Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 928.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Also ich behaupte der Startschuss für die Abschaffung menschlicher Kreativität ist bei Ubisoft bereits mit dem ersten Assassin's Creed gefallen.
-
Ich bin davon ausgegangen, dass es ein ARPG wird. Jetzt wo du sagst, dass das Genre noch gar nicht fest steht mache ich mir aber Sorgen, dass es am Ende vielleicht nur ein weiteres Gwint Spiel wird.
-
Ich finde das interessant und werde es im Auge behalten. Es ist gut, dass man sich eher ein Beispiel an God of War nimmt statt ein Open World Spiel zu machen. Auch wenn mir persönlicht God of War Ragnarök nicht so gefallen hat, lag das eher an dem gemächlichen Pacing, den nervigen Atreus abschnitte und einfach an der fehlenden Opulenz in den neuen Teilen. Wenn ich aber meine Erwartungen außer Acht lasse, waren die neuen God of War Spiele auch gute Spiele. Diese etwas größeren aber trotzdem linea…
-
Ich spiele gerade zum dritten mal Witcher durch und freue mich schon sehr auf den neuen Teil. Bevor es ein Fiasko wie bei Cyberpunk gibt, sollen die Entwickler sich lieber Zeit lassen. Für das neue Witcher Spiel wünsche ich mir, dass die Steuerung überarbeitet wird. Das Momentum beim bewegen mag zwar für Realismus sorgen, aber die Steuerung wird einfach unpräzise dadurch. Gerade wenn ich mich nahe eines Abgrunds bewege, habe ich ständig Angst, dass Geralt da runter läuft, obwohl ich nur einen kl…
-
Ich hoffe auch, dass das Spiel so dermaßen gegen die Wand fährt, dass es vielleicht auch mal Auswirkungen auf die Führungsetage bei SE hat. Aber ich bezweifle, dass da überhaupt so viel Geld hinein fließt, dass es größere Auswirkungen hätte, wenn das Spiel flopt.
-
Like a Dragon: Ishin!
BeitragInzwischen habe ich das Spiel durch und mir macht es richtig Lust auf Like a Dragon Gaiden. Es hat mir auch mal wieder vor Augen geführt, wie gerne ich ein Way of the Samurai 5 hätte...
-
Nein ich habe kein Interesse an FF XVI. Wenn es eine Demo gibt, werde ich die aber mal kurz anzocken um das zu bestätigen, was ich eigentlich eh schon weiß, dass FF XVI nichts für mich ist. Wenn vielleicht mal wieder ein Final Fantasy raus kommt, dass deutlich japanischer ist, ein Rundenkampfsystem hat wie die alten FF Spiele, und es schafft ohne stupide Fetch-/ und Killquests auszukommen, die 0 zum Spiel beitragen und einfach nur die Spielzeit strecken, dann werde ich mir vielleicht mal wieder …
-
Project Octopath Traveler
BeitragZitat von Somnium: „Zitat von krutoj: „Ja es ist halt auch eine Frage der Präferenz. Für mich sind Break Systeme halt immer ein rotes Tuch. “ Mit Systemen wie Break & Boost habe ich generell gar keine Probleme, weil sie auch Abwechslung in solch rundenbasierte Kampfsysteme bringen. Mein Problem liegt da eher wo ganz anders und da hat nicht nur Octopath Traveler ein Abo drauf sondern auch viele andere Spiele dieser Machart. Es sind diese absurden HP-Zahlen der Bosse, die gut und gerne mal in 15-2…
-
Project Octopath Traveler
BeitragZitat von Bastian.vonFantasien: „Aber man muss den Entwicklern zugute halten das die Bosse verschiedene Taktiken nutzten. Also die haben durchaus Variation reingebracht. Anders wie jetzt z.b. FF13, wo einfach alles und jeder Boss gleich geschockt werden musste. Hier haben sie es durchaus besser gelöst. Muss einem dennoch nicht gefallen. “ Ja es ist halt auch eine Frage der Präferenz. Für mich sind Break Systeme halt immer ein rotes Tuch. Aber bei OT ist es tatsächlich besser umgesetzt als in FF …
-
Das macht Playstation Plus Premium für mich gleich deutlich interessanter. Wobei ich glaube, dass ich mir die Spiele wohl eher für je einen 10er kaufe, statt immer PPP zu abonnieren, denn ich sie zocken will.
-
Project Octopath Traveler
BeitragZitat von Bastian.vonFantasien: „Ich kann sowas nicht nachvollziehen. Klar muss es einem nicht schmecken aber die einzelnen Charakterstories sind nunmal die Kernidee hinter dem Spielekonzept. Würde man davon abkehren wäre es halt einfach kein Octopath Traveler. Wem das nicht gefällt…stick with 360…Ich meine… Bravely Default. Ich bin zudem immer wieder erstaunt. Die einen fanden OT zu einfach, die anderen viel zu schwer. Ich fands gut so. “ Ich fand es nicht wirlich zu schwer, mich hat einfach di…
-
Like a Dragon: Ishin!
BeitragZitat von Somnium: „Nach Octopath Traveler II auch hier noch ein kleines Metacritic-Update zu Like a Dragon: Ishin! Die PlayStation 5 Version ist mit einer 82 bei derzeit 43 Reviews eingestiegen (39 Positiv, 4 Mixed). Der allgemeine Konsens: Ein gelungenes Spin-Off, welches alles Zutaten beinhaltet, die man in Yakuza findet und liebt angefangen von absurden Nebenmissionen über eine emotionale Main-Story. Kritisiert wurden aber viele Bugs auf Konsole und technische Probleme der PC-Version. Die kö…
-
Schade, ich war wohl zu langsam. Ich hoffe, dass jetzt nicht das ganze Kontingent vergriffen ist.
-
Das wird wohl ähnlich laufen wie mit den anderen Sammlungen. Neue Titel sind selten und meistens sind es dann auch nicht die richtigen Kracher. Meistens gibt es einfach nur irgendwelche "Special Editions" zu bereits erhältlichen Spielen wie zum Beispiel ein Mario 3, bei dem man direkt in Welt 8 startet... Leider lässt die Art und Weise wie Nintendo diese Sammlungen erweitert echt zu wünschen übrig. Würde man die ganzen unterschiedlichen Versionen und "Special Editions" der Spiele zusammenfassen,…
-
Meine Highlight war auf jeden Fall das Baten Kaitos Remaster und ich verstehe nicht, warum das keinen eigenen Punkt bekommen hat. Ansonsten finde ich Decapolice, Professor Layton und Advance Wars interessant. Das es bei Nintendo Online jetzt auch GB und GBA Spiele gibt finde ich auch cool, dafür würde ich jetzt aber nicht extra Nintendo Online abonieren.
-
Zelda: Tears of the Kingdom meldet sich mit Gänsehaut-Trailer und Collector’s Edition zurück
BeitragZitat von Bastian.vonFantasien: „Ich gehöre zu denen die Breath of the Wild mit 230 std. durchgespielt haben, aber am Ende sagen: „Das Spiel war vergeudete Zeit!“ Umso mehr war ich auf TotK gespannt.. Aber der Trailer zeigt, man hält nicht was man versprochen hat. Das ist die Selbe Grütze wie schon zuvor. Es hieß „Zelda erhebt sich in die Lüfte.“ „Weg von der Open World.“Das gezeigte Material war aber eine flache leere Open Wolrd und ein paar dezente fliegende Steine, und Dungeons im Himmel. “ N…
-
Zelda: Tears of the Kingdom meldet sich mit Gänsehaut-Trailer und Collector’s Edition zurück
BeitragFür mich ist TotK so oder so extrem uninteressant und auch dieser Trailer hat das nicht geändert. Im Prinzip sieht man nur Dinge, die man schon aus BotW kennt, mit etwas ominösem Monolog am Anfang und ein Paar fliegenden Inseln und einem Fluggerät, die auch DLCs zu BotW hätten sein können. Auf mich wirkt es wie ein reiner Cashgrab um aus BotW nochmal Profit zu schlagen. Aber ich habe keinen Zweifel daran, dass dieses Spiel unbeachtet der tatsächlichen Qualität überall Wertungen im Bereich der 95…
-
Das ist doch mal ein Grund den Staub und die Spinnennetze von meiner Switch zu entfernen. Baten Kaitos wollte ich schon lange mal spielen. Endlich bekomme ich die Gelegenheit dazu.
-
Von den Big 3 kommt in letzter Zeit sowieso wenig, was mich interessiert. Allerdings habe ich auch die E3 nie wirklich verfolgt. Ein Paar Trailer schaue ich mir an, aber ganze Showcases sehe ich mir fast gar nicht an. Wenn dann eher von Entwicklern wie RGG Studio.