• jo hallo erstmal,
    a´lso ich weis ja nich ob ich der einzige bin der ne schullektüre lesen muss aber ich muss nach den ferien romeo und julia aufm dorf oder so lesen *kotzwürgbrechreiherübel* stell ich mir voll schlimm vor!!

    musstet ihr auch ma sowas lesen oder bekommt ihr gar keine lektüre?

    †In the name of God, impure souls of the living death shall be banished into eternal damnation. Amen†

    • Offizieller Beitrag

    Was isn "Romeo und Julia auf dem Dorf"? Sowas wie "Die neuen Leiden des jungen Werther"?

    Klar muss jeder was lesen, ist auch gut so, lesen macht Spaß.

    Derzeit les ich Romeo & Juliet, einfach super das Buch :)

  • Zitat von Alhym

    Was isn "Romeo und Julia auf dem Dorf"? Sowas wie "Die neuen Leiden des jungen Werther"?

    Klar muss jeder was lesen, ist auch gut so, lesen macht Spaß.

    Derzeit les ich Romeo & Juliet, einfach super das Buch :)

    Lesen macht nur Spaß, wenn einem die Thematik des Buches gefällt. Geht das, was der Leser aufnimmt, an einem vorbei, ist das total nervig. Mit "Romeo und Julia auf dem Dorf" kann ich jetzt zwar nix anfangen, aber auch Romeo und Julia hat mir nicht gefallen, musste es also zwanghaft lesen, was mir die Lust total raubte. Obwohl ich schon denke, dass es sinnvoll ist #Literatur von diesem Kaliber zu lesen ;)

  • Auch wenn solche Schullektüre doch meist sinnvoll und zur Allgemeinbidung gehört, finde ich sie jedefalls langweilig. Nennt mich Kunstbanause aber mit Romeo & Julia oder Nathan und Konsorten kann ich nicht viel Anfangen. OK, Nathan der Weise hatte einen bestimmten Reiz, auch wenn man sich die Zunge bricht bei der Aussprache ::/// , aber sonst bringt es nicht viel. Von Romeo & ... hab ich jedenfalls nicht viel behalten obwohl wir es erst diesen Sommer gelesen haben. Ich finde blödsinnig Bücher lesen zu müssen nur weil sie einer vor jahrunderten geschrieben hat. Die Neuzeit hat genug Bücher die interresant und meist genauso nützlich sind.

  • Als da wären : Faust 1 , Andorra , Nathan der Weise , Mutter Courage und Der Hauptmann von Köpenick.

    Also mir isses recht was inner Schule zu lesen (hab mal Herr der Ringe vorgeschlagen..wollte aber keiner.....)

  • Oh Faust :)
    Das ist super^^! Lesen wir bald...

    Ansonsten hatten wir auch Mutter Courage (die ist jah mal so cool drauf; ich finde sie wäre ein perfekter RPG-Charakter^^) und Andorra gelesen. Ich fand beides sehr gut. Besonders letzteres leg ich jedem ans Herz! Des Weiteren wäre noch MacBeth zu nennen, was auch sehr lesenswert ist. Was wir sicherlich noch durchnehmen werden, ist Effi Briest. Die Gute ist sogar Sternchenthema.
    An schlechten Lektüren, die wir behandelt haben, würde ich 'Der Richter und sein Henker' und 'Maria Stuart' aufzählen...

    Für den 1 Millionsten Post im Forum gibts ein Nacktbild für Phoe. Bis dahin kann ich mir auch den Waschbrettbauch antrainieren

    adocor.png?4
  • Bei und gibts jedes Halbjahr eine Lektüre...die Geschichten sind meist geil. Wir hatten schon Bücher wie ,,Damals wars Friedrich" oder jetzt ,,Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürenmatt.

    Das einzig blöde an Schullektüren sind mal wie immer die Hausaufgaben....... :(

  • Zitat von CiferCross

    Bei und gibts jedes Halbjahr eine Lektüre...die Geschichten sind meist geil. Wir hatten schon Bücher wie ,,Damals wars Friedrich" oder jetzt ,,Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürenmatt.

    Das einzig blöde an Schullektüren sind mal wie immer die Hausaufgaben....... :(

    "Damals wars Friedrich" haben wir auch mal gelesen, 7-8. Klasse, wenn ich mich nicht irre. Momentan lesen wir MacBeth(englisch), auch wieder nur wieder zu relativieren: MacBeth ist lesenwert - Das spiegelt die Meinung verschiedener Menschen wieder, das muss nicht heißen, dass man persönlich was damit anfangen kann. Über den Wert des Werkes kann man streiten, kann man jetzt aber auch sein lassen :P

  • ich glaube, dass die schullektüre zum deutsch- bzw, englisch-unterricht einfach dazu gehört. was mich doch verwundert, dass fast jeder die selben bücher gelesen hat oder noch lesen wird was nicht immer so einleuchtend ist, weil es ne vielzahl an lektüren gibt und dazu fehlt die zeit.
    ich zum beispiel habe nie das parfüme gelesen, aber dafür(jetzt kommts*g):

    • die judenbuche
    • mutter courage + den asbach-uralt-film bzw. theaterstück
    • die glocke
    • die räuber
    • die verwandlung
    • Damals wars Friedrich
    • faust 1.
    • die leiden des jungen werters + die neuen leiden des jungen werters
    • king kongs töchter
    • das kunstseidene mädchen

    naja, die meisten bücher waren sehr interessant, aber wie zum beispiel die leiden des jungen werters und sein morderner nachfolger konnte ich absolut nicht leiden. naja, man musste es damals lesen *g. mein lieblingsbuch ist faust 1. und king kongs töchter.

    Ich brauche keine Signatur

  • Joa... "Der Richter und sein Henker" hat mir auch nicht gefallen - sogar so wenig, dass ich's nun komplett verdrängt habe und nicht mal mehr weiß worum's ging wenn ich ehrlich bin lool.

    Also ich halte Schullektüren schon für sinnvoll. Es greifen sowieso viel zu wenig Jugendliche/Kinder zu Büchern (haben ja gesehen was bei uns in der PISA-Studie rausgekommen ist. ;)).
    Klar sind des Öfteren auch langwelige Lektüren dabei, die ich dann auch oft gar nicht fertig lese, oder einach Kapitel überspringe. ^^ Ich les lieber in meiner Freizeit, und zwar das was mir gefällt.
    Aber ein wirklich sehr gutes Buch war unsere erste Schullektüre dieses Jahr -> Patrick Süskind - Das Parfum. *mal zu Alhym rüberzwinkert* XD

    die sonne die sterne tragen kunde von dir,
    jeder lufthauch erzählt mir von dir.
    jeder atemzug, jeder schritt
    trägt deinen namen weit mit sich mit....
    ~ schandmaul - dein anblick

  • Zitat von Alhym

    Was isn "Romeo und Julia auf dem Dorf"? Sowas wie "Die neuen Leiden des jungen Werther"?

    Die Neuen Leiden des jungen Werther ist echt hart,obwohl das noch wesentlich interessanter ist als die "judenbuche"(meine Hass-Lektüre). Wir hatten damals ca. 2-3 Lektüren im Jahr von "Hitler shot pink rabbit" über "Der Besuch der alten Dame" bis hin zu "Faust" alles dabei....
    "Romeo und Julia auf dem Dorf" hoert sich lustig an, vieleicht haben die beiden da nen ländlichen akzent:D. Wäre jedenfalls einfacher zu lesen als die geschwollene Originalfassung.

  • Wir müssen gerade Dead Poets Society (zu Deutsch: Klub der Toten Dichter) lesen. Das Buch ist eigentlich ganz okay und man versteht auch alles, aber ich mag eigentlich keine Bücher ohne Happy End.



    Can you see in the darkness of heart?
    I want to keep it >Dark<. He is >Dark-Mousy<.

  • Wir haben auch viele Bücher gelesen, die mit dem Dritten Reich zu tun hatten, z.B. Damals war es Friedrich, Der gelbe Vogel, Er hieß Jan. Ich finde es gut, solche Bücher zusammen als Klasse zu lesen und sich darüber Gedanken zu machen.
    Die Bücher, die mir nicht so gefallen haben waren z.B. Allein in der Wildnis (wegen der Thematik), Blue Print (hat mich einfach nicht interessiert...)

  • von der schule aus habe ich bis j3tzt nur 3 buecher l3sen muessen!
    zum ein3n krabatt, hat mir zi3mlich gefall3n, ist ein super buch, raumz3it, es geht und sil3ntium, das buch ist echt der letzte #$%*^($!#@&^, was hat der wolf haas da nur geraucht!

    Nur zu, nur zu, dem Feind entgegen
    Unsere Schulen brechen hervor aus der Suedsee Wegen
    Zum Angriff mit Nasen fest wie Felsenstein
    Kein Hai, kein Krake wird nach unserem Schlage am Leben sein.

    Die Staemme der Delphine sind furchtlos und wacker
    Unser Reich ist der Ozean, als fahne ein Lied voran uns flattert
    Unsere Waffe heiszt Geschwindigkeit und mit unsern steinharten Nasen
    Wird jeder Feind schnellstens in die Flucht geschlagen.

    Heil Eris!

  • Ich habe in der Schule nur drei Bücher lesen müssen. Das waren Nathan, Faust und noch irgendeinen Schinken.
    Unsere Lehrerin hatte nie so richtig Bock Bücher dran zunehmen und so mussten wir auch nicht soviel lesen. Der Nachteil war das wir Gedichte ohne Ende aufsagen musten.:)

    Wie viele Leben setztet ihr ein Ende,
    und wie viele Leben habt ihr bewahrt.
    Glänzt noch einmal im Licht meine Klingen,
    und leuchtet für meine letzte Fahrt.

  • Dann les ich mir lieber solche anstrengenden Schinken wie die Harzreise durch. am schlimmsten ist es aber immer noch wenn man aus einem Buch etwas vorspielen muss
    Bei Nathan der Weise war das so. Da mussten wir eine Szene vorsoielen und auch noch die Ringparabel vortragen. Das war echt die Hölle.



    Can you see in the darkness of heart?
    I want to keep it >Dark<. He is >Dark-Mousy<.

  • ich habs zur zeit echt nicht leicht für meinen abschluss! ich muss 4 bücher in deutsch lesen (davon eines vor dem realismus *würg*), in englisch 2 bücher und dazu noch zu jedem einen aufsatz. und dann wär da noch französisch: 3 bücher! über eines ne arbeit mit 12'000 zeichen und zu den beiden anderen eine diskussion leiten. das wird ein spass! :(
    ich weiss jetzt gar nicht, ob das hier rein kommt, oder ob ich nen neuen thread dafür aufmachen sollte! ich hab mit einem englisch buch probleme. es heisst "heart of darkness" by Joseph Conrad. ich kann von mir sagen, dass mein englisch wirklich recht gut ist, aber mit dem buh hab ich echt so meine schwierigkeiten. ich hab jetzt den anfang schon 2 mal gelesen und verstehe immer noch den übergang nicht. wahrscheinlich hab ich nur nen kleinen satz überlesen. aber ein 3. mal les ich das nicht durch! jetzt zu meiner frage: kennt jemand ne homepage, wo man zusammenfassungen (egal obs englisch, oder deutsch ist) herbekommt, also auch von diesem buch? bin bei google nicht fündig geworden. oder kennt jemand das teil und kann mir vielleicht per PN weiterhelfen? ich war auch ein bisschen in andere gedanken vertieft und hab daher wohl nicht alles so genau gelesen, wie ich sonst gemacht hätte. bin echt für jede hilfe dankbar!

    mfg Zweistein

  • danke Alhym! wenn ich kein atheist wäre, würde ich dich bestimmt als meine gottheit verehren! ;)
    das hilft mir enorm weiter. da das buch ja sowieso nicht so einfach ist, helfen mir auch die analysen immens weiter!

    mfg Zweistein