Cloud's Meisterschwert schmieden

  • Clouds's Meisterschwert aus FFVII ist meine absolute Lieblingswaffe der ganzen FF-Serie.
    Die riesige Klinge und der schlichte Stil in dem es geschiedet (entworfen ) wurde haben mich absolut gefesselt.
    Da ich das nötige Kleingeld besitze und einen gut gefüllten Waffenraum mein Eigen nenne, darf natürlich eine vernünftige FF-Waffen replica nicht fehlen :D.
    Ich hab sogar schon einen Schmied gefunden, der sich in der Lage sieht dieses Schwert zu schmieden. Jedoch fehlen uns noch nötige Informationen über Ausmaße und evtl details.
    Alles was ich bisher habe sind geschätzte Werte
    länge ca 185 ( Cloud 172cm )
    Griff ca 41 cm ( von Advent Children Screen runtergerechnet )
    Klinge ca 144cm (s.o.)

    Die Breite konnte mit meinem bisherigen Film und Bildmaterial nicht checken.Ausserdem benötige ich falls möglich HQ Bilder vom Schwert ( am besten aus Advent Children )
    Also falls ihr Infos habt, bitte shared sie mit mir. ty

  • hi

    es hat schonmal jemand so ein schwert geschmiedet/schmieden lassen. ich hab mal ein bild davon gesehen. allerdings hab ich es nicht mehr auf meinem PC. Ich werde danach suchen und so bald ich es gefunden habe hier posten.
    die breite könntest du ja ziemlich genau schätzen. wenn der griff 41cm lang ist sollte eine akurate schätzung möglich sein.
    aus was für einem metall will der schmied das schwert anfertigen? ich könnte mir vorstellen, dass das teil ziemlich schwer wird. und titanium wär schon ein bisschen teuer! :D

    mfg Zweistein

  • Das Bild, auf dem ich die Längenmessungen vorgenommen habe, kann man leider für die Breite nicht nehmen, da Cloud das Schwert ziemlich schräg hält. Auch sonst kann ich keine richtig guten Bilder vom Schwert finden, zumindestens nicht in HQ.
    Ich schätze die Klinge jedoch auf ca. 22 cm da Clouds geballten Hände ca 1/3 der breite ausfüllen.
    Das Gewicht ist mehr oder weniger egal, jedoch habe ich meine Hantelstange von 24 auf 28KG aufgestockt :D, damit ich das Teil wenigstens mal testen kann( Titanium wäre einfach krass teuer bei solch einer Klinge :O )
    Über das Metall hab ich zwar mit ihm noch nicht gesprochen....aber einfach mal abwarten was er vorschlägt.

    Zweistein
    ty 4 help

  • es kommt eben ganz drauf an für was du das schwert brauchst. ich nehm mal an, dass du es aufhängen willst. an der wand oder so. dann ist es ja eigentlich auch piepegal wie schwer es ist. (solange die wand es trägt :D )
    aber wenn du es auch mal schwingen willst könnte es bei diesen ausmassen doch schon recht schwer werden. (wie cloud das wohl macht? sein schwert wird kaum aus pappe sein! cloud muss irre stark sein! oder es ist ein besonders leichtes und widerstandsfähiges metall sein :D )
    vielleicht kannst du ja mit diesem bild, dass ich hoffentlich bald finde, eine genaue schätzung vornehmen.

    mfg Zweistein

  • Ich hab das was gefunden. Weiß nicht, wie du die Größenmaße ergründen willst aber unter Umständen lassen sich aus dem Bild die Verhältnisse schließen - kannst ja ein wenig improvisieren ... ;)

    Vielleicht kann der Schmied auch was damit anfangen, er dürfte ja doch einen recht geschulten Blick haben. Aber siehe Anhang ;)

  • Zitat von YoUr-ReAl-FaThA

    Ich hab das was gefunden. Weiß nicht, wie du die Größenmaße ergründen willst aber unter Umständen lassen sich aus dem Bild die Verhältnisse schließen - kannst ja ein wenig improvisieren ... ;)


    wenn er ja die länge weiss kann er anhand von dem bild das ganze einfach relativieren und schon hat er die grösse! ;)

    mfg Zweistein

  • Hammer Bilder Jungs !!! Vorallem das Von Vincent ist eigentlich optimal um die breite zu nehmen, allerdings erscheint mir da der Griff ein wenig zu lang(ca.50cm)
    Als Vorlage kann man aber beide Bilder verwerten.
    Jetzt muss ich nur noch auf den Film warten und ein Paar gute Bilder vom unteren Teils des Schwertes machen, um das ganze etwas genauer zu gestalten.

    Zweistein

    das Gewicht wird zwar recht hoch ausfallen, jedoch sollte es auch bei 20KG möglich sein ein Schwert mit einem ~40 cm Griff zu schwingen. Der Schmied findet das Stück jedenfalls interessant :rofl)

  • Preis weiss ich leider noch nicht ...
    Leider hat der Schmied eine min 6Monate Wartezeit, also wird die Massenproduktion fuer Ebay noch warten müssen :D
    Ich sprech das nächste mal Anfang Jan. mit dem Schmied, dann werden wir sicherlich auch mal über den Preis sprechen.
    Wenn ihr wollt poste ich den Preis zu gegebener Zeit hier.