grad erst aus der Schule gekommen -___- boah bin ich kaputt...
immer diese Literaturkursproben
Der Große Schul-Thread
-
-
Mal eine Frage:
Also, folgendes spielt sich ab: Du spielst im Unterricht mit deinem Handy, aber leider bemerktst du nicht, wie sich der Lehrer nähert und dein Handy bemerkt. Natürlich nimmt er es dir weg. Normalerweise würde er es sich einfach in die Tasche stecken und es nach der Stunde zum Schulleiter bringen. Nette Lehrer geben es dir auch manchmal nach der Stunde wieder.
Aber was ist, wenn der Lehrer das Handy nimmt und es "durchsucht", sprich, wenn er alle deine persönlichen Sachen anguckt, wie SMS, Fotos etc.
Darf der Lehrer das?? -
Grundsätzlich dürfen Lehrer entsprechende Gegenstände von Schülern (neben Handys auch durchaus Zigarettenschachteln, Waffen, etc.) vorübergehend einsammeln (auch übers Wochenende). Der Gegenstand muss noch nicht einmal dem Schüler, sondern kann ggf. auch den Erziehungsberechtigten übergeben werden.
Sollte der Verdacht bestehen, dass sich auf dem Handy z.B Gewaltvideos oder pornographisches Material befindet ist auch ein Einblick in das Handy durch eine Schulordnung gedeckt und vertretbar.
Generell ist das einsammeln des Handys legitim, das durchsuchen hingegen ist sehr zweifelhaft, und verstösst bei mangelder Beweislage auchnoch gegen deine Bürgerlichen Rechte.
Dennoch sind solche Themen mit Vorsicht zu geniessen, da es erstens in jedem Bundesland unterschiedliche Gesetzteslagen gibt,
und zweitens man auf solche Fragen niemals eine pauschalisierte Antwort geben kann, ohne wirklich alle Fakten zu kennen. (Sprich: Man muss da gewesen sein.)Hilft dir das schon weiter?
-
Zitat von PhoenixDT
Hilft dir das schon weiter?
Naja, es beantwortet alle meine Fragen, also ja!Jetzt weiß ich, dass der entsprechende Leher das nicht durfte...^^
Btw, es war nicht mein Handy!
Thx PhoeDT!
-
Für jeden der Probleme mit Mathe hat,, hab eine richtig tolle Seite gefunden in der versch. Sachverhalte durch Videos erklärt werden.
-
- Offizieller Beitrag
...und die wäre?
Ansonsten: Schön für dich!Mfg
Aerith's killer -
Da is doch der Link unten dran, oder nicht..??
-
- Offizieller Beitrag
Ich sehe den Link nur, wenn ich den Beitrag zitiere, sonst sehe ich nur das, was im Anhang ist...
Mfg
Aerith's killer -
Bei mir ist es ganz normal zu sehen..
-
Schon mal nachgesehen, ob es am Browser liegt? Kann es übrigens auch sehen.
-
Nur mal so am Rande...
Ich kann es auch sehen und benutze Firefox 3!Bei mir sieht es genau so aus wie bei 'Z@ck'...
-
So Halbzeit.
Die erste Prüfungswoche ist für mich um. Nächste Woche gehts dann pünktlich weiter mit Elektronik und µC Programmierung..
Aber erstmal entspannt das WE genießen und auf den Urlaub ab Freitag freuen.. -
- Offizieller Beitrag
Dann weiterhin viel Glück!
Für mich geht es "erst" Ende August los mit Prüfungen. Danach habe ich etwa zwei Wochen so etwas wie Ferien, allerdings gehen drei Tage für Zivilschutz drauf und ich werde mich dann wohl schon etwas in die Materie meiner Masterarbeit einlesen.
Mfg
Aerith's killer -
Bei mir is es so ziemlich vorbei.. wir hatten diese WOche nru einen Tag Schule (heute)
Montag: Volleyball Tunier
Dienstag:Schule
Mittwoch: Pullman-City
Donnerstag: "
Freitag: Sponsorenlauf
am Montag in einer Woche ist Notenkonferenz und dann heißt es noch eine Woche gechillter unterreicht^^ UNd dannach zeugnis (Ich bleib nich sitzen :D) und Ferien @ xani viel Glück weiterhin..:) -
Hihi noch 1 Vorstellungsgespräch und eine Prüfung... dann gehts ab in den Urlaub.
Bin gespannt was daraus wird -
Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung hervor, vielleicht erlebt er ja eine Renaissance :D.
Meine Ausbildung endet in ziemlich genau zwei Monaten und obwohl ich die Zeit und meine Kollegen sicherlich vermissen werde, werde ich direkt im Anschluss wieder die Schulbank drücken und damit beginnen mein Abitur zu machen (oder besser gesagt, ich werde es versuchen :D).
Ich bin echt gespannt wie das so wird, schließlich ist es eine "neue" Stadt, neue Leute und auch der Stoff wird natürlich neu für mich sein. Ich könnte mir vorstellen, dass ich zu Beginn etwas Probleme haben könnte, mich an die vielen Regeln zu halten (ich werde natürlich mein bestes geben, aber als Arbeitnehmer hat man schon so einige Vorteile) und auch bei den Hausaufgaben muss sich erst wieder eine Routine einstellen. Toll werden natürlich wieder die vielen Urlaubstage in Form der Ferien :angeltu).Mich würde mal interessieren wer eine ähnliche Laufbahn hat/hatte und wie der Umstieg von Arbeit zurück auf Schule war.
Wer wird denn dann wie ich im August in die 11 starten? Wäre schön wenn man hier ein bisschen plaudern könnte und vielleicht kann man sich beim Stoff ja später helfen :). -
Wow den entschluss zu fassen find ich bewundernswert Zwiebelritter^^
Ich selbst kann mich nicht dazu durchringen, schon allein deshalb weil ich mir sicher bin das ich den stress arbeit und schule nicht mehr schaffen würde ^^° (naja und weil bei mir die schulzeit auch scchon länger her ist )
ansich denk ich das die anfangszeit etwas anstrengend wird man sich aber schnell wieder daran gewöhnen kann, wenn erstmal wieder rutine drin ist.
Ich find es schade das man in deutschland nicht ohne abitur studieren kann ._. in der DDR war das damals möglich auch wenn die aufnahmetests für die uni dann schwerer warenzum grundgedanken des threads möcht ich sagen das es egal ist ob haupt-, Realschule oder Gymnasium es gibt überall ruhige oder auch total bekloppte menschen. Ich meine mich zu erinnern das das gymnasium in meinem alten stadtvirtel einen schlechteren ruf hatte als die Mittelschule, weil es da öfter schlägerrein gab @_@
-
Ich find es schade das man in deutschland nicht ohne abitur studieren kann ._. in der DDR war das damals möglich auch wenn die aufnahmetests für die uni dann schwerer waren
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Berufserfahrung kannst du, in dem Fach wo du vorher gearbeitet hast, ein Studium aufnehmen. Die Zugangsvoraussetzungen variieren allerdings von Bundesland zu Bundesland, da muss man sich vorher in der jeweiligen Universität erkundigen.
Möchtest du aber Fachfremd studieren, dann führt über das (Fach)Abitur, Fachhochschulreife kein Weg vorbei.
-
Naja, ich hab schon wieder den weg über eine schule genommen, aber nur weil er bezahlt war!
Es gäbe sogar nen studiengang, der mich interssieren würde: kriminaltechnologie. Allerdings müsste ich ein zwischenjahr machen und der studienort wäre lausanne... Mit 27 noch ein vierjahresstudium anfangen? Ich denke nicht. Und auf das (gute) geld, dass ich jetzt verdiene kann ich auch nicht verzichten, da meine freundin studiert und nicht viel beisteuern kann.
Allerdings soll 2014 die höhere fachschule zoll aufegehen und die würde ich gerne absolvieren... -
@Hexi: Ich hatte vor einer Weile ein Gespräch mit meinem Professor und er sagte mir, dass man auch völlig ohne Abitur studieren kann (zumindest in Hessen scheint das möglich zu sein). Man muss nur eine Einstiegsqualifizierung vorweisen können, bei der man sich melden muss und dann in verschiedenen Fächern geprüft wird. Trotzdem hat man dann natürlich noch keinen Studienplatz sicher, denn die Plätze sind ja mittlerweile in den meisten Fächern limitiert.
So, wie man am meinem Profil bereits erkennen kann, bin ich nun wieder Schüler. Ich hatte heute meinen letzten Arbeitstag und muss jetzt nur noch an den Prüfungstagen an meinem Ausbildungsplatz erscheinen, morgen geht's dann endgültig zurück auf die Schulbank. Seit meinem letzten Post hat sich einiges geändert und ich freue mich ehrlich gesagt kaum, da ich meinen Arbeitsplatz in letzter Zeit sehr liebgewonnen habe und eigentlich auch schon mit dem Thema Schule abgehakt hatte, da man mir eine feste Stelle zugesichert hatte. Naja, durch traurige Umstände ist die Stelle jetzt erstmal bis Oktober blockiert und selbst dann ist nicht ganz sicher, dass ich sie noch bekomme ;_;.
Morgen geht's dann los und obwohl ich tierisch traurig bin und eigentlich nicht besonders motiviert bin ich auch etwas gespannt (vor allem auf den Stundenplan, da war ich immer total aufgeregt). Ich sehe das Ganze auch eher als Überbrückung, da falls ich doch noch Stelle bekommen sollte, mich auf jeden Fall gegen die Schule entscheiden würde (da gibt es ein paar Dinge die mich einfach zu sehr stören). Ich will aber sichergehen, dass ich am Ende nicht ohne etwas auf der Straße stehe.
Wie sieht's denn sonst so aus, wer startet dann morgen (oder in den nächsten Wochen) noch alles in die 11? Ich weiß das Suchti dabei ist, wir haben auch schon viel darüber gesprochen aber bei ihm geht's glaube ich erst nächste Woche los. -