stöhnen der Zombies ist auch immer noch das unheimlichste der Reihe, wie ich finde. Interessant sind auch einige Musikentscheidungen, so läuft in den drei Räumen, in dem im Remake u.a. das Rätsel mit den Bienenköder ist, im Original einfach das Lied des 2nd Door Mansion, während im Remake das Lied der Schlafräume spielt. Interessante Änderung. Und nur im Remake läuft im Speicherraum im Ostflügel auch das Save Room Theme. Hatte das Original so lange nicht mehr gespielt, dass ich über die Änderungen überrascht war.
    Auch, wie viele Türen dieser verdammte Rüstungsschlüssel öffnet, ich hab das Gefühl, die Villa öffnet sich im Original einfach noch schneller als im Remake.
    Aber noch bin ich nicht ZU weit, bin echt gespannt, was noch alles anders war. Echt ein interessantes Gefühl, vom Original mal wieder so überrascht zu werden wie es das Remake damals tat. XD

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Nach Resi 4 habe ich wieder Lust auf Resi 5 bekommen. Meint ihr, der Fünfte würde noch ein Remake erhalten? So alt ist das Spiel jetzt auch nicht.

    Ich hab nach dem Resi 4 Remake in der Tat auch Lust auf eine neue Evaluierung von Teil 5 und *schauder* Teil 6. Ich hatte ja mit Teil 4 auch meine Anlaufschwierigkeiten, wer weiß, wie ich nun nach all den Jahren zu den Action-Ablegern stehe.
    Ein Remake von Teil 5... ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen. Allerdings konnte ich mir auch das Remake zu Teil 4 nicht vorstellen. Oder die Tatsache, das Remake 3 schon so kurz nach Teil 2 erscheint... oder der Fakt, das mit Teil 7 und REmake 2 mit die besten Resi Teile überhaupt kurz nacheinander erschienen, und das nach dem Debakel was sich Teil 6 schimpft.
    Also... ich nehm alles, was von Capcom kommt :D Bevorzugen würde ich aber Teil 9.


    Revelations 1 spielte ich genau zwei Mal. Zuerst zum Release auf der PS3 (noch bevor ich Teil 6 kannte), zum zweiten Mal auf der PS4 letztes Jahr.
    Und beide Male war ich eher ernüchtert. Das liegt vor allem daran, dass alles was ohne Jill ist, sich wie tumbe endlose Ballerorgien spielt. Würde man alles rausschneiden, was nichts mit Jill zu tun hat, dann hätte man ein leicht unterdurchschnittliches, klassisches Resi. Aber so finde ich es mühsam und dröge.


    Ich gehöre dann wohl eher zur Revelations 2 Fraktion. Hier hatte ich damals schon, noch vor Resi 7, wieder Vertrauen in die Reihe. Ich mochte die düstere, fast hoffnungslose Atmosphäre, der Soundtrack war richtig gut... Die Story war natürlich oberste Grütze, aber egal. Das bin ich von Resi ja gewohnt. Und Mary Elisabeth McGlynn als She-Wesker geht für mich immer ;)



    Parker ist einfach ein so liebenswerter Teddybär, ich wünschte, er hätte mehr Auftritte bekommen.

    *hust*Heavenly Island*hust*


    Teilweise auch, weil ich das Schiffssetting sehr mag

    Versuch dich mal an Gaiden oder Dead Aim.
    Gaiden ist zwar ein Game Boy Spiel... aber schaffte es doch ganz gut, klassische Resi Mechaniken auf das System zu portieren. Zudem sind die Pixel-Zombies in der First Person Ansicht richtig gut animiert. Mir macht es Spaß!


    Auch Dead Aim favorisiere ich gegenüber bspw. Resi 5 und 6. Nette, aber bananige Story, gute Locations, spannende Lore... und ein verdammt gutes Save-Theme.
    Ich muss es dringend neu evaluieren. Ich habe ja generell eine Schwäche für die Survivor Titel. Teil 1 finde ich nach wie vor grandios. Und das komplett unironisch.


    Aktuelles Beispiel, ich zocke mal wieder Resident Evil 1. Das Original.

    REmake 1, REmake 2 und Teil 7 sind wohl für mich die besten Spiele der Reihe, aber ich werde immer einen Platz im Herzen für das Original haben. Es hatte mich mit zarten 12 Jahren nicht zur zum Gamer, sondern auch zum Horror-Freak mutiert.
    Und das Original spielt sich auch heute noch absolut zeitlos, der Gameplay-Loop ist tadellos. Wie du schon sagtest, auch ich bevorzuge den OST aus dem Original. Zudem wurden im Remake einige Zufallsereignisse entfernt. So ist es im Remake nicht möglich, Rebecca im östlichen Speicherraum zu treffen. Man trifft sie immer im zweiten Stock zusammen mit Richard. Und auch viele weitere solcher vermeintlichen Random-Szenen wurden im Remake entfernt. Das Original wirkte hier etwas... zufälliger :D Die Ereignisse sind jedoch davon abhängig, welche Türen man zuerst öffnet oder welche Rätsel man zuerst angeht. Aber dieser Wiederspielwert geht im Remake etwas unter.


    So, und jetzt versaue ich euch das REmake auf alle Zeit: im Remaster werden einige Musikstücke doppelt so schnell abgespielt wie im GameCube Original, beispielsweise Rebecca's Theme oder das erste Theme im Guard House.
    Es wurde nie gepatcht, nur auf PCs gibt es Fan-Mods.
    Ich selbst bevorzuge ja das GameCube Original auf meinem Röhrenfernseher. Die Kombination aus vorgerenderten Hintergründen und Röhrenfernsehern schaut einfach immer noch saugeil aus, für mich glaubhafter und "realistischer", als die HD Auflösung der Remaster. Deswegen kommen für mich auch Squares Final Fantasy Remaster einfach nicht in Frage.


    fantastische Obscure.

    Ich musste echt lachen :D
    Obscure fand ich damals furchtbar cringy und langweilig :D
    Jetzt würde ich es wahrscheinlich, wegen der 90er Jahre Scream Atmosphäre, total abfeiern. Muss ich auch bei Gelegenheit mal wieder anschmeißen.

  • Ich hab nach dem Resi 4 Remake in der Tat auch Lust auf eine neue Evaluierung von Teil 5 und *schauder* Teil 6.

    Oh, gib Teil 6 nochmal ne Chance. Es ist viel besser als... dieses zweite Resi in nem Dorf. Brrrr...


    Versuch dich mal an Gaiden oder Dead Aim.

    Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass Dead Aim der Grund ist, dass ich das Schifssetting so mag. Ich glaub, Revelations gibt mir ne gewisse Nostalgie für das Game. XD
    Wenn ich im August mein Steam Deck bekomme, muss ich wirklich schauen, dass ich das Spiel zum Laufen kriege. Ich muss es unbedingt nochmal nachholen und sehen, wie ich mich heutzutage fühle. Aber ich denke, ich würde es immer noch mögen.
    Im Grunde war es ja das erste Resi mit Schulterperspektive und auch, wenn Resi 4 das Ganze massiv feingeschliffen hat und die meisten es nicht wahrhaben möchten... Dead Aim IST historisch signifikant - auch, wenn es in einen Trend fällt, den die späteren Teile seit Teil sieben leider für sich erschlossen haben - sehr wenig Musik.


    Zudem wurden im Remake einige Zufallsereignisse entfernt. So ist es im Remake nicht möglich, Rebecca im östlichen Speicherraum zu treffen. Man trifft sie immer im zweiten Stock zusammen mit Richard. Und auch viele weitere solcher vermeintlichen Random-Szenen wurden im Remake entfernt. Das Original wirkte hier etwas... zufälliger Die Ereignisse sind jedoch davon abhängig, welche Türen man zuerst öffnet oder welche Rätsel man zuerst angeht. Aber dieser Wiederspielwert geht im Remake etwas unter.

    Oh, wirklich? Das ist mir so nie aufgefallen, hätte das Remake wirklich öfter spielen müssen. Ich weiß, die Szene mit dem Seil mit Barry ist nicht mehr vorhanden und die war überraschenderweise sehr wichtig für sein Überleben im Original. Na ja, der Raum, in dem er auftauchte, war ja im Original der Raum, in dem man Yawn das zweite Mal traf, im Remake ist es ein Puzzleraum. Yawn wurde in die Bibliothek verlegt, wo im Original eher ein Puzzleraum war, welches auch einer der wenigen, wenn nicht der einzige Raum ist, den wir komplett verloren haben. Ein kleiner Seitenraum, in dem man schon das Helipad sehen konnte, wo der finale Kampf gegen Tyrant statt finden wird. Selbst im grandiosen ersten Remake ist etwas aus dem Original verloren gegangen, wie es scheint.
    Und um auf den OST zurück zu kommen: Super schade, dass der Song aus dem Basement im Remake fehlt. Ja, die Dualshock-Variante wurde zum Meme, aber das Original war wirklich ein Banger, sehr intensiv!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich glaube, auch das Lied "Forest is Dead" fiel der Schere zum Opfer, ich kann mich zumindest nicht an eine Remake-Variante erinnern. Auch finde ich nichts dazu, ich glaube also, dass das Lied fehlt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Oh, ja, und ich weiß, dass das Hundegeheul draußen Stocksounds sind, aber ich werde sie immer mit Resident Evil in Verbindung bringen. :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mann, wenn ich mal so drüber nachdenke, wir haben doch einiges verloren. Es gab im Original vier Varianten des Mansion Hallway-Themes. Eins für den ersten Stock, eins für den zweiten und dann zwei neue Varianten, wenn man die Spencer Mansion später mit den Huntern nochmal besucht hat. Und ich kann mich auch hier vertun oder die Unterschiede sind nicht signifikant genug, aber das Remake hat nur noch eine Variante oder allerhöchstens zwei. Superschade, gerade die ganzen Varianten machten das originale Theme so einprägsam für mich.



    Obscure fand ich damals furchtbar cringy und langweilig
    Jetzt würde ich es wahrscheinlich, wegen der 90er Jahre Scream Atmosphäre, total abfeiern. Muss ich auch bei Gelegenheit mal wieder anschmeißen.

    Ich finde es persönlich echt super. Das Leveldesign ist echt in Ordnung, Gunplay fühlt sich gut an, die Story ist ziemlicher cringe, ja, aber... repliziert es damit nicht perfekt gerade das originale Resi 1? ;)
    Ich empfehle Coop, wenn du die Gelegenheit hast. Gerade dann entfaltet es sein volles Potential! Und der Soundtrack ist überraschend großartig! Die Gesänge gehen echt unter die Haut und ich habe sie mir bis heute eingeprägt!
    Hier mal als Beispiel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Mach grade den Standart S+, was bis jetzt von der Zeit her, ganz gut läuft, aber ich nutze schon die Bonuswaffen, also die Magnum oder die Chicago Sweeper. Wie du wahrscheinlich schon weiß, kann man mit einem Spezialticket bei der Waffe unendlich Munition freischalten, also muss ich auch einige Mission machen. Auch die Rüstung für die Präsidenten Tochter ist praktisch. Profi ist echt nicht normal, aber bei diesen ganzen Speedrunnern sieht das immer so easy aus.


    Dann drücke ich erstmal für das weitere Vorhaben Platin zu holen fest die Daumen!
    Kann man denn via New Game+ überhaupt S+ erreichen? Bin da eh ganz durcheinander gekommen mit den Vorgaben.


    Mit den Katzenohren kann man viel Unfug anstellen, höhöh


    Nach Resi 4 habe ich wieder Lust auf Resi 5 bekommen. Meint ihr, der Fünfte würde noch ein Remake erhalten? So alt ist das Spiel jetzt auch nicht.


    Also es gibt wirklich einige Hinweise, die darauf hindeuten könnten. Chronologisch würde halt Teil 5 als nächstes anstehen und wenn es stimmt, was damals so gesagt wurde, dass man sich intern gegen ein Code Veronica Remake entschieden hat (weil man Probleme damit hat, dass das Spiel nicht nummeriert ist) und sich stattdessen für ein Resident Evil 4 Remake entschieden hat, dann sieht es für mich ganz danach aus, sofern Capcom seine Strategie wie bisher weiterverfolgt (ein neuer Ableger und ein Remake im Wechsel, auch wenn Remake 3 da ne Ausnahme war), dass sie nun auch noch Teil 5 und Teil 6 remaken werden. Bei Teil 5 kann man sich fast schon sicher sein. Sie werden nun nicht wieder zu Teil 1 zurückkehren, auch, wenn sich das viele wünschen. Capcom ist bisher vorwärts gegangen und man hat jetzt mit Teil 4 einen Story-Arc etabliert, der mit Teil 5 dann seinen Showdown erreicht. Aber bis dahin wirds denke ich noch lang hin sein. Erstmal kommt ein Resident Evil 4 Remake DLC und dann wird sich halt zeigen, wie gut sie mit Resident Evil 9 vorankommen.


    Würde mich mal interessieren, ob sie für Chris in einem Remake von Teil 5 nen brandneuen Sprecher engagieren oder ob es wieder Jeff Schine sein wird, der zeitgleich auch noch, ohne großartig seine Stimme zu verstellen, Carlos spricht. Der Typ ist trotzdem großartig und gefällt mir deutlich besser als Roger Craig Smith.



    So langsam frage ich mich echt, ob meine "Revelations 1 ist wesentlich besser als Revelations 2"-Meinung mittlerweile kontrovers ist.
    Das war mal die akzeptierte Meinung, aber das scheint sich ja drastisch geändert zu haben.


    Immer her mit den kontroversen Meinungen, dafür existiert der Thread :D


    Ich wäre halt auch noch bei dir gewesen, wenn ich das Spiel nicht jetzt nach über 10 Jahren nochmal gespielt hätte. Ich hatte Revelations 1 auf dem Schiff auch deutlich größer und verschachtelter in Erinnerung, war aber nicht so. Das größte Problem ist eigentlich, dass sich, anstatt sich nur auf die Sache auf dem Schiff zu konzentrieren, dieses TV-Serien Konzept mit mehreren Handlungssträngen und mehreren Charakteren mehr schadet als nutzt. So kommt weder der Survival Horror Aspekt mit Jill und Parker richtig zur Geltung, aber auch nicht die kurzen Action-Missionen mit den anderen Charakteren. Wie schon geschrieben, ich würde auch jetzt nicht sagen, dass das Spiel schlecht ist, aber die 3DS-Herkunft ist halt präsent. Ich finde auch, Revelations 2 ist optisch kein wirklich ansprechendes Spiel, aber man merkt halt, dass es für Konsolen entwickelt mit mehr Power entwickelt wurde. Die ganzen DLC's haben mich auch nicht wirklich interessiert, der mit Moira ging noch. der mit Natalia war einfach nervig.


    Ich glaube sowieso, Capcom hat Revelations unlängst als Sub-Serie gedropped. Beide Spiele endeten mit einem Cliffhanger, Revelations 2 sogar mit nem noch viel größeren Cliffhanger, ist man nie wieder drauf eingegangen. Man hat auch Claire nie wieder gesehen außer jetzt halt im kommenden Film Death Island. Revelations ist eigentlich der beste Beweis dafür, wie egal Capcom alles rund um Story ist. Sofern ständig wechselnde Synchronsprecher und neue Gesichter und Körperbauten für Chris in jedem neuen Titel noch nicht Beweis genug waren^^


    *hust*Heavenly Island*hust*


    Oh, wusste ich auch noch nicht. Hatte mir die Gesamtbox im letzten oder vorletzten Monat zugelegt und muss die Manga mal angehen. Aber erst dann Marhawa Desire, die Box habe ich seit Jahren hier und bin nie über Band 1 hinausgekommen. Gab keine speziellen Gründe, bei mir kann etwas Jahre rumstehen bis ich mich der Sache mal widme, dann aber halt sehr genau.


    So, und jetzt versaue ich euch das REmake auf alle Zeit: im Remaster werden einige Musikstücke doppelt so schnell abgespielt wie im GameCube Original, beispielsweise Rebecca's Theme oder das erste Theme im Guard House.
    Es wurde nie gepatcht, nur auf PCs gibt es Fan-Mods.


    Das ist echt ne schöne Trivia. Natürlich war mir das nicht bewusst. Wenn ich bedenke, wann ich die GameCube Version das letzte mal gespielt habe, also da war ich noch in der Schule und ich bin so lange schon nicht mehr in der Schule, dass diese Erinnerungen auch genau so gut aus einem anderen Leben stammen könnten :D 21 Jahre sind ne verdammt lange Zeit, da war ich 15. Danach habe ich sowohl das Remake als auch 0 erst wieder auf der Wii gespielt (kamen direkt zum Budget-Preis für ich glaube 20 Euro). Es ist eigentlich schon surreal, dass Resident Evil mal ne Reihe war, die so einen massiven, teils exklusiven Nintendo-Support hatte und mittlerweile von Capcom, auch natürlich durch schwache Hardware seitens Nintendo, nahezu komplett ignoriert wird. Kein Resident Evil läuft auf der Switch wirklich gut, ist weder berauschend optimiert und teilweise teurer als auf anderen Konsolen.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Evil.jpg


    Vor wenigen Tagen hat RESHDP den letzten Seamless-Mod zur klassischen Trilogie gebracht, nämlich zu Resident Evil 1. Und was soll man da sagen, die Leute dahinter haben mal wieder gezeigt, was sie drauf haben. Man hat nicht nur die Grafik komplett überarbeitet und trotzdem den Originalstil beibehalten, man hat auch die alten verpixelten, krisseligen FMV-Videos remastered.


    RE1SHDP
    HD Texture packs for the classic Resident Evil games without seams!
    www.reshdp.com


    Wer bekannte Resident Evil Kanäle abonniert hat wie Residence of Evil oder den Resident Evil Streamer Bawkbasoup, wird merken, all diese Kanäle zocken das auch gerade. Was man für die Mods halt braucht sind die PC-Versionen der Spiele (die die Modder natürlich nicht anbieten, die Installation ist auch etwas umständlicher), es gibt zudem noch eine Anbindung an Dolphin-Emus.


    Was fehlt da bei meiner Aufzählung noch? Ach ja, die Konsolen. Ja, ich weiß einfach nicht, Capcom müsste doch neidisch auf die RESHDP-Mods schauen, was die aus den Spielen gemacht haben. Ich meine, auf PlayStation 4 und PlayStation 5 hat man ja nun Teil 1 in ganz brauchbarer Qualität veröffentlicht, aber da ging es halt auch nie weiter und es ist halt auch nur hochskalierte Emulation. Aber es war ne Steigerung zu dem, was man sonst all die Jahre gebracht hat.


    Es gibt einfach nach den Klassikern noch unglaublich viel Bedarf. SEGA ist den Schritt damals gegangen und hat für Sonic Mania bekannte Sonic-Modder angeheuert (auch wenn wir niemals einen zweiten Teil sehen werde, was da ist, kann einem keiner mehr nehmen). Anstelle von Capcom, die halt niemals selbst die Klassiker nochmal neu auflegen würden, sollte man das Team hinter den Mods engagieren die dann ne offizielle Collection der Trilogie entwickeln. Bezahlt die Leute ordentlich und ich wäre mir sicher, die Resident Evil Fans würden sich auf die Klassiker stürzen.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Ich finde es immer wieder beachtlich, was Fans, ohne großartige finanzielle Mittel, in jederlei Hinsicht auf die Beine stellen können. Seien es Mods, Hacks, Emulatoren-Gepimpe oder eben jetzt diese HD-Mods.


    Ich persönlich bin mit diesen Projekten schon ewig vertraut, sei es bei den Resi Spielen oder den PS1 Squaresoft RPGs (also alles, was vorgerenderte Hintergründe hat).

    Trotzdem würde ich diese HD-Mods so nicht spielen wollen. Wie bereits gesagt, einen großen Respekt an die Jungs und Mädls, die sowas in ihrer Freizeit (!!!) auf die Beine stellen. Mir selbst ist aber dann das Endergebnis für die gerenderten Hintergründe immer zu plastisch, zu weich. In meinen Augen schaut das einfach falsch aus. Ähnlich wie wenn ich am Fernseher den Motion Flow einschalte und dann bei Spielfilmen der "Seifenoper-Effekt" entsteht.


    Letztendlich finde ich es immer wieder faszinierend, was Fans ohne finanzielle und technische Mittel hinkriegen, wozu Multi-Milliarden Konzerne nicht in der Lage sind. Zum Fremdschämen für Capcom/ Square.


    Zu Resi: Letztens kam der neue CGI Film "Death Island" raus, hab mir die Scheibe importiert. Der Film ist jetzt nicht so mies wie "Infinite Darkness", was wohl der absolute Tiefpunkt der CGI-Reihe war... aber langsam kann Capcom mit diesem Fan-Service Schmarrn wieder aufhören.

  • Trotzdem würde ich diese HD-Mods so nicht spielen wollen. Wie bereits gesagt, einen großen Respekt an die Jungs und Mädls, die sowas in ihrer Freizeit (!!!) auf die Beine stellen. Mir selbst ist aber dann das Endergebnis für die gerenderten Hintergründe immer zu plastisch, zu weich. In meinen Augen schaut das einfach falsch aus. Ähnlich wie wenn ich am Fernseher den Motion Flow einschalte und dann bei Spielfilmen der "Seifenoper-Effekt" entsteht.


    Das ist halt auch noch mein Bedenken, welches ich bei vielen dieser Mods noch mitbringe. Dieser plastische Effekt bei den vorgerenderten Hintergründen lässt das ganze ein wenig zu aalglatt wirken. Bei einem offiziellem Release wären daher auch mehrere Einstellungen sinnvoll, damit jeder nach seinem Geschmack einen Grafikstil hat, der einem gefällt. Bei Chrono Trigger für PC hat man ja auch noch nen Kompromiss geschafft.


    Aber vermutlich sind auch genau das die Gründe, wieso sich Capcom nicht damit befasst, dafür aber auch bei solchen Mods nicht dazwischenfunkt. Wenn sie gerade an etwas arbeiten würden oder so etwas geplant wäre, hätte man die Modder hier schon vor Ewigkeiten abgemahnt, ist ja immerhin bereits der dritte Mod dieser Reihe.


    Zu Resi: Letztens kam der neue CGI Film "Death Island" raus, hab mir die Scheibe importiert. Der Film ist jetzt nicht so mies wie "Infinite Darkness", was wohl der absolute Tiefpunkt der CGI-Reihe war... aber langsam kann Capcom mit diesem Fan-Service Schmarrn wieder aufhören.


    Das war doch mal kurz und knackig :D Ich glaube RoE hat die CG-Filme letztens besprochen, das Video hat ne Gesamtlaufzeit von rund 10 Stunden.


    Ja, was ich halt befürchte ist leider, dass das das Schicksal der Legacy-Charaktere ist. Die Fanservice-Hölle. Wenn auch nur irgendwas an den aktuellen Leaks zu Resident Evil 9 dran ist, dass man sich im Prolog Claire entledigen möchte und das Spiel auch der Abschluss von Chris Redfields Story sein soll, dann scheint man mit diesen Charakteren nicht mehr wirklich zu planen. Also scheint man die Legacy-Charaktere nun halt All-Star mäßig für die Filme zu verwursten. Würde mir eigentlich wünschen, man würde ne angenehme Balance hinbekommen.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mal ne Frage in die Runde: Wird der Trailer von Separate Ways hier auch so abgefeiert wie eigentlich überall im Netz? Oder gehöre ich hier wirklich zu dieser angesäuerten Minderheit, die ja auch immer nur meckern kann :D?


    Der Trailer wurde gestern hochgeladen und ich muss ehrlich sagen, es hinterlässt bei mir einen etwas faden Beigeschmack bei einer so großartigen Veröffentlichung wie dem Resident Evil 4 Remake. Bei dem neuen Trailer wurde nun noch einmal deutlicher, man hat bewusst bekannte Locations aus dem Hauptspiel entfernt, um sie in Separate Ways, einem kostenpflichtigen DLC, wieder einzubauen. Ich würde absolut nichts sagen, wenn es neue Locations wären die im DLC vorkommen. Aber so ziemlich alles, was man im Hauptspiel vermisst hat, scheint nun den Weg in Adas DLC gefunden zu haben.


    Und damit tue ich mich aktuell schwer. Ich warte natürlich noch andere für mich wichtige Punkte ab, um die Sache komplett bewerten zu können. Preis des DLC, Länge des DLC und ob vielleicht noch 1-2 komplett neue Locations dabei sein werden. Sollte da nicht einiges zusammenkommen dann habe ich für mich hier leider folgendes: Ein kostenloser DLC der aus dem Spiel entfernt wurde um nun kostenpflichtig angeboten werden zu können sowie bekannte Locations und ein Bossgegner im Hauptspiel, die für den DLC aus Leons Kampagne entfernt wurden.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Mal ne Frage in die Runde: Wird der Trailer von Separate Ways hier auch so abgefeiert wie eigentlich überall im Netz? Oder gehöre ich hier wirklich zu dieser angesäuerten Minderheit, die ja auch immer nur meckern kann :D?

    Ich selbst habe auf die Ankündigung relativ gleichgültig reagiert. Das liegt zum einen daran, dass Resi 4 nie einen besonders hohen Stellenwert bei mir hatte. Zum anderen war ich auch nie großer Fan des originalen "Seperate Ways".


    Die originale Bonus Episode war nichts weiter als eine Asset-Verwurstung mit einem neuen Gebiet (müsste ein Boot gewesen sein, und selbst dies war langweilig gestaltet). Der Selling Point dieser Episode, die erst mit er PS2 Fassung kam, war die Verknüpfung der Resi-Story mit der restlichen Resi Lore. Am Ende jedes Kapitels gab es nämlich einen größeren Bericht, der von Ada verfasst an Wesker geschickt wurde und den Resi Kosmos näher beleuchtete. Insgesamt dauerte der Spaß um die 6 Stunden.


    Ich werd mir den DLC morgen holen und in übers WE daddeln. Denn, hey, es ist Resident Evil. Und zudem kostet die Erweiterung nur nen 10er, da kann man wenig falsch machen.

  • Ich werd mir den DLC morgen holen und in übers WE daddeln. Denn, hey, es ist Resident Evil. Und zudem kostet die Erweiterung nur nen 10er, da kann man wenig falsch machen.


    Das waren die magischen Worte :D Ich hab einfach komplett verpeilt, dass der DLC nun bereits erscheint. 10er erscheint mir ganz passabel, alles darüber hätte mehr als gerechtfertigt werden müssen.


    Ich war daher auch vorhin schon enorm überrascht, als Residence of Evil ein komplettes Let's Play hochgeladen hat. Aber der Release ist ja nun im Gange.


    Das Video von RoE geht etwas über 7 Stunden. Aber alleine knapp 100 Minuten davon ist Pre-Start angesagt. Denke mal, die Spielzeit beläuft sich auf 5-6 Stunden was ich dann für nen 10 Euro DLC in Ordnung finde, dürfte somit ungefähr so lang wie das Original sein.


    Ich hab Separate Ways vergangenes Jahr erstmals durchgespielt und als Bonus-Modus war es dann auch ne ganz solide Geschichte. Würde ich aber wohl beim Original kein zweites mal durchspielen. Wie du sagst gab es ein paar nette Hintergrundinfos immer mal wieder, aber am Ende war es nur Bonus-Content um nochmal die PlayStation 2 Version zu promoten.


    Muss aber sagen, ich hab immer noch massive Probleme mit der Stimme von Ada. Das ist nichts gegen die Sprecherin, manchmal hat man sowas einfach. Ich konnte mir zum Beispiel damals nie die lispelnde Synchronsprecherin von Milla Maxwell bei Tales of Xillia anhören. Aber da war man an Englisch gebunden. Bei Separate Ways kann ich noch immer auf die deutsche oder japanische Tonspur ausweichen.


    Edit: Da fällt mir ein, ich hab seit Ewigkeiten noch nen 5 Euro Gutschein an Rewards-Guthaben in meinem Konto. Denke, werde es mit dem DLC verrechnen. Bei nem 5er kann noch weniger schief gehen.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Man möge mir meinen Einzeiler verzeihen... Aber Gott segne die Gleitzeit.

    Hab beschlossen, morgen erst um 9 in die Arbeit zu gehen, um heut doch noch anfangen zu können.


    Gehe dann morgen auf deine Punkte ein, da würde ich gerne noch was ergänzen ;)

  • Man möge mir meinen Einzeiler verzeihen... Aber Gott segne die Gleitzeit.

    Hab beschlossen, morgen erst um 9 in die Arbeit zu gehen, um heut doch noch anfangen zu können.


    Gehe dann morgen auf deine Punkte ein, da würde ich gerne noch was ergänzen ;)


    Ich hab mir den DLC dann gestern, wie angedroht, doch noch für nen 5er mitgenommen. Mit zocken wirds dann aber erst was im Oktober, da mein Urlaub Außerhalb in wenigen Stunden beginnt (wobei die Series S aber verführerisch kompakt ist, sie einfach mitnehmen zu können. Aber ich lasse es bleiben^^). Daher werde ich wohl auch auf dein Feedback wohl erst danach eingehen können, bin natürlich gespannt.


    Mittlerweile bin ich doch recht heiß auf den DLC. Das Feedback ist eigentlich durchweg, dass Remake Separate Ways das Original um Längen übertrifft, es aber auch noch ein paar andere coole Referenzen gibt. Hab gelesen, der Spiral Staircase aus einen der alten Resident Evil 3.5 Trailer soll hier untergebracht sein. Bin gespannt, wann Capcom endlich mal den Hook-Man offiziell in einem Resident Evil einbauen wird :D


    Erwartungshaltung ist weiter angepasst, aber mittlerweile längst nicht mehr so kritisch. Denke, ich werde es dann auch nochmal mit nem normalen Spieldurchgang koppeln, da ich noch eine der Spielzeit-Trophäen freischalten wollte.


    Ja und einfach unglaublich mal wieder, jetzt ist der Separate Ways DLC früher erschienen, als es überhaupt irgendwas neues zum Silent Hill 2 Remake mal wieder zu sehen gab. Ich hab zum Glück nicht drauf gewettet. Erst recht keine Avatar-Wette :evil:

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Ich habe den DLC mittlerweile durchgespielt (schon am Montag, aber schreibfaul, wie üblich) und war doch sehr angetan!

    Er ergänzt das Hauptspiel sehr schön, bringt einige Set Pieces des Originals zurück in teils überraschender Form und jedes dieser Set Pieces fühlt sich, im Gegensatz zum Hauptspiel, beinahe durchgehend besser an als im Original. Chapeu dafür!


    Mein einziger Kritikpunkt ist Ada selbst. Sie ist einfach so viel langweiliger als im Original. Das liegt zum einen leider immer noch an der unterwältigenden Performance von Lily Gao. Sie kann es einfach nicht einmal fast mit Sally Cahills großartiger Leistung aufnehmen! Ich verstehe einfach immer noch nicht, warum sich da nichtmal was getan hat. Ja, die Anfeindungen auf Instagram waren definitiv viel zu hart, aber die Kritik sollte man sich doch zu Herzen nehmen? Im Vergleich zum Hauptspiel hat sich einfach nichts getan! Vielleicht ist es auch einfach eine inkompetente Voice Direction für sie oder es ist das, was man wollte. So oder so klingt sie meist einfach viel zu gelangweilt und fällt im Vergleich zu den anderen tollen Performances negativ aus der Reihe.

    Ada ist aber auch so im Vergleich zum Original wesentlich langweiliger. Sie wirkt einfach zu ernst, der Femme Fatale-Reiz, den die originale Ada ausgemacht hat, fehlt ihr vollständig. Sehr schade.


    Ansonsten habe ich aber wenig zu bemängeln. Gut, ich finde, der DLC braucht ein wenig, um richtig in die Puschen zu kommen, die ersten ein, zwei Kapitel köcheln ein wenig auf Sparflamme, aber danach legt der DLC hervorragend los!

    Es ist aber auch insgesamt eine kompaktere Erfahrung, nicht nur in Sachen Spielzeit, sondern auch, was die Erkundung und die Länge der Kämpfe angeht. Man ist hier einfach auf lineareren Pfaden unterwegs, was sicher okay ist und so dermaßen lange Kämpfe wie den Dorfkampf findet ihr hier auch nicht. Nicht falsch verstehen, die Kämpfe stehen in der Intensität dem Hauptspiel in nichts nach, aber sie sind einfach eher kürzer gehalten. Ob einem das gefällt, muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Ich könnte noch auf Spoilersachen eingehen und die in den Kasten packen, aber ich hab dazu keinen Bock mehr.

    Kurz gesagt ist es ein hervorragender DLC, der für gerade mal 10 Euro sehr ordentlichen Umfang bietet - fast noch mehr als das Resi 3 Remake, lmao! - und in dieser Zeit auch weitaus mehr Abwechslung, besseres Encounter Design und Pacing bietet als das besagte Remake, was es in meinen Augen noch obsoleter macht als ohnehin schon.

    Ich kann es jedem Fan des Resi 4 Remakes nur empfehlen, man kann es auch sehr gut spielen, wenn man Bock auf das Spiel hat, aber sich eben eine kürzere Erfahrung wünscht.

    Besser als das originale Seperate Ways ist es bei weitem, bringt das Remake jetzt für mich fast (!!!) auf Augenhöhe mit dem Original und wird das Game auch in meiner Spiel des Jahres-Liste sicher noch den einen oder anderen Platz nach oben boosten.


    Beide Daumen hoch von mir!

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • und einfach unglaublich mal wieder, jetzt ist der Separate Ways DLC früher erschienen, als es überhaupt irgendwas neues zum Silent Hill 2 Remake mal wieder zu sehen gab. Ich hab zum Glück nicht drauf gewettet. Erst recht keine Avatar-Wette

    Ach, der September ist noch nicht vorbei!


    Ich hab den DLC auch letztes Wochenende beendet, kam aber noch nicht dazu, was dazu zu schreiben. Im Großen und Ganzen kann ich auch gar nicht mehr als Psycake sagen.

    Der DLC spielt sich, wie schon das Hauptspiel, gut und fluffig. Das originale Seperate Ways hatte ja das Problem, dass man ein festgelegtes Waffenarsenal hatte und die Waffen sich nicht aufwerten ließen (es gab keinen Händler). Der süchtig machende Gameplay-Loop des Hauptspiels konnte damals also nicht wirklich greifen. Auch aus diesem Grund hat es mich nie sonderlich gepackt, die originale Erweiterung nochmal anzuschmeißen.


    Dies ändert sich aber im Remake. Man hat in der Erweiterung den selben Gameplay-Loop wie im Hauptspiel. Und er funktioniert auch hier!


    Ich gehe jetzt nur noch auf ein paar Punkte ein, die Psycake noch nicht erwähnte. Der Soundtrack glänzte mit verdammt vielen guten Stücken! Das Remix des Save-Themes ist genial, und bei dem Remix von Ada's Theme, welches man am Ende jedes Kapitels hört, sind mir wahrlich die Tränen in die Augen geschossen!! Für Resi Fans der alten Schule eine wahre Wonne!


    Und auch ich möchte nochmal den Preis hervorheben: für 10 Euro bekommt man eine verdammt coole Kampagne, die in Sachen Spielspaß REmake 3 bei weitem übertrifft (und ich mag REmake 3). Ich selbst hab bei meinem ersten Run 9 1/2 Stunden gebraucht, bin aber auch ein Genießer, der in Action-Spielen generell nicht gut ist :D


    So, jetzt darf aber Resi 9 wirklich wieder mehr Survival Horror sein. Nach dem ganz gutem REmake 3, dem phänomenalen Village und dem nicht minder genialem REmake 4 + Seperate Ways hatten wir in letzter Zeit genug Action-Resi. Macht wieder so etwas, wie REmake 2!!!


    Ob nun ein REmake zu Teil 5 kommt? Ich glaube es ehrlich gesagt nicht. Nehme es aber gerne! Das Original ist ja, von den Hauptspielen, für mich der zweit-schlechteste Teil der Reihe. Aber mit ein bisschen mehr Ernst, keinem Co-Op und endlich mal wieder nem coolen Wesker (was er damals nur in Teil 1 war) wäre ich auch hier bereit.


    Und was gibts bei mir Neues? Ich habe mich für einige Zeit bei meinen Eltern in mein altes Jugendzimmer eingebunkert, um einige Sachen zu regeln. Da bin ich erstmal für eine Woche. Und die PS3 am Röhrenfernseher wird jetzt dann gleich für die klassische Resi Trilogie missbraucht.
    Ich freu mich!

  • Der Soundtrack glänzte mit verdammt vielen guten Stücken! Das Remix des Save-Themes ist genial, und bei dem Remix von Ada's Theme, welches man am Ende jedes Kapitels hört, sind mir wahrlich die Tränen in die Augen geschossen!! Für Resi Fans der alten Schule eine wahre Wonne!

    Das ist allerdings wahr! Ich finde es auch geil, dass man hier einen Remix von Infiltration (dem BESTEN Song des Originals!) hat, der sich näher am Original richtet. Ich finde den Remix des Hauptspiels auch toll, weil er tatsächlich mehr Horrorfeeling hat, aber wow, der neue Remix ist einfach zu gut!

    Mann, endlich hat die Reihe mal wieder einen guten Soundtrack! Das Hauptspiel hat damit geflirtet, doch langsam aber sicher nähern wir uns mal wieder an die gute alte Zeit. Das letzte Mal, dass die Reihe tolle Musik hatte, war... ich würde sagen Revelations 1? Rev 2 hatte noch das geniale Main Theme des Erstlings aber das war es auch schon. Danach ging es nur noch bergab!

    So darf es gerne weiter gehen und nicht wieder in die Richtung eines Nicht-OSTs, den die Reihe seit Teil 7 adaptiert. Diese Richtung in REmake 2 zu haben tut immer noch verdammt weh, aber es ist, wie es ist.


    So, jetzt darf aber Resi 9 wirklich wieder mehr Survival Horror sein.

    Sicher, warum nicht? Ich brauche es nicht ZWANGSWEISE, weil wir mit Tormented Souls, Signalis, Alisa und My Friendly Neighborhood hervorragend versorgt sind und mit Tormented Souls 2 schon der nächste potentielle Kracher ins Haus steht, aber mehr ist immer besser!

    Nach MFN würde ich mir auch für Resi wünschen, dass sie beim nächsten Mal einen klassischen Survival Horror-Vertreter raushauen, der wirklich auch die GESAMTE Map ständig mit einbezieht. Nicht so segmentiert wie die anderen Teile, bei denen nur der aktuelle Bereich relevant ist. Nehmt, was My Friendly Neighborhood angefangen hat und geht noch einen Schritt weiter.

    Ihr vergleicht es alle mit Metroid? Übernehmt die Struktur! Lasst mich ständig zwischen allen Bereichen backtracken, findet eine sinnvolle Weise, die Gebiete zu verbinden, clevere Abkürzungen freizuschalten. Gebt mir Items, die für ALLE Bereiche wichtig sind, fügt Puzzles ein, die über mehrere Gebiete hinweg gehen... die klassische Formel hat noch soooo viel Potential, weiter gedacht zu werden, also geht endlich den Schritt weiter, statt wie in Resi 7 noch Schritte zurück zu gehen!


    Ob nun ein REmake zu Teil 5 kommt? Ich glaube es ehrlich gesagt nicht.

    Du meinst, nachdem REmake 4 bereits eins mehr als angeteasert und alles dafür vorbereitet hat? Natürlich nicht. Wär ja auch Schwachsinn. Wir wissen alle, wie sehr Spieler lose Enden lieben, die nicht verknüpft werden. ;)


    Aber mit ein bisschen mehr Ernst, keinem Co-Op und endlich mal wieder nem coolen Wesker (was er damals nur in Teil 1 war) wäre ich auch hier bereit.

    Ohne Co-op nehme ich gerne. Und was Wesker angeht... wie hat er dir in Teil 4 gefallen? Wenn du ihn in seiner zugegebenermaßen begrenzten Screentime cool fandest, weißt du, was dich erwartet.

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Du meinst, nachdem REmake 4 bereits eins mehr als angeteasert und alles dafür vorbereitet hat?

    Naja, REmake 4 ist ein Remake... von Teil 4, und Seperate Ways. Vor allem letzteres arbeitete auch schon auf Resi 5 zu. Ist ja klar, dass diese Querverweise auch im Remake vorkommen. Dies allein ist für mich kein Indiz.

    Der offensichtlichste Grund eigentlich: Teil 5 ist finanziell gesehen immer noch der erfolgreichste Teil der Reihe. Da würde ein Remake am meisten Sinn machen.


    Aber ob das nun so klug wäre? Dramaturgisch liefert Teil 5 das Ende der Wesker-Storyline. Spieler, die erst mit REmake 2 dazu kamen, kennen den Charakter so gut wie gar nicht. Man müsste mindestens ein REmake von CV dazwischen schieben, wenn nicht gar eines von Teil 1. Und von CV wird es, meines Erachtens, wahrscheinlich kein REmake geben.
    Aber im Grunde genommen macht Capcom eh, was es will. Ich kaufs ja sowieso, also was solls :D


    Und was Wesker angeht... wie hat er dir in Teil 4 gefallen?

    Immerhin hat Capcom ihm seinen 08/15 Villain britischen Akzent gestrichen.
    Als Teenager fand ich Wesker cool... aber nur in seiner Rolle in Teil 1. In Code Veronica wurde er zum klischeebeladenen Marvel-Bösewicht, mit einem Hauch von Matrix und knallhartem James Bond Evil Guy Trope. Und bedenkt man die Motivation seines Handels, welche in Teil 5 offenbart wird... versagt der Charakter für mich auf ganzer Linie.
    Ich habe diesen Hype um Wesker nie verstanden. Ich kann es mir nur mit einer 90er Jahre Matrix-Fanboy Brille erklären... abgesehen davon hatte Wesker NIX drauf.
    Und in REmake 4... zieht er zumindest nur im Hintergrund die Fäden, kuckt böse und wirkt nicht mehr wie Dr. No im Ledermantel. Im Vergleich zu seiner bisherigen Charakterisierung konnte es ja nur besser werden.


    Allerdings redest du auch mit jemandem, der die Resi Lore zwar sehr gut kennt, sie aber nicht wirklich in den Vordergrund bei der Bewertung der Teile stellt.


    Mein Resi-Trilogie Abend fällt übrigens ins Wasser. Mein alter Fernseher ist HD Ready. Soll heißen, nix halbes, nix ganzes. Ich schaffe es nicht, den Fernseher so einzustellen, dass Renderhintergründe drauf gut ausschauen. 3D Optik ist kein Problem.

    Tja, vielleicht hau ich Dead Aim mal wieder rein... hatte ich seit Release nicht mehr gespielt.
    Oder es wird Silent Hill 3... ah... Entscheidungen treffen...

  • Ob nun ein REmake zu Teil 5 kommt? Ich glaube es ehrlich gesagt nicht. Nehme es aber gerne! Das Original ist ja, von den Hauptspielen, für mich der zweit-schlechteste Teil der Reihe. Aber mit ein bisschen mehr Ernst, keinem Co-Op und endlich mal wieder nem coolen Wesker (was er damals nur in Teil 1 war) wäre ich auch hier bereit.

    Ich denke den Ko-op müssen sie gar nicht rausnehmen (und ganz ehrlich, das würde mich auch persönlich stark wurmen, das war für mich eines der besten Aspekte am Orginal). Vorallem hätte ich da wieder Angst wem ich dann Schlussendlich spielen dürfte, weil ich eigentlich Sheva wirklich top fand. Mich nervts immer noch, wollte dieses Jahr mal wieder Resident Evil 5 spielen und beim Remastered hats ja den Save von OG 360 nicht übernommen, das ich erstmal mit Chris spielen muss ._. und da fehlt mir halt die Motivation für weil ich halt nur einen Durchgang gespielt hätte (und das mit Sheva) aber ein wenig habe ich schon rein gespielt. Das Kernproblem das ich an Resident Evil 5 finde liegt nicht am Co-op / Spieler, sondern einfach an der Art und Weise (und das hätte nicht sein müssen, auch nicht mit co-op) wie das Spiel in seiner Mapstruktur umgesetzt ist. Es läuft halt wirklich extrem nach Schema F ab. Du hast eine kurze Schlauchige Passage, bei dem etwas gequatscht wird und story, dann wenn du glück hast eine kurze Cutscene, dann bist du in einer Arena wo du erstmal durchfighten musst, dann kommt wieder so ne kurze schlauchige Passage, Cutscene nächste Fight-Arena... da fehlt halt das organische / natürliche bzw. fließende und sie schaffen es einfach nicht zu kaschieren. Ich müsste echt mal endlich den Story-mode im Co-op bei Revelations 2 durchspielen, aber da war es gefühlt einfach besser umgesetzt.


    (Apropro, ich vermisse den Raid-modus, ich hätte halt so gern ein Revelations 3 oder auch einfach nen Raid-Spin-Off, ich will halt endlich wieder ein Resi-Spiel, am besten dieses mal eins das den gesamten Roster der Saga zur auswahl hat, mit sämtliche ikonischen Kostüme... ich will endlich wieder ordentlich reingrinden können, im Skillbaum Tüfteln und Waffen-sammeln... für mich bis heute der beste zusatzmodi den Resi je hatte, kein Mercs oder sonstwas kann da mithalten, schon gar nicht diese halbherzig umgesetzten Dead by Daylight (obwohls von der idee durchaus cool war) und anderen Modi. Gibt mir einfach einen Spin-off in der RE-Engine wie Resi 2 Remake, und halt nen großen Roster etc, und ich bin absolut zufrieden für die nächsten 10 Jahre).


    Ich denke auch wenn man ähnlich wie bei Resi 4 Remake (von dem was ich bisher gesehen habe und in der Demo gespielt) an der Lichtstimmung und Mapdesign etc ordentlich nachbohrt, kann das auch wesentlich mehr Atmo und Gruselfaktor aufbringen, was ja mMn das Orginal sehr selten gehabt hat. Aber ja ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Remake kommt.


    ---

    Habe übrigends dieses Jahr auch mal wieder etwas in Resident Evil 6 reingeschnuppert^^

    Aktuelle Hauptspiele:

    PC: - - -

    Xbox Series X|S: Remnant 2 (Post Game)

    Playstation 5: Baldurs Gate 3

    Nintendo Switch: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

    Dauerbrenner: Monster Hunter Rise; Diablo 4

    Highlights des Jahres: Hogwarts Legacy, Diablo 4, Streetfighter 6, Remnant 2, Starfield, Baldurs Gate 3, Zelda: TotK

    Zuletzt Durchgespielt: Remnant 2: The Awakened King - DLC 1 (Review)

    Einmal editiert, zuletzt von TheLightningYu ()

  • (Apropro, ich vermisse den Raid-modus, ich hätte halt so gern ein Revelations 3 oder auch einfach nen Raid-Spin-Off, ich will halt endlich wieder ein Resi-Spiel, am besten dieses mal eins das den gesamten Roster der Saga zur auswahl hat, mit sämtliche ikonischen Kostüme... ich will endlich wieder ordentlich reingrinden können, im Skillbaum Tüfteln und Waffen-sammeln... für mich bis heute der beste zusatzmodi den Resi je hatte, kein Mercs oder sonstwas kann da mithalten, schon gar nicht diese halbherzig umgesetzten Dead by Daylight (obwohls von der idee durchaus cool war) und anderen Modi. Gibt mir einfach einen Spin-off in der RE-Engine wie Resi 2 Remake, und halt nen großen Roster etc, und ich bin absolut zufrieden für die nächsten 10 Jahre).

    Huh, und hier dachte ich, ich würde nie jemanden finden der den Raid Modus besser findet als den Merc Modus.


    Ich bin auch ganz klar ein verfechter vom Raid Modus aus den Revelation Teilen. Einfach weil man auch eine gewisse Progression hat und kein Zeitlimit.

    Der Mercenary Modus war mir schon immer zu hektisch und man muss immer die Zeit im Auge behalten, Kombos oben halten ect. Hat mir nie Spaß gemacht.


    Der Raid Modus allerdings, vielleicht sogar Coop mit einem Freund? Peak Spielspaß.


    Denke wenn Capcom wirklich mal Erfolg mit einem Online Spiel haben will sollte man doch tatsächlich etwas ähnliches wie einem Raid Modus angucken. Etwas was man zusammen spielen kann und nicht gegeneinander.

    Ich sags ganz gerne aber Capcom würde sich eine goldene Nase verdienen wenn man mal die Outbreak Teile auf Steam bringen würde mit vernünftigen Online Möglichkeiten.


    Hab über das Wochenende mal in Seperate Ways reingeschaut und die ersten beiden Kapitel gespielt. Bin jetzt nicht überwältigt von aber kann ja noch werden.

    Hab das Thema um die Ada VA gar nicht mitbekommen aber ich finde sie ganz ok. Sie klingt genau so genervt und gelangweilt wie in Resi2R.

    Die Resident Evil 4 Ada ist für mich aber auch die schlechteste Version in ihrer Präsentation. Im Original sowie im Remake.



    Edit: Please no Remake für den 5ten Teil. Allein weil man dann die Jill aus dem Remake nehmen wird und ich fand sie einfach nur nervtötend und nur unnötig zickig. Die schlechteste Neuinterpretation von allen Remake Charakteren die Capcom bisher rausgebracht hat. Einfach nur pfui.

    "Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. Their silence is your answer."