Offizielles PC-Hilfe-Thema

  • Bräucht eine Empfehlung, bitte.


    Hab grad erfahren, dass in ein, zwei Wochen bei uns im Gebäude extreme Umbauten anstehen. Werden sich über gut drei Monate ziehen und finden auch direkt unter unserer Wohnung hier statt. Wird lustig.
    Leider bin ich jobbedingt den ganzen Tag in der Bude. Kann mir jemand zu einem Paar ordentlicher Kopfhörer raten, die gut den Umgebungslärm abschirmen? Darf also bzw. müsste sogar ein ordentliches Trumm sein, das komplett die Ohren bedeckt. Noise Cancelling scheint mir hier das Zauberwort zu sein, aber bevor ich blind irgendwo zugreife, hat vielleicht hier jemand eine Empfehlung für ein erschwingliches Paar, das ich mir am Morgen auch einfach über den Kopf ziehen und noch ein, zwei Stündlis weiterschlafen kann, wenn die um 08:00 Uhr anfangen.


    Kommt grad zum richtigen Zeitpunkt, weil ich eh nur noch bis Sommer hier bin und zwecks baldiger Suche nach einer neuen Bude auch nicht die Flucht in die Heimat antreten kann, so wie letztes Mal.

  • Da würde ich mich @Fangfried glatt anschließen.


    Habe vor kurzem meine guten Pioneer Kopfhörer im letzt möglichen Moment als Garantiefall abgegeben und die wurden als Totalschaden deklariert, weil kein Autausch/Reparatur möglich. Die waren zwar noch voll funktionsfähig aber das typische Abbröseln der Kunstleder-Polsterbeschichtung so dass das eigentlich schon nicht mehr angenehm ist zu tragen....


    Und ich tu mich grade echt schwer neue zu finden, auch weil ich, was das Hören angeht, durchaus pingelig bin.
    Hab z.B. gefühlt Jahre gebraucht, um meinen Laptop Equalizer auf meinen Kopfhörer abzustimmen bzw so, dass es mir gefällt.
    Das Spielchen wird also mit neuen wieder von vorne losgehen.


    Ich brauche allerdings kein aktives Noise cancelling, da das nochmal extra auf den Preis drauf kommt und ich hab nur ein limitiertes Budget (die Erstattung der alten Kopfhörer plus Aufstockung)


    Hatte schon welche von Sennheiser im MM getestet, aber war nicht so ganz zufrieden. Ein örtlicher Elektromarkt hat leider gar keine Aussteller mehr, vermutlich Maßnahme gegen im Laden testen, im Internet kaufen.

  • Also ich habe aktuell zwei Modelle von Razer im Betrieb und das sind so ziemlich die besten, die ich je hatte. Dabei muss ich auch erwähnen, dass ich komplett teure SteelSeries hatte und auch eben mal ein Astro Headset geliehen hatte, aber mit meinen zwei Modellen fahre ich sehr gut. Man muss eben mit den Eigenheiten der Geräte von Razer klarkommen.


    Zum einen handelt es sich um das Razer Kraken V3 und zum anderen um das Razer Hammerhead True Wireless Pro.


    Das Kraken V3 hat einen super Bügel, mit ordentlichem Polster, damit auch einem nach stundenlangem Tragen die Kopfhörer nicht weh tun. Die Ohrpolster sind außerhalb zwar mit diesem Kunstlederbezug, dafür aber mit atmungsaktivem Stoff an der Innenseite. Sehr angenehm, wenn man bspw. stundenlang zockt. Beim Vorgängermodell hatte man gefühlt Wasser im Ohr vom schwitzen. Gibt auch ein flexibles Mikro, welches man abnehmen kann, sollte man gerade nicht spielen oder auf Discord im Server quatschen.


    Die Hammerhead True Wireless Pro sind eine tolle Alternative wenn man keine großen Muffen auf dem Kopf sitzen haben mag. Man kann Active Noice Canceling aktivieren über die Touch-Fläche des Kopfhörers. So wird schon einiges an Geräuschen abgedämpft. Mein Hund hat mal gebellt und ich hab es kaum wahrgenommen. Die Akkulaufzeit ist für meine Verhältnisse enorm. Ich nutze die wirklich viel und hab das Gefühl, dass die offizielle Herstellerangaben weit übertroffen werden. Die Kopfhörer werden auch mit etlichen Aufsätzen geliefert. Ich hab schnell die passende Größe gefunden und war wirklich begeistert, wie gut diese Kopfhörer im Ohr sitzen. Beim springen und joggen kein verrutschen und das ist viel wert.


    Optimal sind die Razer TWP für das Smartphone mit der passenden App. Einziges Manko: Wenn man Kompatibilitätsprobleme hat muss wohl ein Update gezogen werden, das geht wirklich nur über die App am Smartphone. Ansonsten funktionieren die auch super am PC mit entsprechendem Bluetooth Adapter.

  • Besten Dank für die Empfehlung, aber spontan hört sich das für mich nach den weltbesten Gaming-Kopfhörern an.


    Bei mir geht's in erster Linie darum, den Aussenlärm abzublocken und um den Job in Zoom, Skype,.....
    Hab beide Modelle kurz gegooglet, müsste vom Design schon was wie Option 1 sein.


    Ja, ist jetzt nur sekundär was mit dem PC, aber von der Technik passt es wohl auch in dieses Thema.