Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 322.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Werde ich ebenfalls so handhaben und auf die PS5 sparen. Anschließend kommen zu Weihnachten (hoffentlich) Konsole, Tales of Arise und Kena ins Haus. :3
-
Eigentlich wollte ich dem Kauf solcher Editionen ebenfalls abschwören. Aber die Figur sieht toll aus. Sehr wahrscheinlich werde ich auch nicht widerstehen können.
-
Überrascht mich positiv. Von Sony hätte ich nicht erwartet, dass man aufs Feedback hört. Erst recht nicht mit Kollege Jim an der Spitze.
-
Ich habe mir auch gedacht: "Von irgendwoher kennst du den Song doch?" Ähnlichkeiten zum "Highschool of the Dead"-Theme sind definitiv da. [url='https://www.youtube.com/…Opening 1 - YouTube[/url]
-
Fand ich gut. Für mich als Fan von Platformer, Metroidvanias und Story-getriebenen Spielen der Marke "Life is Strange" war genug für die 'Wunschliste' dabei.
-
Final Fantasy VII Remake Intergrade: Auf diese neuen Charaktere trefft ihr in Yuffies Episode
BeitragNayo, sieht ganz gut aus. Also, auch der Charakter.
-
Ich finde auch, dass das die schönste Farbe für die Lite ist. Eine Switch, die nicht switchen kann, kommt mir aber trotzdem nicht ins Haus.
-
So sehr ich die Reihe liebe: Durch das erste Spiel mag ich mich nicht noch einmal quälen, weil es stellenweise deutlich sein Alter zeigt. Einmal auf dem 3DS durchgespielt, hat’s mir gereicht.
-
Ich weiß, dass der erste Teil auf der PS3 ziemlich scheiße lief, aber bei Weitem nicht so schlecht, wie der zweite auf der Switch - vor den vielen Patches. Ich hoffe, der Entwickler hat sich den Rant zur pre-patched Version des zweiten Teils auf Switch zu Herzen genommen und schafft auf dem Rechner mindestens konstante 30 FPS. Bei der Switch ist es wegen der miesen Technik immer zweifelhaft ob es eben diese ist, weshalb die Spiele schlecht laufen, oder tatsächlich der Entwickler die Schuld trägt…
-
Wenn ich bis dahin einen brauchbaren Gaming-PC habe, hole ich das Spiel darauf nach. Zwar hat sich die Performance auf der Switch nach drölfzig Patches verbessert, das Spiel läuft aber immer noch so choppy, dass es schwer ist, die technischen Einschnitte zu übersehen.
-
Zuerst dachte ich mir: "Oho, Mai is back. Und das as sexy as ever. Dass Sony sie auf diese Weise in einem weiteren Exklusivtitel akzeptiert, wundert und überrascht mich positiv." Dann lese ich jedoch das Kleingedruckte: "Noch keine Plattformen angekündigt." Oh. Na, das erklärt einiges. Daher hoffe ich auf eine Switch-Version mit einer ungeschnittenen Mai. Hört sich merkwürdig an.
-
Senran Nin Nin Ninja Taisen Neptune: Shoujo-tachi no Kyouen erscheint in Japan am 26. August
BeitragOha, die Mischung aus Neptunia und Senran Kagura finde ich reizvoll. Nicht nur im Sinne der Sexyness. Jedoch warte ich ab, wieviel Sony wegschneiden wird, bevor ich Hype entwickle.
-
Dass Japan mobiles Spielen bevorzugt, ist ebenfalls ein Grund, weshalb stationäre Konsolen an Beliebtheit verlieren - stimme dir zu. Die Entwicklung eines Vita-Nachfolgers würde Sonys Stellung in Fernost nicht bessern, denke ich, da Nintendos Marken, zusätzlich zum portablen Faktor der Switch, für den Erfolg verantwortlich sind. PlayStation hat, soweit mir bekannt, keine Marken, die mit Nintendos Ikonen mithalten könn(t)en. Daher wüsste ich, ehrlich gesagt, keinen Rat, um Sony in Japan beliebter…
-
Ach, allzu Fanboy-mäßig klang es nicht. Kann aber auch damit zusammenliegen, dass ich über YouTube Schlimmeres gewohnt bin. Muss mich ansonsten anschließen: Auch ich will Sony nicht "bashen", sondern wünsche mir einfach das Sony zurück, das mehr Wert auf den japanischen Markt gelegt, besser mit Kunden/Entwicklern kommuniziert und nichts Animehaftes zensiert hat.
-
Das mit dem „Peepee“ habe ich eben auch gelesen und musste unerwartet lachen.
-
Bei aller Sony-Liebe: Aber was Jim Ryan getan hat, war reine PR. Kein Versprechen. Er wird sich einen Sch... um japanische Studios kümmern, sorry für die harte Ausdrucksweise. Hätte er das ernsthaft gewollt, wären schon Schritte geschehen. Sicher hat Japan Studio keine profitablen Games abgeworfen, aber hätte man sie nicht finanziell unterstützen und weiterhin einfach die paar Nischentitel entwickeln lassen können, statt zu schließen oder als ein kleineres Team mit mehr westlichem Fokus zu schru…
-
Sony wirkt wie der ungeliebte Einzelgänger. Bin aber dennoch gespannt, was der PlayStation-Hersteller in „Eigenregie“ auf die Beine stellen wird. Mehr freue ich mich jedoch über Nintendos Rückkehr. Microsoft und Big N sammeln immer mehr Sympathiepunkte.
-
Nicht in „Genshin Impact“. Belästigt werden hier die Charaktere nicht. Ich habe in einem YouTube-Video allerdings jemanden über Sonys Zensur sprechen hören, der befürchtet hatte, man könnte verhindern, seinen „Waifus“ unter den Rock zu schauen, und wie schlimm doch die ganze „Think of the children”-Linksseite im Internet sei. Das war für mich das andere Extrem zu „es gibt kaum farbige Helden, deswegen sind die Entwickler Rassisten“. Wogegen ich wirklich bin, und was ich auch einfach nur abstoßen…
-
Beide Extreme gehen für mich in die falsche Richtung. Das eine Extrem sagt, dass minderjährig aussehende Charaktere in Videospielen virtuell belästigt werden dürfen - es sei ja „nur Kunst“. Die andere Hälfte regt sich darüber auf, wenn Farbige lediglich die Rolle der Antagonistin übernehmen und bezeichnet diese Entscheidung als rassistisch. Ich schließe mich daher der Meinung an: Lieber weniger Social Media konsumieren, dadurch weniger Brain-F*ck riskieren und seiner eigenen Ansicht treu bleiben…
-
Ehrlich gesagt weiß ich ebenfalls nicht, wie lange mich „World of Demons“ unterhalten können wird. Während mir das Design und die Kämpfe gefallen, nervt der Flimmer-Bug am Ende einer Angriffskombination mittlerweile. Da hoffe ich auch, dass der Fehler bald gefixt wird. Außerdem sind die Konfrontationen mit den Yokai zwar spaßig, aber das Spiel wirkt geradliniger als Platinum Games' andere Spiele wie „Bayonetta“ und „The Wonderful 101“. Man läuft von einem Kampf zum nächsten. Dazwischen gibt es e…