Fakt ist nun mal das Square ein Problem mit der Entwicklung von Games hat angefangen mit FF 12 und die Rote Linie zieht sich bis jetzt.
Angefangen hat es genau genommen nach FF10. Mit dem Misserfolg von Spirits Within, der das Ganze eigentlich erst losgetreten hat, weil sie dadurch ja mit Enix fusionieren mussten und deswegen auch Sakaguchi weggegangen ist, dem Uematsu folgte. Darauf folgten logischerweise die oft zitierten personellen Umstrukturierungsmaßnahmen welche die Entwicklungen zum Teil boykottierten. Und die Engine-Probleme sowie den hardwareseitigen zu starken Limitierungen für ein großes RPG gaben dem den Rest.
Aber das Thema hatten wir ja auch nun schon X mal. Es hat auch nichts mit Glauben oder Rausreden zutun, denn es lässt sich ja anhand von Zahlen und Entscheidungen der Realität entnehmen.
Es stimmt schon, dass ein Konzern es eigentlich besser organisiert bekommen müsste. Aber das verhindert leider nicht, dass es auch mal passieren kann, dass ein Unternehmen ins Schlauchen kommen kann, wenn zuviele Faktoren auf einmal zusammentreffen. So etwas ist nicht immer leicht zu verkraften.
Aber diese Probleme hat man nach FF15 hinter sich gelassen und nun muss man sehen, wozu sie noch im Stande sind. Die bisherigen Trailer haben mir jedenfalls sehr gut gefallen und wenn sie dieses Niveau halten oder ausbauen können, warte ich auch gern noch etwas länger als bis zu 2020.