Abschlussprüfungen!!!

  • Oh man ich hab heute die Lernstandserhebung in Deutsch geschrieben, ich kann sagen einfach nur scheise. wir hatten das Thema schreiben und musste aus drei Texten eine Inhaltangabe schreiben und noch mal eine Zusammenfassung dafür hatten wir nur 50 minuten Zeit, das war viel zu wenig.
    Unserer Lehrerin sagte und ja das wir erst vorschreiben sollen das würde alle male reichen, doch als ich dann den ersten teil der dreiteiligen Inhaltangabe fertig hatte, sagte sie "ja, jetzt müsst ihr anfangen ins Heft zu schreiben, sonst schaffen wir es nicht mehr rechtzeitig." da hatte ich nur noch 25 minuten zeit die beiden Texte fertig zu bekommen.
    Und das war erst die erste Lernstanderhebung Montag kommt die Englisch und am Mitwoch die Mathe.

  • Tja be Deutsch-Aufsätzen ist es immer so ne Sache. Meistens sagen uns alle Lehrer immer dass man sich als allererstes ein konzept schreiben soll welches man dann erst nach gründlichem Überprüfen in die Reinschrift schreiben soll.

    Tja...wer genug Erfahrung in so was hat der müsste längst wissen dass die Zeit niemals dazu reicht das alles zu schaffen. Ich mache es immer so dass ich mir den Text durchlese und dann sofort drauf losschreibe. Ich nehme mir nicht mal die Zeit um die wichtigsten Aspekte aus dem Text zu markieren. Und siehe da selbst durch diese Art und Weise werde ich immer nur ziemlich knapp mit dem Schreiben fertig.
    Ich kann mir es gar nicht vorstellen da noch ein Konzept zu schreiben. Alles unnötige Zeitverschwemdung finde ich.

    Zumindest sehe ich bei mir in der Klasse schon seit mindestens 2 Jahren keinen mehr der sich noch ein Konzept macht. Am sinnvollsten ist es wirklich gleich drauf loszuschreiben.

    Meistens fällt einem dann zwar etwas erst beim Schreiben ein aber man kann ja bekanntlich auch Fußnoten setzen oder so. Also Tipp von mir (auch wenn es widersprüchlich klingt): fertigt euch niemals zuerst ein Konzept an! Ich komme somit zumindest mit der Zeit nicht in Stress und kann konzentrierter an der Aufgabe an sich arbeiten anstatt zu hetzen und dabei eventuell noch etwas zu vergessen oder zu übersehen.


    Ansonsten wünsche ich dir noch weiterhin viel Glück bei diesen abstrakten "Prüfungen" Dragonheart! Wir müssen da alle durch vielleicht ermutigt dich das wenigstens ein bisschen ;)

    Ich habe meine Besondere Leistungsfeststellung in Mathe, Englisch und Deutsch in der 2. Juni-Woche. Es ist bis dahin also noch ein bisschen Zeit...dennoch muss ich mich auch jetzt schon darauf vorbereiten...

    Diese Zeit im Jahr ist immer die schlimmste. Alle Lehrer versuchen in ihren Fächern uns noch irgendwelche Noten reinzudrücken und so kommen schließlich alle Tests, Klassenarbeiten, Vorträge und sonstige Präsentationen und Gruppenarbeiten alle um diese Zeit...und wenn die Schüler dann wirklich mal "keine Zeit" mehr haben dann sieht man natürlich null Verständnis von der Lehrerschaft. Zumindest ist es bei mindestens 50% aller Lehrer die ich kenne so...

    Was war eher da? Das Huhn, oder das Ei?
    ...
    Richtig! Chuck Norris! :withstupi

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von ShadowKnight;120502

    Also Tipp von mir (auch wenn es widersprüchlich klingt): fertigt euch niemals zuerst ein Konzept an! Ich komme somit zumindest mit der Zeit nicht in Stress und kann konzentrierter an der Aufgabe an sich arbeiten anstatt zu hetzen und dabei eventuell noch etwas zu vergessen oder zu übersehen.


    Dem muss ich vehement widersprechen! ;)

    Wir mussten oft Erörterungen schreiben, und da muss das Formale einfach stimmen und die Argumentation stringent sein. Ansonsten hatte man gleich von Anfang an verkackt.

    Zudem denke ich gerne analytisch, weshalb ich mir schon einige Gedanken gemacht habe, bevor ich drauflos geschrieben habe. Aber das war wirklich immer kurz, einen Entwurf habe ich auch nie geschrieben.

    Und allen natürlich weiterhin viel Glück bei euren Prüfungen.

    Mfg
    Aerith's killer

  • Naja gut ich meinte ja nicht einfach so ohne groß zu überlegen drauf losschreiben sondern einfach kein Konzept anzufertigen. Gedanken sollte man sich davor auch schon machen da man ansonsten überhaupt keinen Plan hat was man eigentlich wie aufschreiben will.

    Meistens mache ich es so dass ich mir immer während ich einen Satz schreibe überlege wie dir beiden nächsten Sätze lauten könnten und daran richte ich mich einfach. Wenn mir was einfällt was als einzeln stehender Satz stehen würde dann lasse ich es sein.

    Also man muss sich schon überlegen was man schreibt.


    Aber mal was anderes: musste bei dir echt das Formale stimmen? Na gut wenn es ne totale Sauklaue ist die niemand lesen kann dann ist es natürlich etwas anderes. Aber wenn da nur vieles (mit Lineal) durchgestrichen ist und da durch Fußnoten oder so gekennzeichnet ist dass man das Vergessene am Schluss noch hingeschrieben hat dann wird da bei euch auch ein Punkt abgezogen? Das ist ja hart 8o Bei uns gibt es nur einen Formfehler wenn alles wirklich schlimm aussieht.

    Was war eher da? Das Huhn, oder das Ei?
    ...
    Richtig! Chuck Norris! :withstupi

  • Auf ein Konzept hat uns bis jetzt auch noch kein Lehrer hingewiesen O_ô nur, dass man bei Erörterungen zuerst Mindmaps machen sollte... also kein ausführliches Konzept oder so, sondern dass einfach nur seine Gedanken/Argumente schon im Voraus ordnen, damit man dann beim Fließtext in keine Schwierigkeiten kommen kann...
    aber ehrlich gesagt, ich hab noch nie ne ernsthafte Mindmap gemacht, ich schreib immer einfach los (und schaff es trotzdem - oder deshalb? - grade noch im Zeitlimit. wahrscheinlich krieg ich deshalb iauch mmer nur 2er im Erörtern <__<' zum Glück muss ich das in meiner Abschlussprüfung aber nicht machen, hehe ^^

  • Ich fand es immer hilfreich zuerste eine vorläufige Gliederung anzufertigen. So hat man schon die Anordnung der Argumente vor sich, und kann einen besseren Zeitplan machen als wenn man einfach drauflosschreibt. Trotzdem ist die Arbeit auch in Hinsicht auf den Aufsatz nicht für die Katz, da man schon fast eine fertige Gliederung hat. (Die man ja meistens auch abgeben muss)
    Textmarkierungen habe ich auch, besonderws bei Interpretationen und Erörterungen immer sehr hilfreich gefunden. Im Endeffekt sparen die mehr Zeit als sie kosten, da man auf die Stellen die man für Zitate etc. mehrfach lesen muss den Zugriff erleichtern.
    Mind Maps oder gar noch aufwendigere Planungskonzepte find ich der knappen Zeit aber auch nicht gerecht. Das sollte man sich für Fach- und Hausarbeit sparen. (Wobei mir persönlich Mindmaps überhaupt nichts helfen, vom Naturell schreibe ich eher wie ShadowKnight drauf los, aber das ist meistens keine gute Idee;))
    Viel Erfolg allen Geprüften, Deep Thought

    Die Moleküle zwischen uns sind Galaxien
    Unüberwindlich weshalb Unverbindlichkeit regiert
    Weshalb, wie heiß wir auch für kurze Zeit erglüh’n
    Ein jeder in der Schale seines Seins einsam erfriert

    ASP; Biotopia

  • Ich habe gestern meine Lernstandserhebung in Deutsch geschrieben und sie hat mich zutiefst enttäuscht!
    Die war so einfach, ich musste fast heulen^^

    Es gab eine A und B Arbeit, wir am Gymnasium hatten die B Arbeit, also die schwerere. Allerdings war die alles andere als schwer, sondern leichter als alle anderen, die wir in diesem Jahr geschrieben haben^^

    Am Montag kommt Englisch dran und am Mittwoch Mathe. Vor Englisch habe ich keine Angst, aber vor Mathe. Wenn ich die verhau krieg ich eine 5 auf dem Zeugnis :(

    Ich hoffe mal, die anderen Lernstandserhebungen werden so einfach wie die in Deutsch :)

    Zitat von Dragonheart

    Oh man ich hab heute die Lernstandserhebung in Deutsch geschrieben, ich kann sagen einfach nur scheise. wir hatten das Thema schreiben und musste aus drei Texten eine Inhaltangabe schreiben und noch mal eine Zusammenfassung dafür hatten wir nur 50 minuten Zeit, das war viel zu wenig.
    Unserer Lehrerin sagte und ja das wir erst vorschreiben sollen das würde alle male reichen, doch als ich dann den ersten teil der dreiteiligen Inhaltangabe fertig hatte, sagte sie "ja, jetzt müsst ihr anfangen ins Heft zu schreiben, sonst schaffen wir es nicht mehr rechtzeitig." da hatte ich nur noch 25 minuten zeit die beiden Texte fertig zu bekommen.


    Wenn du auf dem Gymnasium bist, dann hattest du die gleiche wie ich und ich muss sagen, du musst Gespenster sehen. Das war doch hammer leicht! Fand die restlichen normalen Arbeiten schwerer :bigeyes)

  • Das klang doch wie ein Aufsatz, oder? Da kann man eh nur begrenzt von leicht und schwer sprechen finde ich.
    mfg, Deep Thought

    Die Moleküle zwischen uns sind Galaxien
    Unüberwindlich weshalb Unverbindlichkeit regiert
    Weshalb, wie heiß wir auch für kurze Zeit erglüh’n
    Ein jeder in der Schale seines Seins einsam erfriert

    ASP; Biotopia

  • Also wir sollten eine Rezension über ein Buch schreiben, wovon wir nur wissen, worum es da geht. Da waren dann drei Texte, eine Rezension, ein Textausschnitt und der Text vom Buchrücken.
    Wie der Name des Buches ist, habe ich vergessen :D

    Wir sollten dann halt schreiben, worum es geht etc.
    Und dann sollten wir noch schreiben, warum es gut als Klassenlektüre ist. Das Thema war "Einblicke-Ausblicke". Passte halt gut und deshalb war es auch nicht schwer, dass es gut als Lektüre passt...::///

    War wirklich leicht! ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von ShadowKnight;120515

    Aber mal was anderes: musste bei dir echt das Formale stimmen? Na gut wenn es ne totale Sauklaue ist die niemand lesen kann dann ist es natürlich etwas anderes. Aber wenn da nur vieles (mit Lineal) durchgestrichen ist und da durch Fußnoten oder so gekennzeichnet ist dass man das Vergessene am Schluss noch hingeschrieben hat dann wird da bei euch auch ein Punkt abgezogen? Das ist ja hart 8o Bei uns gibt es nur einen Formfehler wenn alles wirklich schlimm aussieht.


    Mit dem Formalen meinte ich nicht die Schrift oder Fussnoten (zum Glück für mich...), sondern eben, dass man bei einer Erörterung schön brav eine Einleitung, einen Hauptteil und eine Synthese macht. Zuerst kommt das stärkste Argument der Gegenseite (also der Meinung, die man nicht vertritt), bis hin zum stärksten, dann beginnt man beim schwächsten Argument der Seite, auf der man selber steht und arbeitet sich bis zum stärksten durch. Diese Gliederung habe ich mir wirklich immer schon vorher überlegt, manchmal ist mir natürlich auch beim Schreiben noch etwas eingefallen, aber ein Konzept hatte ich immer.

    So gibts auch keine Probleme mit dem Zeitmanagement. Mit dieser Strategie hatte ich immer Noten zwischen 5,25 und 6, in Deutschland wäre das also zwischen 1 und 1,75. Bei mir hat es sich also bewährt. ;)

    Mfg
    Aerith's killer

  • Argh,,ich hasse Erörterungen!!!Hab sie vor 2 wochen zurückbekommen,,,ne 4,,ne fucking 4 @_@
    Das mim Zeitmanagment ging ja mal voll in die Hose.Mir is immer nochnicht klar wie man ne Textwiedergabe von ner (schlechten) Argumentation,,dann noch ne Argumentationskritik und dann noch ne eigene Argumentation zum selben Thema in 2 Stunden schreiben soll.
    Beim letzteren ist es vorallem ziemlich schwer,sich dann ne eigene Meinung zum thema zu bilden und sich nicht von der gelesenen Erörterung manipulieren zu lassen..BUUUH

    ~I want you to show me how mad is your love
    Come and attack me it's not gonna hurt
    Fight me, deny me if I fear when you're close
    Lets make love and listen death from above~

  • Zitat von CHAOS;120546


    Wenn du auf dem Gymnasium bist, dann hattest du die gleiche wie ich und ich muss sagen, du musst Gespenster sehen. Das war doch hammer leicht! Fand die restlichen normalen Arbeiten schwerer :bigeyes)

    Ich bin zwar auf der Realschule, aber ich hatte auch den Textteil B, weil A für Haupt- und Gesamtschule ist.
    Die Arbeit war wirklich nicht schwer, das war nur scheiße weil wir alle nicht mehr mit der Zeit auskamen, weil unsere Lehrerin ja sagte wir sollen vorschreiben. Ich war ja grade erst mit der Hälfte der ersten Aufgabe fertig als wir nur noch ne 20 Minuten Zeit hatten und da habe ich die zweite Aufgabe nur noch so hingeschrieben, ich weiß gar nicht ob meine Sätze Überhaupt noch Sinn gemacht haben, da ich nicht wusste wie ich meiner Klasse erklären soll warum das Buch so eine gute Klassenlektüre sein soll, besonders wenn meine Klasse nie solche Bücher lesen würde.

    EDIT: CHAOS: Das war eine Rezension.Und den den Text vom Buchrücken nennt man auch Klappentext.^^

  • Zitat von Dragonheart

    Die Arbeit war wirklich nicht schwer, das war nur scheiße weil wir alle nicht mehr mit der Zeit auskamen, weil unsere Lehrerin ja sagte wir sollen vorschreiben.


    Ich hatte noch 35 Minuten Zeit^^
    So früh bin ich fertig geworden^^
    Kann aber auch sein, weil ichschon früher angefangen habe als wir durften.:rofl)

    Zitat von Dragonheart

    Das war eine Rezension.


    Schlauberger, lies doch mal meinen Post ganz genau 8|

  • Meine Abschlussprüfungen sind auch alle geschrieben.

    Ich bin die einzige in der Klasse (glaub ich mal^^) die nicht mit Deutsch fertig geworden ist xD Wir mussten Sachtexte bearbeiten oder einen Romanauszug, ich hab Sachtexte genommen.
    Englisch war seeeeeeeehr leicht, aber das war auch nur Textverstehen.
    Mathe... Uiiiii, leicht xDD Hätte ich nie gedacht, für mein Niveau hab ich viel geschafft.

    Ich bin ja erst der 2. Jahrgang der die schreibt und man hat uns immer gesagt, wie schwer das wird, weil die letzte so leicht war. Papperlapap!^^ War auch voll locker, alle Lehrer haben uns was mitgebracht (In meinem Duplo war Poldi^^)

    Ich bin jedenfalls froh, es hinter mir zu haben. Jetzt liegen nur noch 2 Referate und vor mir und 4 Hefte, die ich anegen muss, weil ich nie welöche habe =)

    FINAL FANTASY- badambababa...ich liebe es!!!! :D

  • Du hast deine Abschlussprüfung für die 10te Klasse gehabt, oder?

    Zitat von SeLpHie

    Ich bin die einzige in der Klasse (glaub ich mal^^) die nicht mit Deutsch fertig geworden ist xD Wir mussten Sachtexte bearbeiten oder einen Romanauszug, ich hab Sachtexte genommen.


    Was genau musstest du denn bei den Sachtexten machen?
    Gibt es ja immer verschiedene Sachen ;)

    Zitat von SeLpHie

    War auch voll locker, alle Lehrer haben uns was mitgebracht


    Das hatten wir auch mal, allerdings war das bei einer normalen Arbeit^^

    Zitat von SeLpHie

    (In meinem Duplo war Poldi^^)


    :D:D:D

    Dann schon mal Glückwunsch für Mathe und Englisch, hoffentlich werden das gute Arbeiten! ;zwinck)

  • Jap, 10te Klasse!

    In Deutsch musste man Aufgaben machen wie:
    Benenne das gemeinsame Thema von M1,M2 und M3 (Den Texten)
    Fasse den Inhalt von M1 zusammen.
    Oder man sollte Argumente aus M1 aufschreiben, die auch in M2 und 3 vorkamen und sagen, wie die sich in den Texten gegenseitig stützen...
    oder sowas halt^^

    Es gab auch ein Fundamentum, wo man fast nur ankreuzen musste. Aber da bin ich auch nicht fertig...^^

    Ach ja, die Noten bekommen wir am 28. Mai gesagt! Wie ist das bei euch mit der Lernstandserhebung??

    FINAL FANTASY- badambababa...ich liebe es!!!! :D

  • Zitat von SeLpHie

    Wie ist das bei euch mit der Lernstandserhebung??


    Also wir bekommen die Noten auch gesagt, die Lernstandserhebunsghefte werden ja erst ausgewertet. Wann genau wir die gesagt bekommen, weiß ich nicht.
    Meine Freundin hat ihr Lernstandserhebungsheft erst am Ende des ersten Halbjahrs wiederbekommen^^
    Also kann das dauern. Jedenfalls kriegt man sie ja gesagt, aber ich würde lieber die Hefte zurück bekommen ;zwinck)

    Zitat von SeLpHie

    Benenne das gemeinsame Thema von M1,M2 und M3 (Den Texten)
    Fasse den Inhalt von M1 zusammen.
    Oder man sollte Argumente aus M1 aufschreiben, die auch in M2 und 3 vorkamen und sagen, wie die sich in den Texten gegenseitig stützen...
    oder sowas halt^^


    Das ist ja leicht! Und sowas kommt echt in der zehnten Klasse dran? Da hab ich ja nichts mehr zu befürchten! :)):))

    Was kam denn in Mathe dran? Interessiert mich brennend!

  • Im Fundamentum als Beispiel:

    1. Ein Bild von einem Modellauto (verkleinert). Man sollte ankreuzen, welchen Maßstab man braucht, um es auf normale Modellautogröße zu bringen.
    2. Blitz und Donner, Entfernung ausrechnen, wenn es nach (zB) 17 Sekunden blitzt...
    (Ich kann mich nicht erinnern xD)

    Sonst noch in...
    Aufg. 2: Kreisberechnung, Geschwindigkeitsberechnung bei so nem rotierenden Kreisding bei 3 Umdrehungen, In einem Rechteck sind 6 Kreise, Restfläche ausrechnen
    Aufg. 3:Warscheinlichkeitsrechnung, schlecht alles zu beschreiben^^
    Aufg. 4: Quadratische Gleichungen. Konte dabei die letzten 2 Teile nicht...

    Sry, das ich das so komisch beschrieben habe, hab nämlich eig. keine Lust gehabt^^ Aber weil du es bist ;)

    FINAL FANTASY- badambababa...ich liebe es!!!! :D

  • Ok danke, das wird dann wohl nicht so einfach ~.~
    Kreisberechung und Geschwindigkeitsberechnung, da bin ich eine absolute Niete. Bin ich sowieso in Mathe.
    Ich hoffe mal, das wird nicht soo schwer.

    Zitat von SeLpHie

    Aber weil du es bist ;)


    Danke :)

    Mir ist noch was zu unserer Lernstandserhebung in Mathe eingefallen:
    Also weil wir keine zeit hatten, alles zu machen, werden wir wohl sehr viel nicht können. Deshalb hat sich unser Mathelehrer erbarmt und gesagt, er bewertet nur das, was wir auch können. Darf er das eigentlich? Oder darf er das nicht?^^
    Und noch was:
    Es stimmt doch, das die Lernstandserhebung zwischen den Noten entscheiden kann, oder? Also wenn man 4-,4-,5 schreibt, dann kriegt man eine 5 und wenn man 4-,4-,4 schreibt, dann kriegt man eine 4. Oder so in der Art?^^

  • Hääääääääääääääääää???????????????????? xDD

    Also ich glaube du meinst, das die Lernstandserhebung in die Note mit einfließt?? Das müsste stimmen, ist bei uns auch so. Anfangs hat man uns gesagt, die Abschlussprüfung zähle 1/3, jetzt heißt es die Hälfte! Hätte ich das mal gewusst, hätte ich mehr gelernt^^

    Das da oben sind aber nicht deine Noten, oder??? ;)

    FINAL FANTASY- badambababa...ich liebe es!!!! :D