Anime-Plausch Ecke

  • Crunchyroll hat ja gestern den Quintessential Quintuplets Film hochgeladen und meine liebe Frau und ich haben es uns nicht nehmen lassen nochmal nen gemütligen Couchabend zu machen.....joar was soll ich sagen ich habe einfach mein Kryptonit gefunden ^^ damals im Kino und auch jetzt kann ich den Film einfach nicht gucken ohne aggressiv zu werden. Den Autor haben sie echt ins Hirn geschissen.


    Ich empfehle jeden der Fan von schönen Romcoms ist diese Serie mit seinen 2 Staffeln und Abschlussfilm das meine ich ganz ehrlich. ;)


    Abseits vom Streaming habe ich nun auch noch nen Grund zur Freude und zwar hat unser Kino entschieden weitere Vorstellungen von Suzume zu zeigen. Ich werde am So ins Kino gehen da ich ja vorletzte Woche leider krank war und meine Frau alleine mit nen paar Freunden ins Kino ging. Ich gehe am morgigen So um 22:20 mit ner Freundin ins Kino. Freu mich schon.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Bleach: Thousand-Year Blood War gibt es nun doch mit german dub, aber es hat einen Haken: Es wird nun das Studio Iyuno aus München sein, also andere Sprecher. Jeder Charakter hat eine andere Stimme bekommen.


    Ich kann mit Bleach nicht all zu viel anfangen, der anfang war gut und dann wurde es langweilig, aber die Sprecher waren soweit alle gut und passend. Die jetzt komplett auszutauschen, indem man das Studio wechselt, finde ich nicht gerade sinnvoll.

  • Tsuki

    Die Info habe ich schon im Februar weitergegeben. Das Ganze wurde durch ein TikTok von Benedikt "Beni" Weber bekannt.

  • Ich gucke zur Zeit "The Ice Guy and his cool female Colleague"

    Wollt eigentlich warten bis ich durch bin, bevor ich was dazu schreibe. Sind auch nur noch zwei Folgen jetzt, die ich mir für morgen aufspare^^

    Aber der Anime ist sooooooooo großartig! :O Wie wunderschön und endlos knuffig kann ein Anime überhaupt sein? :O Da stimmt einfach alles. Der ist definitiv mein Highlight aus der Winter Season! Will den unbedingt auf DVD haben.

    Die Charaktere allein sind halt schon fantastisch und machen einfach spaß, nicht nur die zwei Hauptcharaktere, auch deren Umfeld. Dazu finde ich die Idee auch super spannend mit den Nachfahren von irgendwelchen mystischen Wesen, sei es Schneefrau, Phönix oder Fuchsgeist, wodurch die auch gewisse Eigenschaften haben, wie eben beim Hauptchar, der von Schneefrauen abstammt, dass seine Emotionen sich in Schnee wiederspiegeln und er immer kleine knuffige Schneemänner um sich erzeugt, wenn er sich freut xD Es ist so gut! Und die zwei sind auch einfach sooo liebenswert! Ich könnte denen noch tausend weitere Folgen zuschauen ^^

    Dazu erinnert mich das Mädel auch extrem an Yakumo aus School Rumble. Als wäre sie quasi ihre erwachsene Version xD

    Schön ist auch, dass man sich richtig schön Zeit lässt und die einzelnen Reaktionen mit Kleinigkeiten wunderbar in Szene setzt.

    Ich kann den Anime echt nur wärmstens weiterempfehlen. Freue mich schon sehr morgen die letzten beiden Folgen zu schauen. ^^

  • Ich gucke zur Zeit "The Ice Guy and his cool female Colleague"

    Da freue ich mich auch schon sehr drauf den mal irgendwann zu schauen, die bisherigen Clips die ich gesehen habe gefielen mir schon sehr gut. ^^


    Auch hier mag ich nun gerne die letzten Erfahrungen gerne teilen, es wurde wieder einiges geschaut. :thumbup:


    32. Chaika die Sargprinzessin Avenging Battle

    Stream Chaika - The Coffin Princess: Avenging Battle on HIDIVE

    Führt das was die erste Staffel begonnen hat direkt weiter und ist somit als Gesamtwerk ein etwas mehr als solider Anime der beim schauen Spaß gemacht hat.

    Aber dadurch das sich die Dinge in der 2. Staffel zuspitzen wird manches dann doch etwas unglaubwürdig oder wieder etwas zu eilig umgesetzt.

    Besondere Kämpfe sind nach 2 mal hin und her schlagen ausgekämpft und zeigen nicht wirklich die eigentlichen Fähigkeiten der Charaktere, zumal die tatsächliche Bedrohung dann etwas unglaubwürdiger zu Fall gebracht wird.

    Dafür ist es aber wiederum angenehm wenn mehrere bekannte Charaktere wieder auftauchen und sich teilweise zusammengeschlossen wird.

    Was mir nicht so zugesagt hat ist das man die OVA ans Ende der 2. Staffel gesetzt hat obwohl es zeitlich direkt in der ersten Hälfte der ersten Staffel spielt, da wäre es angenehmer gewesen es dann entsprechend dort unterzubringen.^^'

    Insgesamt fand ich den Anime aber ganz unterhaltsam, der Stil und die Charaktere haben aber den Großteil getragen, die Handlung nur bedingt da sie ihre Höhen und Tiefen hatte und das Potenzial nicht voll ausgeschöpft hat in meinen Augen.

    Da es dieselben Sprecher hat ist die deutsche Synchro wieder sehr gut gewesen. ;)

    Das Opening hatte mir mit dem rockigen Ansatz ganz gut gefallen gehabt.


    33. Netoge: And you thought there is never a girl online?

    And you thought there is never a girl online? – fernsehserien.de

    Eine RomCom wo ich mal behaupte das man anhand des Stil schon erkennt das es sich hier nicht um einen Hochkaliber des Genres handelt.

    Dennoch war es nicht uninteressant, sonst hätte ich es mir kaum gekauft und teils ist es in den Erwartungen geblieben, teils war es etwas besser und teils etwas darunter, also unterm Strich solide Kost, was ja nicht verkehrt ist.

    Was ich schon mal positiver fand ist beim Vergleich mit GAMERS! das man hier wirklich die Clubmitglieder in Kombination mit dem Club zeigt, sowohl in der Realität als auch im Spiel in einer guten Balance.

    Wo es mich etwas überrascht hat ist bei den Ecchi Elementen, durch den Titel und die Thematik dachte ich das man hier mehr mit Klischees bombardiert wird und viel Zeit investiert in irgendeine anzügliche Situation zu geraten, aber tatsächlich übertreibt es das nicht und platziert es angenehm, was auch dem Umgang der Charaktere miteinander dienlich ist.

    Dennoch was leider etwas nervig war ist die Protagonistin Ako, diese Heiratsbesessenheit und das darauf Bestehen hätte wenn es so aufdringlich sein soll etwas besser dosiert und weniger vorkommen sollen oder wenn so häufig dann etwas ernsthafter und bedachter.

    Es ist somit zwar glaubwürdiger wenn der Protagonist Hideki davon genervt ist, aber weniger nachvollziehbar das sich alle so viele Gedanken um die Wahrnehmung von Ako machen, wodurch sich die etwas ernster angehauchten Momente dann ein wenig mit dieser übertriebenen Art beißen.

    Das übermäßig nerdige passt perfekt und finde ich hier weniger störend, obwohl ich da je nach Anime auch nichts zu intensives brauche, aber der sonstige Umgang war doch ein bisschen ungewohnt geerdeter als man solchen vermeintlich "gewöhnlichen" Ecchi Anime zusprechen würde.

    Ebenso leicht zwiegespalten war ich bei der deutschen Synchro, die ist an sich überdurchschnittlich gut bis auf wenige Ausnahmen vielleicht, aber auch hier hat die Vertonung von Ako vermutlich dazu geführt das sie mir etwas nerviger vorkam als sie es vermutlich ist, da ich auch die Stimme in einigen Tonlagen die häufiger vorkommen etwas anstrengend fand, eine etwas "niedlichere" Stimme wäre passender gewesen, aber das ist lediglich subjektiv da die Sprecherin selbst ihren Job wirklich gut gemacht hat und vielleicht soll Ako ja auch bewusst nerviger sein.

    Fällt für mich in die Kategorie das man nichts falsch macht wenn man ihn schaut, aber auch nichts verpasst wenn man es nicht tut. :)

    OP und ED waren solide.


    34. Kaguya Sama Love is War

    Kaguya-sama - Love is War: Wann erscheint die 3. Staffel? - ShonaKid

    Ein Anime der sich ja durchaus einiger Beliebtheit erfreut und ich wirklich gespannt war ob er bei mir auch so zündet, weil ich solche "Begabtenschulen" als Thematik meist nicht ansprechend finde.

    Hier hingegen verstehe ich den Reiz aber definitiv und war gut unterhalten. Die ganze Gedankenspiele waren wirklich sehr amüsant und auch die Ideen wie sie sich gegenseitig aus der Reserve locken wollen im Eifer eines stetigen Wettkampfs war echt ulkig.

    Eine Szene hat mich auch komplett unerwartet gekillt vor Lachen, ich packe sie mal als Gif in den Spoilerkasten. :D

    Ich wusste tatsächlich erstmal nur von einer Staffel und wollte gerne das die Charaktere sich am Ende noch näher kommen, aber da es so geendet ist das es fast schon unbefriedigend wäre es mit 1-2 der Szenen am Ende so stehen zu lassen habe ich gleich im Anschluss nochmal nachgeschaut und freue mich sehr das es schon Nachschub für die Zukunft gibt, ich freue mich schon sehr wenn es soweit ist und hoffe im deutschen Raum wieder auf eine feine Gesamtausgabe der nächsten beiden Staffeln. :)

    Das Opening passt weil es auf den Anime zugeschnitten ist, trifft aber musikalisch nicht meinen Geschmack, da fand ich das Ending schöner.

    Die deutsche Vertonung hat mir auch hier sehr gut gefallen, bin echt auf weiteres gespannt. ^^


    35. Hyouka

    Hyouka auf Deutsch - Crunchyroll

    Ein Anime den ich aus großem Interesse nur schon so seit ca..... mjoahh 10 Jahren schauen will? xD

    Der Stil hatte mich damals schon sehr angesprochen, ebenso wie das Charakterdesign. Das erste OP gehört zu meinen absoluten Alltime Favorites, sowohl vom Video als auch vom Song her. <3

    Auch das erste ED gefällt mir übermäßig gut, später dann OP2 und ED2 kommen da nicht ganz ran, aber generell ist es einer der wenigen Anime wo mir alle OP's und ED's gefallen.


    Ich habe dann später bemerkt das der hauptsächliche Fokus eher auf Mystery und Rätsellösen liegt und der RomCom Part eher die ganze Zeit beiläufig passiert, was im Endeffekt aber völlig okay war.

    Die Charaktere haben in etwa meinen Erwartungen entsprochen und ich hatte recht hohe persönliche Erwartungen an den Anime, die er leider nicht ganz erfüllen konnte, aber dennoch für mich persönlich eher oben im Kurs bleibt.

    Einer der Gründe ist Vol.3 wo es ausschließlich über alle 5 oder 6 Folgen nur um das Schulfest geht, der behandelte Fall und die Auflösung sind trotzdem angenehm zu verfolgen, aber dennoch hat man das Gefühl das der Anime in dem Moment zu sehr auf der Stelle tritt.

    Hinzu kommt das ich persönlich kein Fan davon bin wenn man die Thematik des Schulfestes in einem Anime zu sehr ausschlachtet oder es auch zuletzt in mehreren anderen Serien immer als Finale irgendein Fest über mehrere Folgen gibt oder in Vorbereitung ist.

    Aber vielleicht nur persönlicher Geschmack, an sich gehört es ja dazu und stört mich null wenn es mitten im Anime mal für 1-2 Folgen kommt, aber ich hätte gerne die Charaktere und nicht das Event um die Charaktere so im Fokus.

    Dann ist da noch das Finale was eigentlich gerade so den Wendepunkt und die Steigerung der Charakterentwicklung einleitet und schwupps plötzlich ist die Serie vorbei. ;(

    Für mich hätte es jetzt mit einer weiteren Staffel erst richtig losgehen dürfen, daher bleibe ich hier trotz sehr guter Unterhaltung anhand meiner persönlich hohen Erwartung ein wenig enttäuscht zurück.

    Die deutsche Synchro finde ich auch hier wieder toll und Eru hätte bspw. eine Stimme die ich mir bei Ako aus Netoge eher gewünscht hätte. ;)

    Denn an und für sich ist Houtaro von Eru auch oft genervt, aber ich fand sie statt nervig auf ihre Art charmant und niedlich, aber hier tut der Animestil vermutlich auch einfach zusätzlich seins.

    Ansonsten hat mich die Rahmenthematik bezüglich der Art und Weise sich zu begeistern sehr angesprochen und konnte ich mich durchaus identifizieren, das Gefühl hatte ich damals halt schon in gewisser Weise bei den ersten Szenen wie Houtaro so ticken wird/könnte.

    Hier hat man es im Gegensatz zu Chaika auch gut geschafft die OVA mitten unter die Folgen zu mischen, ich habe erst nach Beendigung nachgeschaut welche Folge die OVA gewesen ist und es ist mir absolut nicht aufgefallen, auch wenn es thematisch vielleicht zu erahnen war, aber es hat die Serie positiv ergänzt gehabt. :)


    36. Yona Prinzessin der Morgendämmerung

    Akatsuki No Yona Season 2 Release Date, Story, And All Other Updates! -

    Und als letztes für heute im Bunde.

    Ein Anime der mich auch etwas uneins mit meinen Gefühlen zurücklässt da er auf Gefallen und auf Enttäuschung stößt.

    Rein vom Stil her würde ich behaupten ist es eher an eine weibliche Zielgruppe gerichtet, auch weil die namensgebende Protagonistin Yona nur potentielle Verehrer um sich scharrt.

    Ich fand den Stil und die Prämisse jedoch sehr ansprechend und allein auf dem Bild sieht man schon das es bunte und kräftige Farben verspricht, was ich ebenfalls sehr ansprechend finde.

    Die ersten beiden Folgen waren ein bisschen so wie erwartet das Yona erstmal sehr behütet und nervig wirkt/ist und ich persönlich erst während der Reise mit ihr warm werde.

    So in etwa ist es dann auch gekommen und eigentlich hätte ich mit dem Anime darüber hinaus kein sonderliches Problem wenn er nun nicht plötzlich zu Ende wäre.

    Denn man nimmt sich durchaus Zeit für die Reise und die Charaktere und hat scheinbar nicht gemerkt das man plötzlich an dem vorgenommenen Folgenlimit angekommen ist.


    Nachdem Yona mit ihrem Leibwächter und Kindheitsfreund Hak fliehen und sich bedeckt halten muss, wollen sie die 4 starken Krieger finden und für sich gewinnen in denen die Kraft legendärer 4 Drachen ruht.

    Jeder von ihnen hat unterschiedliche Lebensumstände und Motive und muss mal mehr mal weniger überzeugt werden.

    Die Charaktere werden einem sympathisch weil man sich die Zeit dafür nimmt, was auch erstmal gut ist aber die eigentliche Rahmenhandlung kommt dabei immer mehr in Vergessenheit und verkommt zu Beiwerk das nochmal für 1-2 Folgen aufgegriffen, aber nicht weitergeführt wird.

    Nach Vol.1 war es praktisch so das es immer 4-6 Folgen, also je ein weiteres Vol. gebraucht hat damit sich ein Drache angeschlossen hat und der Arc abgehakt ist und in der letzten Folge war es dann so das immer noch ein Drache gefehlt hat und man ihn dann einfach ohne Umschweife noch in die Handlung gewürgt hat und er ohne große Kompromisse und Notwendigkeiten auftaucht und sich anschließt, so nach dem Motto "Scheiße da fehlt noch einer und wir haben nur noch eine Folge", also wurde er noch untergebracht und dann wird erst das eigentliche Ziel angesprochen und/oder in Frage gestellt was sie nun mit der Kraft der Drachen gedenkt zu tun und es fühlt sich so an als hätte man hier gerade das Prequel zur eigentlichen Haupthandlung erlebt, aber ne, es ist einfach vorbei und das fühlt sich sehr unbefriedigend an.

    Jetzt wo alle Charaktere beisammen sind, sich die Gefühle zwischen den Charakteren intensivieren, Yona als zuvor schwächliches und hilfsbedürftiges Mädchen nun als gefasstere und selbstbewusstere Charakterin ihren Weg in Angriff nehmen will ist der Anime einfach zu Ende!


    Ich weiß das es hier und da noch ne OVA gibt, aber wenn man pro Arc schon ne ganze DVD brauchte, kann ich mir kaum vorstellen das man den Rest befriedigend und ausreichend in 2-3 Extraepisoden vernünftig behandelt, zumal ich gar nicht weiß ob die OVA's die Serie fortführen oder eher Bonus Zwischenepisoden sind.


    Also auch als männlicher Zuschauer hat es mich hier nicht gestört das man ein Mädel mit ihren "Boys Harem" in der Hauptrolle hat, es war wirklich unterhaltsam was die zwischenmenschlichen Beziehungen angeht.

    Der Humor schwankt immer mal und sollte an mancher Stelle sicherlich die ernste Atmosphäre etwas auflockern, hat bei mir aber ab und zu etwas zu erzwungen gewirkt und hätte in dem ein oder anderen Moment ruhig ernst bleiben dürfen, da es genug andere Gelegenheiten und Einlagen gab die die Stimmung wieder gehoben haben.

    Zumindest 2 kleinere Szenen in der letzten Episode geben einem einen leicht persönlichen "Abschluss" als Ende was die Charaktere untereinander angeht, aber dennoch hätte man meiner Meinung nach hier nochmal locker über 20 Folgen nachfeuern können, es ist so viel Potenzial da, wirklich schade. ?(


    Eine andere persönliche Sache die ich mir noch etwas schöner gewünscht hätte sind ebenfalls die Kämpfe, klar man hat es hier teil mit übermäßig starken Kämpfern zu tun, aber ich finde es auf Dauer immer etwas eintönig wenn man einfach nur viele Gegner hat durch die man in einer Szene durchwischt und plötzlich 5 außer Gefecht gesetzt wurden .

    Es gibt eine Szene wo Hak in den Bergen gegen die Verfolger aus dem Feuer Clan kämpft und allein durch die Bewegungen und 1-2 Schläge mehr wirkt das viel dynamischer und cooler. Es muss und soll ja nicht immer ein Martial Arts Fest sein (auch wenn ich das gerne sehe) aber ein bisschen intensiver Schlagabtausch kann bei der Inszenierung schon hier und da mehr Begeisterung rauskitzeln meiner Meinung nach.


    Die deutsche Synchro ist mittelprächtig, es gibt ein paar gute Stimmen und dann auch welche wo man definitiv Qualitätsunterschiede merkt, insgesamt passt es aber schon.


    Das erste OP finde ich wirkt eher wie ein Spielintro da es komplett instrumental ist und irgendwie fand ich das ganz cool und wirkt halt dadurch auch wie eine Abenteuer Thematik, gerade der Start wo der Adler über die Karte fliegt und die Melodie erstmal unterschwellig Fahrt aufnimmt hat mir sehr gut gefallen.

    Das 2. OP mit seinen Elektroeinflüssen fand ich hingegen absolut unpassend.^^'

    Die beiden ED's waren solide bis gut, wobei das 2. mir durch den Gesang etwas besser gefallen hat, bin mir unsicher wie sie heißen, aber man erkennt sie sofort wieder. xD



    So, mehr wird für die Zukunft bereits konsumiert. :thumbup:

  • Bloody-Valkyrur Punktabzug das du das Kaguya sama Opening nicht mochtest, such dir schonmal ne Ecke aus wo du dich zum schämen hinstellst :* . Der Sänger passt aber wie die Faust aufs Auge. Masayuki Suzuki ist quasi der Japanische Tom Jones und zählt da drüben als absoluter Liebeslied Gott ^^ Er hat übrigens auch die Openings von Season 2&3 sowie den Film gesungen


    Ne 4. Staffel wird es übrigens auch geben und je nachdem wie viel Manga man abdeckt sogar ne 5. Season. Der Manga ist ja leider Ende letzten Jahres zuende gegangen. Hat mir persönlich sehr gut gefallen auch wenn ich den Artstyle des Animes doch bevorzuge. Der Anime Oshi no ko der diese Season ja komplett durch die Decke geht ist übrigens von der gleichen Autorin.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Dann stell ich mich gleich noch in die Ecke der Ecke da ich Banause auch nicht weiß wer Tom Jones ist. 8o

    Vermutlich habe ich schon das ein oder andere Mal gehört ohne zu wissen von wem es ist, beim googlen kam mir zumindest das Gesicht nicht komplett unbekannt vor, aber ansonsten... :/ xD


    Außerdem habe ich gesagt das es nicht meinen Geschmack trifft, aber trotzdem das es sehr gut passt, dadurch wollte ich mir ne Grauzone schaffen. 8o


    Freut mich aber was die guten Aussichten auf weitere Fortsetzungen angeht, ich bin gespannt drauf. ^^


    Oshi no ko ist mir auch schon unter gekommen durch einen Kollegen und war tatsächlich etwas verdutzt als es zuletzt hieß das es so enorm durch die Decke geht.

    Mein Interesse war auch durch den Stil geweckt, hätte dahinter jetzt aber noch keinen so großen Hit vermutet.

    Ich hoffe das es mich später auch ähnlich überzeugt. :)



    Und deine gute Meinung zu den Quintruplets steigert stetig mein Interesse, aber die Discs sind mir noch zu teuer. ;(

  • Ich habe vor kurzem Buddy Daddies gesehen und fand den ganz gut. Es war mal irgendwie etwas anders, auch gab es einige unerwartete Dinge und ich finde es schade das der Anime nur so kurz war. Eigentlich bin ich der Meinung, als ich das Ende gesehen habe, das man noch einen Film oder eine OVA rausbringen könnte.

    Ich mochte den Humor, ich michte die Charaktere. Miri war einfach total niedlich, auch wenn sie vielleicht in ein oder zwei Momenten ein wenig zu aufgedreht war. Kazuki war halt der typische gute Launte Typ, aber er konnte auch ernst sein und er tat mir leid, wegen seiner Vergangenheit. Die größte Entwicklung machte aber Rei durch und das war auch sehr schön mit anzusehen.

    Ich hoffe der Anime erscheint auch noch mit deutscher Sprache, dann würde ich ihn, je nach Sprecher, nochml ansehen^^

  • Ich würde auch gerne mal in Buddy Daddies reinschauen, aber bevorzugt synchronisiert und dann vll auf Disc.

    ich hatte auf Twitter paar Clips und Screenshots und von CR selbst veröffentlichte Clips gesehen und fand es ziemlich nett.

    Scheinbar ging es ja auch recht gut aus.

    Was ich besonders gut daran finde, dass es mal fernab der Norm ist und sich hier 2 Männer um ein Kind kümmern (wenn man deren Job außen vor lässt)

    Es ist ja heute immernoch ein sehr schwerer und steiniger Weg für gleichgeschlechtliche Paare ein Kind zu adoptieren, weil in vielen Köpfen der glauben steckt, dass es einen "Vater" und eine "Mutter" geben muss. Dass es heutzutage viele alleinerziehende (vorwiegend Mütter) gibt, wird dabei untern Tisch fallen gelassen. Genauso wie dass es viele Scheidungskinder gibt.


    Da denke ich mir nur: Lieber glücklich bei einem gleichgeschlechtlichen Paar als unglücklich bei z.B. problematischen "klassischen" Eltern.


    Etwas abgeschweift, aber das wollte ich mal sagen.

  • Ich hatte es eigentlich schon vor ner Weile vor, aber zeitlich bin ich wie so oft mal wieder nicht dazu gekommen, daher gibt es jetzt wieder einen etwas umfangreicheren Post um das aufzuholen. ;)

    Denn selbstverständlich habe ich in der Zwischenzeit wieder ein bisschen was geschaut. :D


    37. Shimoneta

    SHIMONETA: A Boring World Where the Concept of Dirty Jokes Doesn't Exist  auf Deutsch - Crunchyroll

    Es war ganz unterhaltsam und ist schon irgendwo ein Anime für sich im Ecchi Genre, aber trotz allem hat es bei mir leider nicht ganz den richtigen Nerv getroffen.

    Auch wenn mir bewusst ist das anzügliche und/oder schweinische Anmerkungen und Kommentare Teil der Handlung sind so wirkte einiges davon mir auf Dauer etwas zu aufgesetzt, als musste man jetzt unbedingt wieder so einen Spruch loslassen.

    Dabei haben die Charaktere insgesamt durchaus auch darüber hinaus ganz interessante Züge und ich würde lügen wenn es mich nicht auch zum lachen gebracht hätte, also ein Reinfall ist es auch nicht gewesen, aber schon hinter dem was ich erwartet hatte.

    Es gibt definitiv ein paar Szenen die man in der Art sicherlich kaum in einem anderen Anime sehen wird, also für Ecchi Fans könnte es definitiv etwas sein und gegen perverse Wortspiele oder irgendwelche Andeutungen hat man als Kerl hier und da vermutlich auch eine Neigung und komme ich persönlich wohl auch nicht drum herum wenn ich ehrlich bin. xD

    Bei meinem Faible für dumme Wortspiele aber vielleicht auch nicht so weit hergeholt und dann ist das bei mir wahrscheinlich für andere genauso aufgesetzt wie es hier und da in der Serie für mich ist, aber man erträgt mich ja zum Glück trotzdem größtenteils. xD

    Die deutsche Synchro war hier wirklich gut, was mich anhand der Thematik doch noch ein wenig mehr verwundert, aber definitiv gute Qualität fürs Ohr.

    OP und ED waren wie bei vielen anderen Serien für meinen Geschmack solide und auch wenn das ED eher komödiantisch ist mochte ich den Rhythmus und die "Tanzbewegungen" irgendwie. xD

    Eigentlich bin ich jetzt gar nicht so wirklich auf den Anime eingegangen fällt mir auf, aber ich weiß auch nicht so ganz wie ich das zusammen fassen soll.^^'

    In Japan herrscht ein neues Gesetz für Werte und Sitten und sie sind somit weltweit wohl das vorzeigbarste Volk. Anzügliche Dinge werden sofort beschlagnahmt und unanständige Ausdrucksweise wird ebenfalls unterbunden.

    Um dem entgegen zu wirken setzt sich eine "mysteriöse" Schlüpferterroristin ein Anzüglichkeit zu verbreiten um für die Freiheit dafür einzustehen und für eine Welt die ohne solche Dinge zu langweilig wäre.

    Bei einem Zwischenfall an einer Bahnstation kommt sie dem Oberschüler Tanukichi zu Hilfe der solche Dinge eigentlich hinter sich lassen möchte um ein anständiges Image zu bewahren und bei seinem Schwarm, der Schülerratsvorsitzenden Anna einen guten Eindruck zu machen.

    Schnell stellt sich raus das Ayame, die ebenfalls im Schülerrat ist und eigentlich gegen solche Aktionen eingreifen sollte, die Schlüpferterroristin ist und Tanukichi mehr oder weniger zu ihrem Komplizen nötigt um seinen vorherigen Vorfall an der Bahnstation nicht bei Anna auffliegen zu lassen.

    Und damit starten dann die Unternehmungen als Organisation SOX unanständige Medien in der Schule zu verbreiten oder auf verschiedene Arten und Weisen für "Aufklärung" bei den anderen Mitschülern und Bürgern zu sorgen.


    38. Eromanga-Sensei

    Eromanga Sensei auf Deutsch - Crunchyroll

    Tatsächlich eine kleine Überraschung für mich. Dadurch das es auch mit Ecchi auf anisearch betitelt wird und der Stil im ersten Moment nicht ganz so eigen daher kommt hat es mich doch relativ positiv unterhalten und überzeugt.

    Ich hatte den Anime zuvor eher nicht beachtet, aber da er mir bei Prime angezeigt wurde das er bald aus dem Sortiment fliegt hatte ich die Chance wahrgenommen und freue mich es getan zu haben.^^

    Dabei macht es an sich nichts groß eigen oder anders, es ist eine eher leichte Harem RomCom mit auch eher leichten Ecchi Elementen die eher etwas "Anime typisch" wirken was bestimmte Situationen angeht, als das man jetzt mit nackter Haut zu bombardiert wird.

    Masamune Izumi ist ein Junge der gerne Light Novels schreibt und das später mal hauptberuflich machen möchte. Jemand mit dem er zusammen arbeitet, aber nie getroffen hat, namens "Eromanga Sensei" zeichnet die Bilder für seine Werke und so gelingt ihm auch der erste Erfolg seiner Werke.

    Durch einen dummen Zufall kommt nun aber heraus das seine kleine Schwester, die sich seit Monaten in ihrem Zimmer einschließt dieser mysteriöse Eromanga Sensei ist, der die Bilder von teils anzüglichen Mädels zu seinen Geschichten beisteuert.

    Später lernen sie dann noch andere Charaktere kennen wie bspw. die bekannte Autorin "Elf" die mit der Zeit ein Auge für Masamune hat.

    Ich kann nicht ganz beschreiben woran genau es liegt, aber mir sind die Charaktere zum Großteil wirklich ans Herz gewachsen, auch wenn "Elf" zu Beginn eher wie die typische Tsundere wirkt, fand ich ihre Persönlichkeit und den Umgang mit den anderen Charakteren nicht so "klischeehaft" umgesetzt wie man es für gewöhnlich erwarten würde.

    Auch gibt es ein paar Cameos von anderen Anime Serien wie bspw. Oreimo, wo ich nun natürlich die leichte Hoffnung habe das es auch mal nach Deutschland kommt. xD

    Sowas gibt aber generell bei mir Pluspunkte.^^

    Die deutsche Synchro war hier auch wieder ganz gelungen und OP und ED waren ebenso zur Serie passend und gut. :)



    39. My Teen Romantic Comedy SNAFU Climax!

    Amazon.de: My Teen Romantic Comedy SNAFU Climax ansehen | Prime Video

    Hier und da muss man auch mal Glück haben und so geschehen bei diesem Anime, wo nun auch die 3. Staffel kostenlos über freevee bei Amazon Prime zu schauen war.

    Und nun nach der vermutlich letzten Staffel kann ich nur sagen es war ein Fest, ich finde den Anime mit all seinen 3 Staffeln wirklich super und auch wenn man erahnen konnte wie es mit dem Beziehungsdreieck ausgeht wirkt es nicht zu erzwungen, trotz der Vorahnung auch nicht zu klischeehaft und vor allem versöhnlich ohne zu sehr aufgesetzt zu sein.

    Die Charaktere sind und bleiben weiterhin sympathisch und es kommt zu einem würdigen Finale wie ich finde.

    Auf der einen Seite fand ich das toll und auf der anderen hat es mich doch irgendwo "geärgert" das es "schon" vorbei ist.

    Ich würde das ganze Leben dieser Charaktere verfolgen wollen. xDDD

    Aber lieber einen guten Abschluss finden, als es tot zu melken und qualitativ abzubauen, aber falls es irgendwann mit einer Art "After Story" weitergeführt wird bin ich sowas von an Bord. :D

    Die deutsche Synchro ist gleichbleibend wie bei den Vorgängern gut und behält auch sonst sämtliche Qualitäten der Ausdrucksweise und Lokalisierung.

    Ich weiß noch nicht wann, aber es wandern definitiv alle Staffeln früher oder später in meiner Sammlung, ich freue mich aber sehr das ich es schon vorher in Gänze schauen konnte.^^

    OP und ED gefielen mir hier ganz gut und haben pro Staffel auch immer etwas mehr meinen Geschmack getroffen. :)



    40. The Devil is a Part-Timer

    The Devil Is A Part-Timer: Every Major Character's Age, Height, And Birthday

    Ein Anime wo ich damals glaube noch auf einer Animania DVD die erste Folge geschaut hatte und der mich zunächst nicht so ganz überzeugte, weder von der Handlung noch von der deutschen Synchro.

    Mein Bruder hatte ihn geschaut und mir empfohlen und ich war dem Anime trotz des Ersteindrucks nicht direkt abgeneigt, nur eben auch nicht übermäßig zugetan.

    Durch Trailer zu den anderen beiden Staffeln jedoch gefiel mir das Zusammenspiel der Charaktere dort ganz gut und das hat zunehmend mein Interesse gesteigert und da ich es bei Prime dann auch kostenlos angezeigt bekommen habe, dachte ich mir "warum nicht"?


    Und ich bin froh über diese 2. Chance denn es hat mir ebenfalls gut gefallen und macht Lust auf die nächsten beiden Staffeln.

    Die Synchro ist auch nicht sooo schlecht, aber da ich nun dieses Jahr so ziemlich alles bisher auf deutsch geschaut habe ist es qualitativ im Vergleich schon merklicher wahrzunehmen und komplette Fehlschläge sind nun auch nicht dabei.

    Wenn man sich 1-2 Folgen reingeschaut hat passt schon alles und es gibt auch durchaus genügend solide und gute Besetzungen der wichtigen Charaktere.


    An sich geht es darum das Satan und seine Fürsten gegen das Volk der Menschen Krieg führt. Kurz bevor er jedoch besiegt wird zieht er sich mit seinem treusten Diener Alsiel in ein Portal zurück und sie landen geschwächt und ohne magische Energie in unserer "normalen" Welt.

    Dort müssen sie sich die Sprache aneignen und lernen wie man ein normales menschliches Leben führt, mit Ausweis, Wohnungs- und Jobsuche.

    Eines Tages begegnet der menschliche Satan, nun Sadao Maou, einem Mädchen im Regen dem er seinen Schirm leiht.

    Diese erkennt ihn jedoch anscheinend als Satan wieder und gibt sich kurz darauf als Heldin Emilia zu erkennen die ihm durch das Portal gefolgt ist um ihn zur Strecke zu bringen.

    Jedoch ergeben sich mehrere Gegebenheiten die zeigen das Satan als Mensch wohl nicht verwerfliches anstellt und ein normales geregeltes Leben führt um über die Runden zu kommen.

    Aber natürlich bleibt es nicht dabei, schnell kommt es auch zu anderen Begegnungen mit Charakteren aus der anderen Welt und Konfrontationen anderer Instanzen und deren Motive und somit bringt die Serie einige Komponenten und Charaktere ein die stets für Abwechslung in dem gewöhnlich ungewöhnlichen Alltag sorgen.^^


    Auch wenn ich die Synchro hier nicht durchweg so gelungen finde, transportieren die Sprecher die Persönlichkeiten der Charaktere eigentlich ganz gut und auch hier ist die Lokalisierung der Ausdrucksweise dafür hingegen überdurchschnittlich gut.

    OP und ED sind okay, haben aber nicht ganz meinen Geschmack getroffen.



    41. Blood Lad

    Amazon.de: Blood Lad ansehen | Prime Video

    Und noch ein Anime der ähnlich mit der ersten Folge damals nicht direkt überzeugen konnte und nun seine 2. Chance bekam.

    Allerdings ging es hier nicht ganz so "gut" aus wie The Devil is a Part-Timer.

    Mit mehreren Folgen wurde die Handlung allerdings dann interessanter für mich, denn es geht darum das Mädchen Fuyumi von ihrer Geistform wieder zu einem Menschen zu machen.

    Sie gerät nämlich durch ein Portal in die Dämenwelt und direkt in den Distrikt des Anführers Staz, einem Vampir.

    Der hat bisher dem Drang menschliches Blut zu trinken untersagt und ist viel mehr ein Fan davon wie ein Otaku die Medien der Menschen zu konsumieren und hat entsprechend einige Games, Anime und Figuren daheim.

    Beim Treffen mit Fuyumi jedoch überkommt ihn plötzlich doch das Verlangen eines Vampirs, oder ist es doch etwas mehr?

    Er kann es leider nicht herausfinden, denn während eines Revierkampfs mit einer anderen Dämonengang kommt es dazu das sich eine gegnerische fleischfressende Pflanze in das Appartment hangelt und Fuyumi verschlingt die nun fortan als Geist in der Dämonenwelt verbleibt und plötzlich keinen Reiz mehr auf Staz ausübt.


    Mit der Vereinbarung ihn mit in die Menschenwelt zu nehmen verspricht er ihr allerdings einen Weg zu finden sie wieder menschlich zu machen und während er dies versucht treten immer mehr Charaktere mit eigenen Motiven auf den Plan.

    Das Ganze spitzt sich teils tatsächlich ganz interessant zu, aber die Bindung zwischen den Charakteren kommt nicht so gut rüber.

    Sie müssen ja nicht zwingend so viel für sich empfinden, aber teilweise wirken manche Szenen nicht ganz nachvollziehbar was das zwischenmenschliche hin und her angeht und generell lässt es Potenzial liegen.


    Beschiedener ist jedoch das es sehr offen endet und nie eine Fortsetzung bekam, denn wie gesagt, auch wenn es das Potenzial besser hätte ausschöpfen können, so ist die Prämisse zunehmend interessant geworden und auch einige der Charaktere haben mit ihren Rollen wichtigere Aspekte hinzu bekommen. Dadurch ist ein so offenes Ende dann doch ziemlich enttäuschend und somit bleibt es doch eher nur ein solider Anime den man zwar schauen kann, aber nicht muss da man das Ende bisher in Serienform eh nicht erfährt.

    Die deutsche Synchro war hier wieder ganz gut und OP und ED erneut solide.




    Damit wäre es das für diesen Moment, mal schauen was als nächstes dran kommt. :D

  • Ero manga Sensei hatte mich auch positiv überrascht. Hatte viel Witz und Charme.


    Aktuell schaue ich mal wieder usagi drop, der geht einfach so ans Herz :love:

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie sammeln, sich an die Wand pinnen und daran erfreuen^^

  • Ich hab meine 3. Staffel von Oregairu jetzt auch endlich komplettiert. Hat etwas gedauert, nachdem ich die ersten beiden Staffel direkt bei Release gekauft hatte. Aber werde es dann demnächst auch mal wieder rewatchen. Muss aber auch noch Band 13 und 14 der Novel lesen

    Currently Playing: Street Fighter 6, Yomawari: Midnight Shadows
    Backlog: 8 Titel
    Zuletzt abgeschlossen: Mafia: Definitive Edition (9/10), Ib (6/10)


  • Nach dem scheinbaren Erfolg des Synchronsprecherratens haben die datteltäter einen 2. Teil herausgebracht und weitere Synchronsprecher eingeladen, deren Stimmen zugeordnet werden müssen. Dabei wirds mitunter nostalgisch.

    Dabei sind:


    David Turba

    Jannik Endemann

    Daniela Reidies

    Constantin von Jascheroff

    Stefanie von Lerchenfeld

    Gerald Schaale

    Max Felder


    Einen Daumen hoch an Constantin, dass er Kingdom Hearts erwähnt und sagt, dass er noch heute diesbezüglich Nachrichten bekommt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Lulu Wie geil ist das denn bitte? Meine Frau hat mir genau heute den ersten Teil zukommen lassen. Also mit Son Gohan hatte ich doch als Kenner meine Probleme. Aber gut, da liegen auch 20 Jahre dazwischen. Es ist immer wieder interessant zu sehen, welche Rollen die Synchronsprecher noch so haben. Wer denkt schon bei Sanji an Jason Segel? Aber eins ist mir schon damals sofort aufgefallen: Son-Goku, Thor oder auch Daryl Dixon... Tommy Morgenstern der gute Mann hat sich in meinen Kopf eingebrannt :D


    Aber so unglaublich absurd es klingt: Sailor Moon ist tatsächlich Lisa Simpson :D Das war so der Knaller.

  • Zitat

    Wer denkt schon bei Sanji an Jason Segel?

    Ich ehrlich gesagt. xD

    Das war damals bei How I met your Mother mein erster Gedanke, es fällt erst recht auf wenn er in Filmen diese Stimme nicht hat.

    Genauso wie Lilly die Stimme von Misty aus Pokémon oder die weibliche Ranma sein müsste. xD


    Genauso musste ich bei Turk aus Scrubs oder Howard aus Big Bang Theory zu Beginn immer an Yami Yugi denken. xD


    Absolut ikonische deutsche Sprecher für mich.^^

  • Ich sitz hier gerade und les deinen Kommentar und dachte mir einfach nur so: Is jetz nich dein ernst? Ich musste Misty googlen.


    Pepper Ann und Gwendoline Christie in Wednesday... Da bekommste seltsame Bilder im Kopf. Es ist schon spät. Ich mach mal den Kopf und das Internet aus.

  • Man konnte alles wissen, aber abhängig davon wie jung du bist, kannst du evtl tatsächlich ältere Titel wie Kickers und Mila nicht kennen, auch wenn diese Kult sind.

    Man nimmt ja auch bei den Sprechern die bekanntesten/aktuellsten Rollen plus diesmal Rollen, die weniger präsent waren wie z.b. Bleach Kon.

    Der Bleach Anime war hier deutlich weniger präsent, wurde dazu abgebrochen und jetzt hat die neue Serie sogar noch neue Sprecher.

    Darüber hinaus ironisch: Den Anfang machte Dominik Auer als InuYasha mit einer Sprachnachricht aber wie bekannt ist, gab es da ja Probleme und er spricht ihn jetzt nicht mehr.


    Ich mein:
    Bei David Turba hätten sie z.B. auch Shaolan aus Card Captor Sakura oder Rolo aus Code Geass nehmen können

    Bei Constantin Soichiro Arima aus Kare Kano (seine erste Anime Rolle) oder Bakura (normal) aus Yu-Gi-Oh

    Dass man bei Endemann Sasuke nimmt, war klar.....aber es gibt auch noch Yosuke aus Wedding Peach und Chang Wufei aus Gundam Wing

    Gerald Schaale, welcher der älteste von allen anwesenden war, hat einige Rollen gehabt, aber tatsächlich wenige Hauptrollen, nennenswert wären da noch Seiji aus Cutey Honey F und Baby aus Dragonball GT

    Daniela Reidies hat noch Biyomon (wenn wir schon bei Digimon sind), Jamapi aus Wedding Peach und Rosalie aus Lady Oscar, um noch einen älteren Titel zu nennen

    Erschrocken bin ich über Stafanie, welche tatsächlich abgesehen von Ami, San und Rocky keine nennenswerte Anime Rolle hatte bzw generell quasi sonst gar nicht gebucht wurde.


    Da ich zu den wenigen gehöre, die Attack on Titan weder lesen noch gucken, hätte ich nicht gewusst, dass Max Felder Eren ist, außer ich kenne die Sprecherliste und hätte nach dem Ausschlussverfahren geraten.

  • Schwer fand ich das jetzt nicht, aber ich kenne auch alle Sprecher und Animes die zur Auswahl standen XD

    Gerald Schaale, welcher der älteste von allen anwesenden war, hat einige Rollen gehabt, aber tatsächlich wenige Hauptrollen, nennenswert wären da noch Seiji aus Cutey Honey F und Baby aus Dragonball GT

    Ähm Agumon? Spricht ihn immerhin in Staffel 1,2,5 und in den tri. Filmen die ja etwas aktueller sind. Zumindest würde ich das als größere und bekantere Rolle ansehen, als Mario XD


    Erschrocken bin ich über Stafanie, welche tatsächlich abgesehen von Ami, San und Rocky keine nennenswerte Anime Rolle hatte bzw generell quasi sonst gar nicht gebucht wurde.

    Die hatte, soweit ich mal gelesen hatte, doch komplett aufgehört in der Brance, oder nicht? Die ist sicherlich wegen Hubertus von Lerchenfeld da gewesen, die sind doch verheiratet. Vermutlich hat man sie, über ihn gefragt oder so, könnte ich mir zumindest vorstellen.


    Bei Max Felder finde ich auch das es am schwersten war, ich habe den Anime zwar gesehen aber seine Stimme ist jetzt für mich nicht so eine, die gut im Ohr bleibt.

  • Tsuki

    Agumon hätte man nennen können, ja, aber er hat ihn ja von sich aus erwähnt. Genauso wie Constantin Sora (KH) von sich aus erwähnt hat oder Max Felder Ron (auch das hätte ich nicht gewusst, da ich Harry Potter ebenso wenig verfolgt habe, weiß nur Nico Sablik als Harry bzw Radcliff)


    Bezüglich Stefanie weiß ich nichts, aber laut Synchronkartei hatte sie noch mind. 2022 einen Film. Möglich, dass sie zumindest ihre Aufträge reduziert hat, aber jetzt mal zu der damaligen Zeit gesehen, wo sie noch aktiv war, war halt auch nicht viel bzw nix.

    ich bin mir jedenfalls so gut wie sicher, wenn Toei/Naoko nicht die Vorgabe einer kompletten Neubesetzung gehabt hätte, wäre sie mit hoher Wahrscheinlichkeit für Crystal wieder mit an Bord gewesen wie viele andere auch.