@DantoriusD
Klassiker schön und gut, aber das ist auch nur teilweise positiv anzurechnen.
Sie hatten Card Captor Sakura im Katalog, zum ersten Mal vollständig bei uns in D, aber ohne deutsche Synchro. Man hat sich hier nicht um eine Fertigstellung bemüht.
Nach vielen Jahren zum ersten Mal legal in D Kimi ni Todoke (in meinen Augen nicht direkt ein Klassiker) im Katalog , aber auch da hat man sich nicht um eine deutsche Synchro bemüht.
Eine Serie die von Grund schon nen Nischenpublikum anspricht, zudem noch verdammt alt ist mit ner Synchro Auszustatten? Naja sorry ajer ich weiss nicht. Die Cardcaptor Sakura Lizenz lag ewig ungenutzt rumm hier hätten auch Animoon oder Kazé schon längst ne Synchro + Disk Release kümmern können.
Und es mag ein Leierkasten sein, aber mich regt halt auf die Anime von Netflix nicht auf Disc kaufen zu können. MIr fehlt die Alternative.
Sie haben sich z.B. Sailor Moon Eternal gegriffen, obwohl Sailor Moon eigentlich in festen Händen von Crunchyroll ist
Das war das erste des ganzen Crystal Remakes, was ich schauen wollte.
Bei Anime, wo Netflix ne Finanzspritze gegeben hat bzw sogar selbst involviert war, kann ich das ja noch akzeptieren, aber mich ärgert das bei quasi reinen Stream-Lizenzen.
Du sagst es selber. STREAM LIZENZEN Netflix ist nunmal ein reiner Streaming Anbieter. Wenn du die Serien auf Disk haben willst dann darfst du nicht Netflix dafür verantwortlich machen da sie nur die Rechte für die Ausstrahlung aber nicht vertrieb haben. Dafür sind andere Zuständig. Was kann Netflix dafür das sich da keine Sau für Interessiert obwohl es ja möglich wäre? Klingt hart aber hier suchst du den Schuldigen an der völlig falschen Stelle.